Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4635 Treffer — zeige 3951 bis 3975:

Der Pfalz a. Rh. Staat-, Land-, Stadt- und Gesch.-Spiegel Wagner, J. Chr. 1691

Der Pfaltz a. Rh. Staat-, Land-, Stadt- und Gesch.-Spiegel Koppmayer, J. 1690

Martialischer Schauplatz des lust. und zugl. blut. Rhein-Strohms etc. Richtiger Anzeiger aller Städte etc., welche ... von den Frantzosen in Besitz genommen worden. 77 Mit Anhang aller von dem franz. Attila ruinierter Oerter. 1690

Fecialis Gallus. 1689

Martialischer Schauplatz. Geographischer Grundriss des gantzen Rheinstroms. Hoffmann, ... 1689

Mosella, Rhenianica, oder der in dem vogesischen Gebirg entspringende und bei Coblenz in den Rhein sich ergiessende Moselstrom mit desselben an- und umliegenden Churfürsten- und Herzogtümern Trier, Lothringen, Luxemburg, Burgund, Zweibrücken usw., Städten, Vestungen, Raritäten usw. Mit Kupfern und Karten 1689

Ausschreiben einer Belohnung von Eintausend Reichstalern (durch Kurf. Philipp Wilhelm, 1685-1690) für Anzeige des ersten Urhebers ein. bosshafften Sparginents ob solte Uns eine geistliche Person in Gestalt ein. Engels nächtlicher Weyl sich präsentiret und gegen Unsere evangel. Religions-Verwandte Vnterthanen zu animiren gesucht. 29. Oct. 1686. 1686

Die verblichene Chur-Linie von Heydelberg, worinnen deroselben Zu- und Unglücksfälle wie auch die darin erfolgte merckliche Veränderung und Länderverlust in diesem Jahrhundert mit dem Churfürst Carl ihren Abgang erreicht hat. 1686

Trauriger Willkomm u. trost-voller Wunsch, Dem Durchl. Fürsten Carlen Pfaltzgrafen bey Rhein. Als Ihre churfürstl. Durchleucht von der in Frembden Landen vorhandenen Reise durch Carl Ludwigs Todes-Fall Zurück beruffen Vnd die Regierung angetretten. Gedicht. Beger, L. 1680

Warhafftige Beschreibung dessen, was sich zwischen dem 29. April/9. May u. 11./21. bey vorgegangener Kays. Attaque der Philippsb. Rhein-Schantz diesseits Speyr merkwürdig zugetragen/neben beygefügtem Grundriss der eigentlichen Situation und Formierung derselben/geben auss dem Kayserl. 1676

Eigentliche Abbildung der gantzen Gegendt Phillipsburg, wie solche jetziger Zeit Anno 1676 von denen Kayserlich vnd Allyrten Reichsherrn belagert ist. Die Festungen Philippsburg, Mannheim und Frankenthal im Grundriss, - Kaiserslautern, Neustadt, Landau, Germersheim, Speyer, Heidelberg, Ladenburg, Weinheim etc. in Ansicht. 1676

Relation des Violences, exercées par les Francais au Palatinat à la fin de l'année 1673 et au commencement de 1674. 1674

L'eloge du Palatinat ou discours prononce en latin l'an 1671 à Heydelberg. Imprime à Mannheim en latin 1763. En francais 1769 Hachenberg, Paul 1671

Kurpfalz. Kolorierte Spezialkarten von Peter Schenk. Schenk, Peter 1670

Vangiones partie meridionale de l'archivesche de Mayence estats des princes Palatins de Zweybruck ou Deux-ponts dans le Palatinat du Rhein. Sanson, S. 1669

Spruch durch die Frantzösische und Schwedische Delegirte in denen zwischen Chur-Mayntz als Bischoffen zu Speyer an einem, Chur-Pfaltz anderem Theil, den Wildfang, Geleid, Zoll obschwebenden Strittigkeiten. 1667

Acta compromissi in causa juris Wildfangiatus, conductus et vectigalium, quae vertitur inter Elector. Moguntin. et Elector. Palatin. 1667

Vindiciae a foederatis electoribus principibus, statibus, & immediato equestri ordine Palatino Wildfangiatui Boeder, J. H. 1666

Annales palatini cont. vitam et res gestas Friderici II. itemque genealogicum stemma oriund. Generos. comitum in Löwenstein, Wertheim. Leodius, H. Thomas 1665

Justitia causae Palatinae, sive defensio juris regalis Palatini in homines proprios saeculorum aliquot usu etc. Boeckelmann, F., J. 1665

Elias, Pfarrer zu Meckenheim bei Neustadt a. H., zu Friedelsheim und Genheim. Der barmherzige Samariter oder Freund-Brüderlicher Rat, allerhand Krankheiten und Gebrechen des menschlichen Leibs, innerliche und äusserliche, zu heilen etc. Beynon, Elias 1664

Annales bociae gentis. Jahrbücher des baierischen Volkes Adlzreiter, J. 1662

Kurtze Information wegen dess an Seiten Chur Pfaltz unbefuegter weiss praetendierten Rechts der Wildtfäng und was dem anhängig. 1657

Teatre de la guerre sur la Rhein, Moessele, Mayn et la Necker. Par Sanson. 1650

La glorievse campagne de Moaseignevr le dvc Dangvyen (d'Enghien), commandant les armées de Louis xiiij, et les Victoires sur les Imperiaux et Bauarrois auec la prise de Philipsbourg et de vingt autres places en AUemagne en l'année 1644: Landaw, Dovrlach, Oppenheim, Beingen, Liechtenav, Mayence, Wormes, Baden, Crevtzenach, Bacharach, Neustat, Spire, Philipsbourg et Fribourg. Beaulien, de 1644

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...