|
|
|
|
|
|
Maßnahmenprogramme nach der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie: Beteiligung der Kommunen
|
Ramm, Kerstin |
2009 |
|
|
Quellschutz in Rheinland-Pfalz
|
Lüsse, Bernhard |
2009 |
|
|
Biologische Gewässerüberwachung, Gewässerökologie
|
Wanner, Susanne; Prawitt, Olaf |
2009 |
|
|
Chemisch-physikalische Überwachung der Fließgewässer, Gewässeruntersuchungsstationen
|
036-981193a |
2009 |
|
|
Wie wirkt sich die Wasserrahmenrichtlinie aus? : Fachausschüsse Ackerbau und Nachwachsende Rohstoffe tagen
|
Schnorbach, Manfred |
2009 |
|
|
50 Jahre Rheinforschung : Lebensgang und Schaffen eines deutschen Naturforschers
| 1. Aufl. |
Lauterborn, Robert |
2009 |
|
|
Informationsschrift zur offiziellen Übergabe am 22. Mai 2009 : [offizielle Übergabe der beiden Baumaßnahmen: Sanierung und Umgestaltung des Schwanenweihers sowie Anlegung von zwei Fischaufstiegshilfen im Trompetergraben in Germersheim]
|
Rappenecker, Bernd; Germersheim |
2009 |
|
|
Sedimentmanagementplan Rhein : Zusammenfassung
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2009 |
|
|
Bewirtschaftungsplan 2010 - 2015 des Bearbeitungsgebietes Mosel/Saar : Richtlinie 2000/60/EG Internationale Flussgebietseinheit Rhein ; internationales Bearbeitungsgebiet Mosel-Saar (Teil B)
|
Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar |
2009 |
|
|
Landesamt: der Laacher See stirbt nicht : Behörde sieht keine Steigerung der Phosphorkonzentration ; Abt und Landwirt fühlen sich bestätigt
|
|
2009 |
|
|
Bach- und Landschaftspatenschaft in Harthausen : ehrenamtlicher Naturschutz vor der Haustür
|
Beyer, Wolfgang |
2009 |
|
|
Aufstellung der Maßnahmenprogramme am Beispiel von Rheinland-Pfalz
|
Ramm, Kerstin |
2009 |
|
|
Der Saarbach, die Libellen und die Wasserpest
|
Lingenfelder, Uwe |
2009 |
|
|
Der Rückgang der Kieslaicher in den Fließgewässern der südlichen Eifel : ein Beitrag zur Bewertung der Fischfauna und des ökologischen Zustands
|
Neu, Peter J. |
2009 |
|
|
Die Parameter nach Anhang II Teil B der EU-Grundwasserrichtlinie zur Beschreibung des Chemischen Zustands der Grundwasserkörper in Rheinland-Pfalz
|
Plaul, Wolfgang |
2009 |
|
|
Neue Einschränkungen oder Herausforderung? : Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Pflanzenbau
|
Fritsch, Friedhelm |
2009 |
|
|
Pegel und Gütestation Bingen-Dietersheim
|
Rheinland-Pfalz. Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht |
2009 |
|
|
Sedimentmanagementplan Rhein : Abschlussbericht
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2009 |
|
|
Sedimentmanagementplan Rijn : samenvatting
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2009 |
|
|
Plan de gestion des sédiments Rhin : résumé
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2009 |
|
|
Qualitätskomponente Fische - Monitoring Rheinfischfauna
| Stand 2007 |
Schneider, Jörg; Korte, Egbert; Brenner, Tomás; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2009 |
|
|
Fischökologische Gesamtanalyse einschließlich Bewertung der Wirksamkeit der laufenden und vorgesehenen Maßnahmen im Rheingebiet mit Blick auf die Wiedereinführung von Wanderfischen : Studie im Auftrag der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR), 2009
|
Schneider, Joerg; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2009 |
|
|
Ableitung von Umweltqualitätsnormen für die Rhein-relevanten Stoffe
|
Besozzi, Denis; Besozzi, Denis; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2009 |
|
|
Wirksamkeit von Maßnahmen für eine erfolgreiche und nachhaltige Wiedereinführung von Wanderfischen im Rheingebiet : Zusammenfassung der "Fischökologischen Gesamtanalyse einschließlich Bewertung der Wirksamkeit der laufenden und vorgesehenen Maßnahmen im Rheingebiet mit Blick auf die Wiedereinführung von Wanderfischen"
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2009 |
|
|
Analyse des Kenntnisstands zu den bisherigen Veränderungen des Klimas und zu den Auswirkungen der Klimaänderung auf den Wasserhaushalt im Rhein-Einzugsgebiet - Literaturauswertung
| Stand Anfang 2009 |
Gerlinger, Kai; Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2009 |
|