Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3402 Treffer — zeige 401 bis 425:

Geschichte, Politik, Philologie und Nation : zum Werkprofil des pfälzischen Gelehrten Marquard Freher Kühlmann, Wilhelm 2016

Friedrich II. von der Pfalz (1482-1556) Baar-Cantoni, Regina 2016

Die kurpfälzischen Beziehungen zu Kursachsen Wolgast, Eike 2016

Zur Bedeutung der Juristen für die Herrschaftslegetimation und Politik Friedrichs des Siegreichen : die diplomatischen Aktivitäten des Johannes Hofmann von Lieser Daniels, Tobias 2016

Friedrichs des Siegreichen Stellung im Reich Rödel, Volker 2016

Zur Klosterpolitik Kurfürst Friedrichs des Siegreichen und seiner Vorgänger : "per brachii saecularis auxilium?" Kemper, Joachim 2016

Die Kurfürsten Friedrich I. und Philipp und ihre Städte am Rhein und in der Oberpfalz : eine Betrachtung des Herrschaftsverhältnisses (1449-1504/5) : " ... die trefflichsten nutzung, wir von Heidelberg han ... " Reinhardt, Christian 2016

Zur Digitalisierung der Bibliotheca Palatina Krüger, Enno 2016

Carl I. Ludwig (1617-1680), Kurfürst von der Pfalz (1649-1680) Maurer, Lars 2016

Mit Löwen und Kurhut : ein Mützenblech für Offiziere der kurpfälzischen Grenadiere aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges (1756-63) im Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt Wernitz, Frank 2016

Der Urgroßvater von König Max I. Joseph : ein Porträt des Kurfürsten Karl III. Philipp von der Pfalz (1661-1742) im Schlossmuseum zu Neuburg an der Donau Vonhof-Habermayr, Margit 2016

Friedrich V. von der Pfalz in Hameln : ein Beitrag zur Politisierung Deutschlands zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges Harthausen, Hartmut 2016

"Tut mir leid, wir haben unsere Vorschriften ... " : häusliche Niederlassung im 18. und 19. Jahrhundert Gerhard, Nadine 2016

Der Hammerherr Conrad Ensinger und seine Familie : eine Unternehmerpersönlichkeit im 17. Jahrhundert Haag, Heinz-Otto 2016

Gründungsheroen, Ahnenreihen und historische Topographien : genealogische Narrative und konkurrierende Formen der politischen Raumbildung in den Geschichten von den Fürsten in Bayern Studt, Birgit 2015

Der Heidelberger Katechismus - ein erfolgreiches Büchlein Selderhuis, Herman J. 2015

Aspects of the theology of controverse : two early modern polemical approaches of the Heidelberg Catechism Pol, Frank van der 2015

Bodily practices as an expression of "Individuality" in the letters of Liselotte von der Pfalz (1652-1722) Böth, Mareike 2015

"Zu Fried, Ruhe, Schutz und Schirm" : die Torgauer Union Christian I. und Johann Casimirs : Perspektiven einer reformierten Konfessionspolitik um 1600 Hepp, Frieder 2015

The queen of Bohemia's daughter: Managing rumour and reputation in a seventeenth-century dynasty Broomhall, Susan; Van Gent, Jacqueline 2015

The pursuit of power: Death, dying and the quest for social control in the Palatinate, 1547-1610 Atherton, Ruth 2015

Pfalzgraf Friedrich der Siegreiche und die Belagerung von Bergzabern 1455 im Spiegel der bayerischen Korrespondenz Fuchs, Franz 2015

Philipp Melanchthon's "Iudicium de controversia Coenae Domini" (1559) to the Palatine Elector Frederick III Boer, Erik Alexander de 2015

Gelehrte Erzieher am spätmittelalterlichen Heidelberger Hof Müsegades, Benjamin 2015

Ein Bericht über den Heidelberger Konfessionsstreit von 1719 Keßler, Ewald 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...