|
|
|
|
|
|
Der Engehöller Hardtweg - "eines der größten Werke seiner Art"
|
Henn, Armin / 1939-2014 |
2005 |
|
|
Die Mittelstraße
|
Lehnet, Hans / 1928- |
2005 |
|
|
Salem Aleikum Cigaretten und eine gute Tasse Kaffee : die Ecke Bahnhofstraße/Poststraße besaß viel Charme
|
Zöllner, Ernst-Helmut / 1945-2013 |
2005 |
|
|
"Greif ich abends nach der Martha, schläft sie ..." : vom "blinden Titus", "Edmund Edmund" und Meister Baldus
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Einmal Haare schneiden und Zähne ziehen, bitte! : an der Hellerstraße war immer etwas los ; Standort des Kinos ; manch Anwohner blieb unvergessen
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Eine Burgstraße - und keine Burg weit und breit ; beschaulisches Leben und Spielplatz für Kinder ; "Dö Möstecke" hat ihre Misten verloren
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Der "Gölsdich" sah Flotten von seltsamen Flößen : Einrichtung des Bauernhauses Stark war eines Heimatmuseums würdig ; viele Gebäude blieben "in der Familie"
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
Eine Waschschüssel für die ganze Familie : der mühsame Weg zum Gemeinschaftsbrunnen ; "Quandels Vatter" hatte ein Herz für Kinder
|
Stahl, Thorsten |
2005 |
|
|
In aller bester Gesellschaft : auch in Bad Bodendorf wurde jetzt eine Straße nach dem Arbeiterdichter Heinrich Lersch benannt
|
Simons, Anton / 1960- |
2005 |
|
|
Erfolgskontrolle der neuen Amphibienschutzeinrichtung an der L 356 Ramstein-Mackenbach (Lkr. Kaiserslautern) (Vertebrata: Amphibia)
|
Ott, Jürgen / 1959- |
2005 |
|
|
Alte Straßen im Westerwald : Schwerpunkt Kreis Altenkirchen
|
Heinemann, Horst |
2005 |
|
|
Wege um Altenkirchen im Jahr 1803
|
Helzer, Hans / 1927-2020 |
2005 |
|
|
Vorgeschichtliche Wege in Hahner Gemarkung
|
Ochs-Wedertz, Dieter |
2005 |
|
|
Prachtstraße von Franzosen zerstört : Heilig-Geist-Reulchen erinnert an soziale Einrichtung und Schwanentreppchen an altes Gasthaus
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2005 |
|
|
Mit "Dippche" zum kostenlosen Umtrunk : "Branntwein-Reul" und "Mariacron-Treppchen" erinnern an hochprozentige Vergangenheit
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2004 |
|
|
Alter Weg für das Gesinde? : "Himmelstreppchen" gibt den Oppenheimern einige Rätsel auf
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2004 |
|
|
189 Stufen erinnern an den glücklosen König : "Ruprechtsweg" verbindet die Vor- mit der Oberstadt
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2004 |
|
|
Bis zu 40 Pferde im Einsatz : Reul erinnert an Thurn- und Taxis'sche "Posthalterey" in Merianstraße
|
Ehlke, Thomas / 1960- |
2004 |
|
|
Rätselhafte Anlage beflügelt Fantasie : Von verborgenen Türen, alten Spukgeschichten und Realitäten
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2004 |
|
|
Karl Simrock
|
Ochs, Petra |
2004 |
|
|
Fritz Beck
|
Ochs, Petra |
2004 |
|
|
Peter Develich
|
Ochs, Petra |
2004 |
|
|
Josef Hardt
|
Ochs, Petra |
2004 |
|
|
Familienleben am klappernden Fluss : Im Brühl haben Ernst und Rosel Fuchs 1958 gebaut, heute heißt ihre Adresse Klapperfloß
|
Klöpfer, Kathrin |
2004 |
|
|
Die Ledermacher sind schon lange weg : früher war die Gerbergasse ein "Klein-Venedig", heute bestimmen Läden das Straßenbild
|
Klöpfer, Kathrin |
2004 |
|