754 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Dream Team rückt ins Rampenlicht : Kanuslalom: Christian Bahmann und Michael Senft überraschen Experten
|
Stumpf, Gustl; Flechtner, Markus |
2004 |
|
|
Ein Stück Fließemer Schulgeschichte
|
Peifer, Ingrid; Peifer, Anton |
2004 |
|
|
Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum Bad Sobernheim
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Möhnen sind seit drei Jahrzehnten "jeck" : Die aufgeweckten Damen haben schon des Öfteren den Ort nachts auf den Kopf gestellt
|
Scholl, Katie |
2004 |
|
|
Dem Heimatort einen Stempel aufgedrückt : der Bürgerverein Bachem macht sich für den Ortsteil stark ; Erwin Schumacher ist der Chef
|
PE |
2004 |
|
|
Ein Schloss gemacht für kleine Könige : Katzenelnbogener Gemäuer diente zur Erholung - Heim für Unterernährte
|
Hennemann, Romy |
2004 |
|
|
Dreißig stehen, zwanzig liegen : gut Ding will Weile haben ; auch das Land Rheinland-Pfalz en miniature, das in Bad Sobernheim zusammenwächst
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2004 |
|
|
Zum Erhalt närrischer Zeugnisse für die Nachwelt : von den Ursprüngen, der Realisation und den Zielen des Mainzer Fastnachtsmuseums
|
Schütz, Friedrich / 1936-2007 |
2004 |
|
|
Ein Archiv für Fassenacht-Souvenirs : am 4. Juni 2004 wurde das Mainzer Fastnachtmuseum eröffnet ; es war ein weiter Weg bis dorthin
|
Delorme, Karl / 1920-2011 |
2004 |
|
|
Die Geschichte der Familie Gerstein
|
Zahn, Meinhard |
2004 |
|
|
Dörfliche Gemeinschaft und intensives Vereinsleben : im Vorort Eppstein aktuell dominierendes Thema ist die Grundwasserproblematik ; drei Ortsvorsteher-Kandidaten
|
|
2004 |
|
|
Die Förderung der Kunst ist ein "schweres Geschäft" : "Die Treidler": Bildende Kunst, die Herz und Gemüt erfreut
|
Schwertner, Sibylle / 1953- |
2004 |
|
|
Geschäftsbericht 1972/73 (vom damaligen Geschäftsführer Georg Dötsch)
|
Dötsch, Georg |
2004 |
|
|
Das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum Sobernheim : Rückblick und Perspektive
|
Freckmann, Klaus / 1941- |
2004 |
|
|
Den Weg des Kriegers gehen : Bushido-Club Mayen bietet Aikido- und Judotraining für jedermann an
|
Stampflmeier, Nina |
2004 |
|
|
Die Schule
|
Wagner, Theo |
2004 |
|
|
Bei Salz eine Focke Wulf ausgegraben : Montabaurer Gymnasiastinnen beschäftigten sich mit dem Pilotenschicksal ; Otto Schmitt (76) aus Guldental hat seit dem Jahr 1972 Teile von rund 90 im Zweiten Weltkrieg abgestürzten oder abgeschossenen Flugzeugen geborgen
|
Ackermann, Dieter |
2004 |
|
|
Meine schönsten Eisenbahnbilder
|
Baur, Karl Gerhard |
2004 |
|
|
Vom Glück nur ein Schatten : eine deutsche Familiengeschichte
| 1. Aufl. |
Heye, Uwe-Karsten |
2004 |
|
|
Aus der Geschichte der Beuriger Volksschule
|
Meyer, Ewald |
2004 |
|
|
St. German - St. Gervasius - Angela-Merici-Gymnasium in Trier : die Recherche eines Architekten
|
Peitz, Alois / 1932- |
2004 |
|
|
Der Heimat immer treu geblieben : Paul Gessner war ein sehr begabter Autodidakt
|
Rücker, Wilma / 1947-2024 |
2004 |
|
|
Das Dahlienfest kann sich keiner mehr leisten : der Blumen-Corso lockte einst Gäste aus ganz Deutschland an ; die Idee der Neubelebung scheitert an den Kosten ; Horst Velten erinnert sich an Glanzzeiten
|
Mitter, Gerrit; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- |
2004 |
|
|
In luftiger Höhe zu Fuß über die Mosel : Autobahnmeisterei ermöglicht Wanderungen durch den stählernen Koloss
|
Maurer, Michael |
2004 |
|
|
Wo Westerwälder Häuser an die Nahe gekommen sind : Gebäude aus Neuwied-Heddesdorf und Limbach im Freilichtmuseunm in Bad Sobernheim
|
Deinaß, Klaus / 1937- |
2004 |
|