Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4180 Treffer — zeige 3826 bis 3850:

Das Diluvium im südlichen Rheinhessen und in der Rheinpfalz Garst, Ernst 1935

Rheinhessisches Musikschaffen Werner, Willy 1935

Weinlandschaft Paquet, Alfons / 1881-1944 1932

Brunnennachbarschaften im Rheingau. Herber, Alfred 1931

Vom Narren- oder Hundehaus, auch Kommernuß und Kummerturm : Sprach- und kulturgeschichtliche Betrachtungen Spang, Franz Joseph / 1891-1971 1931

Rheingauer Landschaftsbilder. Volland, Ria 1930

Die Nachbarschaften u. Brunnengesellschaften im Rheingau. Becker, Erich 1929

Beiträge zur rheinhessischen Winzersprache Kadel, Paul 1928

Die Hallstattzeit am Mittelrhein, insbesondere in Rheinhessen Behrens, Gustav / 1884-1955 1927

Die Bedeutung der im Jahr 1805 von der französischen Regierung den rheinhessischen evangelischen Pfarrstellen bewilligten Traitements des pasteurs : [Enth.:] Beil. 1. Verzeugniß aller reformirten Pfarr- und Rectorat-Besoldungen in Kurpfaltz. Beil. 2. Verzeichniß aller reformirten Schulbesoldungen in Kurpfaltz Diehl, Wilhelm / 1871-1944 1927

Tag für Denkmalpflege und Heimatschutz. [19.] Mittelrheinische Studienfahrt für Denkmalpflege Mainz 1927. Tagungsbericht nebst Beiträgen zur Kunstgeschichte des Mainzer Doms und des Rheingaus. Mit 60 Abb. 1927

Die alte Rheingauer Grenze vom Dornbach bis in den Rhein bei Niederwalluf. Herber, Alfred 1927

Die römischen Gutshöfe in Rheinhessen in siedlungsgeschichtlicher Bedeutung. Curschmann, Jak. 1926

Der pfälzische Löwe auf rheinhessischen Gemeindewappen Ritter, E. 1926

Mittelrheinische Studienfahrt für Denkmalpflege Mainz-Rheingau und Konservatorentag in Frankfurt a. M. Frey, Dagob. 1926

Mittelrheinische Studienfahrt für Denkmalpflege Mainz und Rheingau. 1926

Römische Gläser aus Rheinhessen. Behrens, Gustav / 1884-1955 1925

Abenteuer eines Reinhessen. Kahn, Harry 1923

Kreis-Generalwardein Johann Anton Eberle : (* 1735, 1789), ein Laukhard'scher Familientyp Stoll, Adolf / 1887-1954 1922

Die [rhein-]hessische Heimat. Eidmann, H. 1922

De Rothaus-Reformador : Volksstück in sechs Bilder ; in rheinhessischer Mundart | 3. u. 4. Aufl. Briegleb, Wilhelm 1921

Die Löß- und Schwarzerdeböden Rheinhessens Hohenstein, Victor 1920

Exkursion nach Rheinhessen : (Sulzheim, Wißberg, St. Johann, Ingelheim) Fischer, K.; Wenz, W. 1913

Die Mediomatriker : die ersten dem Namen nach bekannten Bewohner des Worms- und Speiergaues, und deren Kultur Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 1913

Exkursion nach Rheinhessen (Sulzheim, Wißberg, St. Johann ... ) Fischer, K.; Wenz, Wilhelm 1913

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...