Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4635 Treffer — zeige 3976 bis 4000:

Manifest Ihrer Majest. von Gross-Brittanien in Sachen die Chur Pfaltz betr., sampt d. darüb. in beyd. Häussern des Parlaments Raths ergang, votis u. Einstimmungen. 1641

Belagerung der Statt Franckenthal im Jahr 1621, deliniert durch Heinrich von der Borcht. 1640

Manifest und Ausschreiben Carl Ludwigs an die Röm. Keyserl. Mayestät vndt an alle Christl. Könige, Chur-Fürsten vndt Stände betreff. Sr. Churf. Durchl. Erb- vndt Successions-Rechte an den Chur- vndt Fürstenthumben der Pfaltzgraffschafft bey Rhein, deren Recht Session, Stimm, Wahl, Landt vndt Leuhten. 1637

Gründliche außführliche Information, Wie es mit deren unlängsthin de facto beschehener Occupirung und einnem[m]ung deß Fürstlichen PfaltzZweybrückischen Klosters Hornbach, und desselben Pertinentien hergangen: Allen liebhabern der Warheit und Gerechtigkeit, zur nachrichtung publicirt, und in Truck gegeben 1631

Palatinatus Rheni nova et accurata descriptio. Visscher, Nicolaus 1630

Histoire général des guerres de Savoie, de Bohême, du Palatinat et Pays-Bas dep. l'an 1616 jusqu' à celuy de 1627 inclus. Cornet, ... 1628

Annalium de vita et rebus gestis Friderici II. electoris Pal. libri XIV. Leodius, H. Thomas 1624

A true and ample relation of all such occurrences as have happened in the Palatinate since the first of june 1622. Welles, ... 1623

Geograph. Delineation der Churpfälz. 1621

Anzeig, was zwischen Chur-Pfaltz und Bayern in jetziger Böhmischen und durch dieselb fast im gantzen hlg. Röm. Reich, auch in den benachbarten Landen entstandener Unruhe, geschoben, gehandelt und tractiert worden. 1621

Sendbrief Marquis Spinolae ... und dann des Königs in Hispanien Instruktion ... auf was Weiss u. Wege er ... die Churpfälz. Erbland Sequestrations weiss einnehmen solle. Aus dem Hisp. ins Teutsche übers. 1620

Dormi secure oder Spanischer Schlafftrunck der samptl. Teutschen Chur-Fürsten und Ständten ohne unterschied der Religion zugerichtet. Auss welchem, wie artlich der Spinola solcher Schlafsucht an jetzo im Röm. Reich sich gebraucht, genugsam zu sehen. 1620

Offener Ankündigungs Brieff Friedrichs V. als Reichsvicar an die Fürsten und Stände, dass Sie Sich also in guter bereitschaft vnd Verfassung halten wollen. 22. Martii 1619. 1619

Friedrichs V. Proklamation als Reichsvicar nach dem Tode Kaiser Rudolfs an die Fürsten und Stände. 24. Febr. 1612. 1612

Philipp Ludwig von Neuburg (1547-1614). Proklamation als Vormund und Administrator der churfürstlichen Pfalz nach dem Tode Kaiser Rudolfs an die Fürsten und Stände. 14. Jan. 1612. 1612

Bestendige Ablainung deß Heidelbergischen ungegründten kurtzen Berichts, summarischen Information, außgesprengten Patents, genanten Widerlegung, unnd erst newlich darauff gefolgten sehr anzügigen Defension unnd Rettung, inn Sachen deß unlangst verstorbnen Churfürst Friderichs Pfaltzgravens unzulessige vormundschafftliche Verordnung betreffend 1611

Gründliche Widerlegung Etlicher in offenen Druck außgesprengten Neuburgischen schrift die Vormundschaft und Administration in der Churpfalz betreffend 1611

Basinstochii comitis Palatini historiarum libri. Cum notis antiquitatum Britannicarum. Vitus, Ria 1597

Beschreibung des Wasgaues, Speier- und Worms-Gaues und der Stadt Worms. 1. und 2. Buch Herzog, B. 1596

Florentissimus Rheni Palatinatus excud. J. Bussmecher à Colonia Agrip. 1592. 1592

Unser Ausschreiben Johann Casimirs Pfaltzgraffen bey Rhein/Hertzogen in Bayern/etc. Darinnen die Ursachen ausgeführet werden/warumb wir uns inn jetzige Kriegs Expedition/zu rettung dess/wider den Land und Religionfrieden/betrangten Hochwürdigen Fürsten und Herren Herrn Gebharden/Erwehlten unnd Bestettigten Ertzbischoffs zu Cölln/dess heilligen Römischen Reiches durch Italien Ertzcantzlers und Churfürsten/Hertzogen zu Westphalen und Egern etc. 1583

Observatio de Comitibus Palatinis, tam Germaniae quam Galliae. Exerpta e libro eius singulari, cui titulus: Memoires des Comtes de Champagne et Brie etc. Latinam conversa per M. F. Freher, Marquard; Pithou, Pierre 1581

Charte des Elsasses Specklin, ... 1576

Originum Palatinarum Comraentarius. Freher, Marquard 1559

Phonologische Analyse des Pennsylvaniadeutschen. Mit 16 Abb. Kelz, Heinrich P.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...