11160 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Familienregister zu den Kirchenbüchern der katholischen Pfarrei Schwanheim : 1800 - 1875
|
Drieß, Andreas |
2009 |
|
|
Die Taunidin - eine liebe- und respektvolle Karikatur - und was Aloys Henninger und die rheinland-pfälzische Gebietsreform von 1969 damit zu tun haben
|
Kuhn, Hans G. / 1944-2018 |
2009 |
|
|
Jüdisches Leben
|
Thill, Helene; Spormann, Doris |
2009 |
|
|
Ein ganzes Dorf lebte vom Nagelschmiedehandwerk : - ein Isenburger Nagelschmied berichtet
|
Wasser, Eugen / 1935-2015 |
2009 |
|
|
Zwischen Ruinenromantik und Kommerz : die "Wiederentdeckung" mittelalterlicher Burgen im Moselraum im 19. und 20. Jahrhundert
|
Friedhoff, Jens / 1967- |
2009 |
|
|
Horchheim und die Mendelssohns
|
Melters, Karl-Heinz / 1934- |
2009 |
|
|
"Det Jettche" : Beitrag zur Geschichte der Grube "Vereinigte Henriette" in Niederschelderhütte
|
Bäumer, Gerd |
2009 |
|
|
Naturnaher Waldbau : Geschichte und Hintergründe, Auswirkungen und Perspektiven einer Neuorientierung in der Waldwirtschaft
|
Womelsdorf, Gerd |
2009 |
|
|
Die Noldensmühle
|
Weinand, Elmar |
2009 |
|
|
Balduinsteiner Steinmetzen der Barockzeit : Stephan und Johann Strahl
|
Bode, Willi / 1937-; Wabel, Willi |
2009 |
|
|
Die Bürgermeisterei Pfalzfeld von 1800 bis 1970 : nach der Fürstenherrschaft, die Franzosenzeit
|
Mallmann, Günter |
2009 |
|
|
"Ich bin ein halber Pfälzer" : zum 125. Geburtstag des ersten Bundespräsidenten Theodor Heuss
|
Schwarzmüller, Theo / 1961- |
2009 |
|
|
Zur Münzprägung des Fürsten Friedrich III. von Salm-Kyrburg (reg. 1779 - 1794)
|
Schörner, Joachim |
2009 |
|
|
Die Geschichte der Juden in Albisheim von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts
|
Schnabel, Berthold / 1943- |
2009 |
|
|
Die Schönen auf der Empore : Einblicke in die Lebenswelten jüdischer Frauen in der Südpfalz an der Schwelle zur Moderne
|
Schmidt, Franz / 1940-2015 |
2009 |
|
|
Die Kirchberger Bürgermeister seit 1800
|
Dunger, Hans |
2009 |
|
|
Das Feuerwehrhaus - früher das Gemeindehaus auf dem Berg
|
|
2008 |
|
|
Die Medizin im 18. Jahrhundert: Johann Jakob Hemmer (1733 - 1790), sein Beitrag zur Medizin des 18. Jahrhunderts
|
Metz, Robert |
2008 |
|
|
Jan Wellems Bruder liebte Düsseldorf nicht
|
Everwyn, Klas Ewert |
2008 |
|
|
Wer war Oberamtsassessor Johann Wilhelm Welsch?
|
Beisiegel, Norbert / 1940- |
2008 |
|
|
Die Orchideenbelege im Herbarium des Marcellus Melsheimer (1827 - 1920)
|
Salkowski, Hans-Erich |
2008 |
|
|
Armenfürsorge im Hochstift Speyer : (Zusammenfassung)
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2008 |
|
|
Die Abschaffung der Armut : das frühneuzeitliche Inklusionsprogramm und seine Exklusionen am Beispiel der Geistlichen Kurfürstentümer Trier, Köln und Mainz
|
Schmidt, Sebastian |
2008 |
|
|
Kinderarmut, Fürsorgemaßnahmen und Lebenslaufperspektiven in den geistlichen Kurfürstentümern
|
Schmidt, Sebastian |
2008 |
|
|
Nicht nur Architekturdenkmale : Fachwerkbauten des 17. und 18. Jahrhunderts als Zeugnisse für Politik und Wirtschaft in Eifel, Hunsrück und an der Mosel
|
Haas, Jochen |
2008 |
|