Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4241 Treffer in Regionen > Landschaften in Rheinland-Pfalz > Hunsrück — zeige 3801 bis 3825:

Über die Fauna aus dem älteren oder sog. Taunusquarzit des Hunsrück. Kayser, Emanuel 1880

[Über die Quarzit-Sattel-Rücken im südöstlichen Teile des Hunsrück linksrheinischer Taunus] Grebe, H. 1880

In welche Zeit ist der Bau der Römerstraße über den Hunsrücken zu setzen? Möller, Fritz 1880

Friedrich der Fromme (Kurfürst von der Pfalz). 1879

Grabhügel zwischen der untern Nahe und dem Hundsrücken Cohausen, August von 1877

Die Wassersnoth in Kirn auf dem Hunsrücken und an der Mosel in der Nacht vom 4. zum 5. August 1875. Nach eigener Anschauung u. zuverlässigen Nachrichten bearb. | 2., verm. Aufl. Voigtländer, Robert 1875

Antiquarisch-Historischer Verein für Nahe und Hunsrücken zu Kreuznach. Nachrichten 1873

Die evangelische Kirche im Lande zwischen Rhein, Mosel, Nahe und Glan bis zum Beginn des dreißigjährigen Krieges Back, Friedrich; Gerke, Hans 1872

Der Kleine hinkende Hunsrücker Bote von 1839 : neues historisches Haus-Büchlein für die Familien im Hunsrück und in der Umgebung sowie für alle Freunde in der Welt, daheim und unterwegs 1872

Beiträge zur Flora der nördlichen Pfalz Wirtgen, Philipp 1866

Antiquarisch-historischer Verein für Nahe und Hunsrück zu Kreuznach. Sitzungsberichte 1865

Der Heimgang und das Grabgeleite des seligen Chronisten 1863

Geschichten des Hunsrücker Chronisten Schöler, Albrecht Julius 1860

Hunsrücker Chronik für evangelische Mission 1859

Alte Verschanzungen auf dem Hunsrücken und ihre Beziehungen auf Koblenz Cohausen, August von 1858

Friedrich III., Churfürst und Pfalzgraf : zur Feier des dreihundertjährigen Jubelfestes der Einführung der Reformation auf dem Hunsrück den 16. Juli 1857 1857

Alte Verschanzungen auf dem Hunsrücken und ihre Beziehungen zur Veste Rheinfels bei Sankt Goar Cohausen, August von 1852

Hunsrücker Chronik für innere Mission 1850

Gedichte in Hunsrücker Mundart Rottmann, Peter J. 1849

Bemerkungen über das Trappgebirge am Südrande des Hunsrückens. Dechen, Heinrich von 1846

Geognostische Beobachtungen über die Eisensteinformationen des Hunsrückens. Nöggerath, Jakob 1842

Gediegenes Gold in der Moselgegend und im Hunsrückgebirge. 1839

Das Trappgebirge und Rothliegende am südlichen Rande des Hundsrücken. [Hunsrück.] Warmholz, A. 1837

Über die Straßenverbindungen auf dem Hunsrück. Coll, I. von 1836

Die Hochzeitsgebräuche des Hunsrückens. 1836

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...