Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1380 Treffer — zeige 401 bis 425:

Energiewende - JA!!!, aber nicht SO!!! : "Rot-Grün" in Mainz will Pfälzerwald freigeben für Windkraftanlagen!!! Wallner, Bernd 2012

Die Speer-Azurjungfer - ein seltener Bewohner von Moorgewässern Ott, Jürgen 2012

Estimating wild boar Sus scrofa population size using faecal DNA and capture-recapture modelling Ebert, Cornelia; Knauer, Felix; Spielberger, Bettina; Thiele, Bernhard; Hohmann, Ulf 2012

Aus dem Wald nichts neues? : Aspekte zur Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte des Pfälzerwaldes im Früh- und Hochmittelalter Pantermehl, Heidi 2012

Muster ohne viel Wert Zillich, Severin 2012

Erlebnisraum Pfälzer Wald Schwarz, Annekatrin 2012

Der Pfälzerwald in Gefahr! : wie Umweltsünder die Natur vermüllen 2012

Wooge auf die Agenda des Biosphärenreservats? : Bedeutung, Bewertung und zukünftige Bewirtschaftung der prägenden Gewässer in Pfälzerwald Koehler, Gero 2012

Management von Schalenwildbeständen in Großschutzgebieten am Beispiel des deutschen Teils des Biosphärenreservats "Pfälzerwald-Nordvogesen" Hohmann, Ulf; Huckschlag, Ditmar 2012

Von Lochbäumen, Bannsteinen und Siebengeschworenen und ihren Geheimnissen Wagner, Hans 2012

Wooge im Pfälzerwald Briem, Elmar 2012

Zu den Untergrundverhältnissen im Übergangsbereich des westlichen Oberrheingrabenrandes und Mainzer Beckens | = Contributions to the geology in the transition zone of the western part of the Upper Rhine Graben and the Mainz Basin Bitzer, Frank 2012

Skepsis soll Verständnis für andere Seite weichen : ab Samstag wird noch einmal über den B 10-Ausbau verhandelt Glöckner, Guido 2012

Flechten und flechtenbewohnende Pilze im Pfälzerwald (BLAM-Exkursion 2010) John, Volker 2011

Tehalit will Windräder im Pfälzerwald bauen Daum, Andrea 2011

Naturverjüngung der Silberlinde (Tilia tomentosa) im Pfälzerwald Mazomeit, Johannes 2011

B 10 vierspurig: Jetzt! : eine Region - eine Stimme! Glöckner, Guido 2011

Habitat-Strukturen und populationsdynamische Parameter einer Population der Zippammer (Emberiza cia): Nutzbare Basisdaten für zukünftige Zippammer-Managementpläne Schuphan, Ingolf 2011

Kundenwertignornanz als Ursache schwacher Forst-Holz-Marktketten? : Fallbeispiel Biosphärenreservat Pfälzerwald | = Customer value ignorance as a cause for weak forest-wood products market chains? Hauber, Jürgen; Hummel, Rainer 2011

Budgeting soil erosion from floodplain und alluvial fan sediments in the western Palatinate Forest (Pfälzerwald, Germany) Stolz, Christian 2011

Neufunde von vier Torfmoosen im Pfälzerwald und ihre Verbreitung in Südwestdeutschland Hölzer, Adam; Hölzer, Amal 2011

Frühe Strukturen im Bereich der Oberen Haingeraide : mit einem Plan Braselmann, Jochen 2011

Flusskrebse im Einzugsgebiet von Saarbach und Eppenbrunner Bach - grenzüberschreitender Schutz autochthoner Flusskrebsarten im Biosphärenreservat "Pfälzerwald - Vosges du Nord" Idelberger, Sylvia / 1974-; Wagner, Melanie 2011

So ein Mist! : ... die Forscher sammeln Kot von Wild und analysieren dessen DNA ; Wozu?: Um den Bestand zu erfassen ... Zilm, Gundula 2011

Die Zweigestreifte Ouelljungfer - ein typischer Pfälzer Bachdrache Ott, Jürgen 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...