|
|
|
|
|
|
Frühlingsglück im kleinen Café an der Mühle
| Vollständige Taschenbuchausgabe der bei Bastei Lübbe erschienenen E-Book-Ausgabe |
Erlenkamp, Barbara |
|
|
|
Am Kornsand : Roman
|
Bales, Ute |
|
|
|
Das Geheimnis der klingenden Messer : ein Kriminalroman mit historischem Hintergrund
|
Brühl, Regine |
|
|
|
Bummel durch Deutschland
| Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 8. Auflage |
Twain, Mark; Himmel, Adolf; Traxler, Hans |
|
|
|
Krähenzeit : Kriminalroman
| 1. Auflage |
Joachim, Karin |
|
|
|
R(h)einfahrt in den Tod : Kriminalroman
|
Balschun, Anja |
|
|
|
Tante Gretel oder Die wundersame Tadellosigkeit : Roman
|
Böss, Monika |
|
|
|
Ameisen brennen nicht : schicksalhafter Eifelsommer : Roman
| 4. Auflage |
Lutz, Werner |
|
|
|
Er war seines Glückes Schmied : Roman aus dem Hunsrück der sechziger Jahre
|
Kapp, Richard |
|
|
|
Überm Abgrund
| 1. Auflage |
Platten-Wirtz, Ulrike |
|
|
|
Schinderhannes : Roman
|
Barthel, Manfred |
|
|
|
Blütenpracht : der BUGA-Krimi
|
Baecker, Heinz-Peter |
|
|
|
Like an angel - einmal Himmel und zurück
| 3. Aufl. |
Stein, Christine |
|
|
|
Geschichten für Anne und andere Kinder
|
Braun, Manfred |
|
|
|
Literatur an der Nahe : Provinz gibt es nur in den Köpfen! (G. Chr. Lichtenberg)
|
Wild, Klaus Eberhard; Faust, Armin Peter; Wohlleben, Rudolf |
|
|
|
Graf Sponheims Ehe : Historische Erzählung
| 3. Aufl. |
Papke, Käthe |
|
|
|
Schwanenteich : Kalters erster Fall : ein Koblenz-Ktimi
|
Schneider, Bernd |
|
|
|
2000 Jahre Eifel : eine satirische Zeitreise
| 1. Auflage |
Vom Venn, Hubert; Konejung, Achim |
|
|
|
Tödliche Begierden : ein Eifel-Krimi
|
Eversheim, Rolf |
|
|
|
Weihnachten mit Luzie & Lione
| 3. Auflage |
Voigt, Bine; Baldauf, Catherina |
|
|
|
Hanna : Kriegsjahre einer Krankenschwester : Roman
|
Jungen, Sandra |
|
|
|
Mosel, Mörder, Revoluzzer : historischer Krimi
|
Wierichs, Peter |
|
|
|
De Irader : eine Persiflage : eine Sammlung aller Beiträge und Episoden rund um den Irader
|
Schreiber, Bernd |
|
|
|
Johannes von Nitz : Roman
| Originalausgabe |
Manheller, Wilfried |
|
|
|
Man trifft sich stets zweimal
|
Roth, Mila |
|
|