|
|
|
|
|
|
Haardt und die Pfalzgrafen bein Rhein - Geschichte bis zur eigenständigen Herrschaft Kurpfalz
|
Einig, Heinz |
2016 |
|
|
Die Reform der Benediktinerabtei Weißenburg (1469-1482) und ihre spätere Umwandlung in ein Kollegiatstift : kurpfälzische Machtpolitik in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
|
Keddigkeit, Jürgen |
2016 |
|
|
Kurfürst Philipp, Pfalzgraf Ruprecht, Hans von Trotha, Kloster und Stadt Weißenburg
|
Mußgnug, Dorothee |
2016 |
|
|
Philipp Melanchthons Vermittlungen in Worms, Frankfurt und Heidelberg und ihr Widerhall in Baden-Durlach und Kurpfalz
|
Ehmann, Johannes |
2016 |
|
|
Ottheinrich von Pfalz-Neuburg (1502-1559)
|
Roth, Michael |
2016 |
|
|
Eine Spur der "Ligurinus"? : der Landshuter Erbfolgekrieg (1504-1505) bei Wolfgang Marius von Aldersbach
|
Orth, Peter |
2016 |
|
|
Johannes Odenbach, Prädikant zu Moscheln unter Landsberg und sein Einsatz für gefangene Taufgesinnte
|
Schlundt, Rainer |
2016 |
|
|
"Luther ist in der Stadt" : die Heidelberger Disputation und ihre Bedeutung für den südwestdeutschen Raum
|
Conrad, Joachim |
2016 |
|
|
Skizze eines "Laboratoriums der Volkssprachigkeit": Der Hof Kurfürst Friedrichs II. von der Pfalz als Ort kulturellen Austauschs
| = Esquisse d' un "laboratoire des langues vernaculaires": La cour du Prince électeur Frédéric II du Palatinat, lieu d' échanges culturels
|
Baar-Cantoni, Regina |
2016 |
|
|
Deutschsprachige Hofdichtung zur Zeit Friedrichs II. von der Pfalz (1520-1556)
| = La poésie de cour en langue allemande sous le règne de Frédéric II du Palatinat (1520-1556)
|
Bleuler, Anna Kathrin |
2016 |
|
|
Discours de l'ennui et visions interstitielles au Grand Siècle: La Palatine à la cour
|
Guyot, Sylvaine |
2016 |
|
|
Die Landmiliz im 18. Jahrhundert
|
Roschy, Richard |
2016 |
|
|
Frühneuzeitlicher Staat und militärische Führung. Die pfalzbayerische Generalität unter Karl Theodor und Max IV. (I.) Joseph 1778 - 1815
|
Lerche, Uta; Luttenberger, Albrecht P. |
2016 |
|
|
Der Protestant : historischer Roman über die Zeit der Reformation
|
Landgraf, Michael |
2016 |
|
|
Liselotte von der Pfalz : Ein Leben am Hof Ludwigs XVI.
|
Feuerstein-Praßer, Karin |
2016 |
|
|
Die Musikinstrumente der kurpfälzischen Hofmusik im Barockschloss Mannheim
| Online-Publikation, letzte Aktualisierung: 21. März 2016 |
Kohl, Matthias; Pelker, Bärbel |
2016 |
|
|
Der reichste ungekrönte Fürst des Reiches - eine Einführung in die politische Geschichte der Kurpfalz
|
Mörz, Stefan |
2016 |
|
|
Die höfische Welt des Kurfürsten Carl Theodor zwischen Absolutismus und Aufklärung
|
Mörz, Stefan |
2016 |
|
|
Pfälzische Teilungen
|
Müsegades, Benjamin |
2016 |
|
|
Kurpfalz: Politische Geschichte
|
Müsegades, Benjamin |
2016 |
|
|
Kurpfalz: Verwaltung (Mittelalter)
|
Rödel, Volker |
2016 |
|
|
Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz
|
Mußgnug, Dorothee |
2016 |
|
|
Konfessions- und Machtpolitik im ausgehenden 16. und 17. Jahrhundert
|
Kreutz, Wilhelm |
2016 |
|
|
Marquard Freher im druckgraphischen Bildnis der Frühen Neuzeit
|
Weigel, Maria Lucia |
2016 |
|
|
Spiritus Rector: Marquard Freher und der Empfang Friedrich V. und Elizabeth Stuart in der Pfalz 1613
|
Hubach, Hanns |
2016 |
|