|
|
|
|
|
|
Späthistorismus oder historisierender Jugendstil? : Jugendstilelemente in Landauer Bauten Karl Barths (1877-1951)
|
Arnold, Kerstin |
|
|
|
Kunsttouren : Zur Geschichte der Schulhäuser im Kreis Kusel
|
Buntz, Herwig |
|
|
|
Vom Wachhaus zum Gemeindehaus
|
Kamm, Elisabeth; Koch, Fritz; Übel, Rolf |
|
|
|
Kulturdenkmäler und Hausinschriften in Oberhausen
|
Wild, Rudolf |
|
|
|
Das Altpörtel in der Geschichte der Stadt
|
Doll, Ludwig Anton |
|
|
|
Das Brauweilerhaus : (Brauweilerzehnthof)
|
Selbach, Karl Josef |
|
|
|
Auf in die Sommerfrische!
|
Clemens, Barbara |
|
|
|
Holsthum und sein historischer Baubestand
|
Niewodniczánska, Marie-Luise |
|
|
|
Spuren am Stein : eine Nahansicht der Porta Nigra
|
Geißler, Birte |
|
|
|
Gestatten, mein Hausname ist "Jörjen"
|
Becker, Ernst |
|
|
|
Koloss mit wechselvoller Geschichte
|
Leuchtenberg, Bettina |
|
|
|
Altes Pfarrhaus in Dockendorf
|
Jakoby, Hannelore; Jakoby,, Herbert |
|
|
|
"Eigentlich dachte ich, ich sei bei diesem Farbgestalter" ...
|
Garnier, Friedrich Ernst von |
|
|
|
Das Haus in der Sonne : wie eine Alt-Kerchemer Familie im Jahr 1924 ein Haus baute ...
|
Pooch, Gisela |
|
|
|
Der "Neidkopf" ("Schreckkopf") am Lambrechter "Zunfthaus" - seit 400 Jahren ein treuer Behüter vor Neid, Blitz, dem "bösen Blick", Pest, Krieg und Hexerei
|
Lembach, Kurt / 1931- |
|
|
|
Südwestpfälzer Bauart
|
Jackson-Noll, Christel; Treusch, Mechthild; Keller, Holger |
|
|
|
Die Landauer Tore
|
Levy, Heinrich |
|
|
|
Die wechselvollen Schicksale des ältesten Hauses in Waldfischbach
|
Kampfmann, Lorenz |
|
|
|
Das ehemalige "Speyerer Brauhaus" und seine wechselvolle Geschichte. :Haus Nr. 49 in der Wormser Straße jetzt moderner Selbstbedienungsladen
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
|
|
|
Baupläne des Herzogtums Zweibrücken in Nancy
|
Schunck, ... |
|
|
|
Das Deutschherrenhaus in Saarbrücken
|
Klewitz, Martin |
|
|
|
Kostbarkeiten im Herzen von Koblenz : RZ-Serie über Baudenkmäler in Alt- und Innenstadt - Heute: die Alte Burg
|
Kallenbach, Reinhard; Jeiter, Michael |
|
|
|
Mauerring zum Schutz der Stadt : Verteidigungsanlagen in Mittelalter und Barock
|
Kallenbach, Reinhard |
|
|
|
Der Deutsche Orden prägte das Rhein-Mosel-Eck : Der Rheinbau ist ein seltenes Beispiel für den gotischen Profanbau am Mittelrhein
|
Kallenbach, Reinhard |
|
|
|
Rathaus und alte Brauerei : Die Braugasse hat im Laufe der Jahrhunderte ihr Gesicht mehrmals radikal verändert - Dennoch ist der historische Straßenverlauf noch ablesbar ; Ein Bauunternehmer bestimmte das heutige Bild
|
Kallenbach, Reinhard |
|
|