411 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Die Territorial- und Rechtsverhältnisse der heutigen Pfalz beim Beginne der französischen Revolution
|
|
1886 |
|
|
Regesten zur Geschichte des Bauernkrieges, vornämlich in der Pfalz, nach den Pfälzer, im General-Landesarchiv zu Karlsruhe befindlichen Kopialbüchern
|
Stern, Alfred |
1870 |
|
|
Abriß der Ortsgeschichte
|
Lehmann, Johann Georg / 1797-1876 |
1867 |
|
|
Verbreitung des landansässigen Adels am Oberrhein vom 13.-17. Jh.
|
Mone, Franz Joseph / 1796-1871 |
1857 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des linken Rheinufers : vom 13. bis 15. Jahrh.
|
Mone, Franz Joseph / 1796-1871 |
1854 |
|
|
Die Teilung der Mittelhaingeraide
|
|
1819 |
|
|
Wahre Darstellung des Benehmens Seiner churfürstlichen Durchlaucht zu Pfalz.
|
|
1805 |
|
|
Betrachtungen über das Gesetz der bayerischen Erbfolge 1778.
|
|
1778 |
|
|
Sr. Kgl. Maj. von Preussen Erklärung an die Mitstände des teutschen Reichs über die bayerische Successions-Angelegenheit und über die Ursachen, welche Höchstdieselbe nötigen, sich der widerrechtlichen Trennung des Herzogtums Bayern zu widersetzen.
|
|
1778 |
|
|
Abgenötigte Anzeige einiger neuen und wichtigen Umstände, welche die Angelegenheit der bayerischen Erbfolge besonders den Ursprung der Convention vom 3. Jänner 1778 und die Verhandlungen S. Kgl. Maj. von Preussen mit des Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweybrücken Durchlaucht erläutern.
|
|
1778 |
|
|
Kurzer Innhalt der Vorlegung der fideikommissarischen Rechte des Chur- und Fürstlichen Hauses Pfalz und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweybrücken als dermaligen nächsten Agnaten auf die von dem am 30. Dezember 1777 verstorbenen Churfürsten Maximilian Joseph in Bayern verlassene sämtliche Lande und Leute.
|
|
1778 |
|
|
Responsum ad quaestionem, an et qualis fuerit Franciae ducatus.
|
Crollius, Georg Christian / 1728-1790 |
1773 |
|
|
De antiquo Ducatu Franciae Rhenensi
|
Crollius, Georg Christian / 1728-1790 |
1773 |
|
|
Der Grafschaft Wartenberg Ordnung des gestempelten oder gesiegelten Papiers
|
|
1727 |
|
|
Scriptores rerum Francorum - Corpus Francicae historiae veteris et sincerae (ed. M. Freherus). Hanoviae, Typ. Wechelian. ap. haeredes Joa. Aubrii, 1613
|
|
1596 |
|
|
Zeitgenössische Bilder, Denkmünzen und Schriften zu den französischen Raubzügen in die alte Kurpfalz und deren Nachbargebiete
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
|
|
|
Friedrich Gölers "Spiegel des Teutschenlandes"
|
Göler, Friedrich / 1591-1669; Buttmann, Rudolf / 1855-1927 |
|
|
|
Der Bauernkrieg in der Pfalz : I: Züge der Bauern und Feldzüge der Fürsten, II: Ergänzende Einzeldarstellungen
|
Alter, Willi / 1916-2005 |
|
|
|
Das militärische Ende des Zweiten Weltkrieges 1945 : I. Der Vormarsch der alliierten Truppen, II. Der Rückzug der deutschen Truppen
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946- |
|
|
|
Akten aus der Reunionszeit
|
|
|
|
|
Akten aus der Reunionszeit
|
|
|
|
|
Zweibrückens Bedeutung in der Geschichte
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
|
|
|
Das deutsche Tor : Wiederentdeckung der Pfalz
|
Eckhardt, Hans von |
|
|
|
Der Bauernkrieg und die Pfalz
|
Pöhlmann, Karl / 1863-1947 |
|
|
|
Pfälzische Frauen im Mittelalter
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
|
|