Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
800 Treffer in Sachgebiete > Paläontologie — zeige 401 bis 425:

Ein Mammutstoßzahn b. Issel aufgefunden. Steiner, Paul 1931

Présentation du premier fascicule de la flore fossile de la Sarre [Saar] et de la Lorraine par Paul Bertrand. Bertrand, Paul 1931

Über das Präparieren von Versteinerungen im Hunsrückdachschiefer. Opitz, Rudolf 1930

Über Gemündina Stürtzi Fraquair [Fisch d. Hunsrückschiefer]. Mit 4 Taf. u. 8 Textfig. Broili, Ferdinand 1930

Über ein neues Exemplar von Palaeopantopus [Bundenbach]. Mit Taf. Broili, Ferdinand 1930

Ein neuer Fund von "Megadactylus" [Bundenbach]. Mit Taf. Broili, Ferdinand 1930

Die Arten der Einregelung ins Sediment bei den Seesternen und Seelilien des unterdevonischen Bundenbacher Schiefers. Mit 7 Taf. Koenigswald, Ralph von 1930

Über einen Fund fossiler Frösche in untermiozäner Blätterkohle von Burgbrohl. Ahrens, Wilhelm 1930

Psilophyten-Reste aus deutschem Unterdevon [Gemünden/Hunsr.] Mit Taf. Hirmer, Max 1930

Euthycarcinus Kessleri Handlirsch, eine neue Crustaceenform aus dem oberen Buntsandstein des Saargebietes. Guthörl, Paul 1930

Die ersten Funde von Aronectes fimbriatus (Jordan) aus den oberen Kuseler Schichten des Saarländischen Rotliegenden. Guthörl, Paul 1930

Neuropteridées [Saar-Lothr.]. Bertrand, Paul 1930

Die Sterntiere von Bundenbach. Opitz, Rudolf 1930

Über Pflanzenreste aus dem Devon Deutschlands [bes. Sieg u. Eifel]. [Vorläuf. Mitt.] Kräusel, R.; Weyland, H. 1930

Neue Beobachtungen an Lunaspis [Gemünden/Hunsr.] Mit Tat. Broili, Ferdinand 1930

Ein neuer Nahecaride aus den Hunsrückschiefern. Broili, Ferdinand 1930

Über ein zweites in den Hunsrückschiefern gefundenes Stück von Maucheria gemuendensis Broili. Mit Taf. Hirmer, Max 1930

Bemerkenswert erhaltene Conularien und ihre Gattungsgenossen im Hunsrückschiefer [Unterdevon] des Rheinlandes. Richter, E.; Richter, Rudolf 1930

Die Palmenreste der niederrheinischen Braunkohle. Jurasky, K. A. 1930

Schuppenröhren als Anzeiger von zwei im deutschen [rhein.] Devon neuen Echinodermen Gruppen. Richter, Rudolf 1930

Weinbergina opitzi n. g. n. sp., ein Schwertträger [Merost. Hiphos.] aus dem Devon [Rheinl.] Richter, Eduard; Richter, Rudolf 1929

Acanthaspiden aus dem rheinischen Unterdevon [Bundenbach u. Gemünden]. Mit Taf. Broili, Ferdinand 1929

Ein neuer Arthropode aus dem rheinischen Unterdevon [Bundenbach].Mit Taf. Broili, Ferdinand 1929

Beobachtungen an neuen Arthropodenfunden aus den Hunsrückschiefern. Mit. Taf. Broili, Ferdinand 1929

Acanthaspiden aus dem rheinischen Unterdevon. Broili, Ferdinand 1929

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...