Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
2499 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 376 bis 400:

Tagfalter im Waldgebiet Stein-Bockenheim : im Gedenken an Wilfried Hasselbach Düring, Wolfgang; Michalski, Rainer 2018

Die Bockkäferfauna der Bürgerweide Reder, Gerd / 1946- 2018

Zur Laufkäferfauna des Naturschutzgebietes "Sandgrube am Weilersberg" bei Heidesheim am Rhein in Rheinhessen (Coleoptera: Carabidae) Ludewig, Hans-Helmut 2018

Das große Schwärmen : Bienen in der Stadt sind ein Erfolgskonzept. Auch mitten in Mainz fühlen sich die Völker Pudelwohl, fördern Artenvielfalt, lokale Honigproduktion und sogar Projekte Schelenz, Ida 2018

Insektensterben: eine Naturkatastrophe Boeckh, Rainer von 2018

Can a Red Wood-Ant nest be associated with fault-related CH4 micro-seepage? : A case study from continuous short-term in-situ sampling Berberich, Gabriele; Ellison, Aaron M.; Berberich, Martin B. 2018

Wildbienenprojekt in Kindergarten und Grundschule Kittelberger, Carmen 2018

Eine Plage weniger? : wie sich die Stechmückenbekämpfung auf die Umwelt auswirkt Allgeier, Stefanie 2018

Zusammenstellung der lepitopterologisch-faunistischen Literatur für das Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen und der unmittelbar angrenzenden Gebiete : Berichtigung und 1. Nachtrag Swoboda, Günter 2018

Ausbreitung von Boloria dia (Linnaeus, 1767) und Brenthis daphne (Denis & Schiffermüller, 1775) nach Nordrhein-Westfalen (Lep., Nymphalidae) Hanisch, Klaus 2018

Blaue Himmelsfalter & Krippenausstellung 2018

Im Paradies der seltenen Falter : am Unkeler Hausberg Stux tummeln sich die meisten nachgewiesenen Arten im Land Müller, Silke 2018

Was erzählen uns Schmetterlinge? Eigenbrod, Jürgen / 1943-2023 2018

Mordellistena brunneospinosa ERMISCH, 1963 in der Pfalz und im Rheinland (Colepotera, Mordellidae) Lange, Frank; Hofmann, Gunter 2018

Insektensterben stoppen - ein Tagungsbericht Eller, Oliver 2018

"Weltuntergang? Nicht mein Ding" : ein Mann streift durch Vorderpfälzer Wiesen und zählt weiße Punkte: Schmetterlingseier : Josef Settele macht das seit knapp drei Jahrzehnten ... Hörle, Judith 2018

Ein Hausgarten als Oase der Artenvielfalt - am Beispiel einer unvollständigen Wanzen-Liste in Engelstadt, Rheinhessen (Insecta: Heteroptera) Folz, Hans-Georg 2018

Beobachtungen an einer von Erzwespen (Eulophidae) parasitierten Raupe des Lindenschwärmers - Mimas tiliae (L.) - (Lepidoptera: Sphingidae, Hymenoptera: Eulophidae) Reder, Gerd / 1946- 2018

Die invasive Bläulingszikade - Metcalfa pruinosa (SAY, 1830) - ist im "Großen Sand" bei Mainz angekommen (Hemiptera: Fulgoromorpha, Flatidae) Reder, Gerd / 1946- 2018

Eiablage des Schwammspinners - Lymantria dispar (LINNAEUS, 1758) - in einem Nistkasten (Lepidoptera: Erebidae: Lymantriinae) Niehuis, Manfred / 1944- 2018

Schmetterlinge in der ehemaligen Nike-Station Ochse, Michael; Blum, Ernst; Scheydt, Norbert 2018

Wiederfund der Struppigen Schmalbiene Lasioglossum subhirtum in Rheinland-Pfalz nach 67 Jahren mit Bestimmungshinweisen (Hymenoptera: Anthophila) Burger, Ronald 2018

Zur Biologie der Grabwespe Oryttus concinnus (Rossi, 1790) in Deutschland (Hymenoptera, Crabronidae) Tischendorf, Stefan 2018

Climate versus weather extremes: Temporal predictor resolution matters for future rather than current regional species distribution models Feldmeier, Stephan 2018

Die Laufkäferfauna (Coleoptera: Carabidae) des Bienwaldschwemmfächers (Südpfalz) Kitt, Matthias 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...