Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4635 Treffer — zeige 3726 bis 3750:

Träume und Schäume vom Rhein, in Reisebildern aus Rheinbayern und den angrenzenden Ländern. 2 Bde. Blaul, Friedrich 1838

Ueber das Recht des fürstlichen Hauses zur Nachfolge in den Wittelsbacher Stammländern, Kraft seiner ehelichen Abstammung von Friedrich dem Siegreichen von der Pfalz. Zur Beurteilung der von Klüber herausgegebenen Schrift. Zachariä, S., K. 1838

Sammlung der Schriften von Friedrich Lehne über das Departement vom Donnersberg. Külb, ... 1838

Karl Ludwig, Kurfürst von der Pfalz und Luise von Degenfeld oder Leidenschaft und Liebe. Geschichtlicher Roman. Stengel, Fr. von 1838

Praktische Notizen über die Vorteile des rohen gemahlenen Gypses für die Landwirtschaft. 1838

Erster Bericht des Vereins für Erforschung und Sammlung von Altertümern in den Kreisen St. Wendel und Ottweiler. 1838

Uebersichtskarte zu den Feldzügen 1689 und 1690 in Deutschland. Kausler, F. von 1838

Die ehelige Abstammung des Fürstlichen Hauses Löwenstein-Wertheim von dem Kurfürsten Friedrich dem Siegreichen von der Pfalz und dessen Nachfolgerecht in den Stammländern des Hauses Wittelsbach. Klüber, J. L. 1837

Bayern, einschliessl. Rheinpfalz, Württemberg, Baden etc. Augsburg 1836. 90: 70 cm. 1836

Urkundliche Geschichte der ehemaligen Abteien und Klöster im jetzigen Rheinbayern Remling, Franz Xaver 1836

Der Rheinkreis mit seinen Schlachten, verbunden mit einem kurzen Abriss der Geographie dieses Landes [Elektronische Ressource] Neumann, Martin von 1836

Karte von Bayern, Württemberg, Baden, Grossherzogtum Hessen etc. Mayr, G. 1836

Grundriss der Geschichte Bayerns, in Reimverse gebracht. Wagenseil, J. D. 1836

Handbuch für Elsass und bayerische Rheinprovinz (Reiseführer) Aufschlager, Fr. von 1834

Rheinhessen in seiner Entwicklung von 1798 bis Ende 1834. Hesse, W. 1834

Rheinbaiern und seine Bewohner 1834

Rheinlauf von Strassburg bis Amsterdam. 1834

Lebensbeschreibung des berüchtigten Räuberhauptmanns Schinderhannes und einiger seiner Spiessgesellen. 1834

Stammbaum des Königshauses Bayern von der Linie Pfalz-Birkenfeld-Zweybrücken aus archival. Ouellen zusammengestellt. Kupferstich, radirt v. Schleich gest. v. Volkert. Zottmayr, F. X.; Schleich; Volkert 1833

Zweites Supplementheft zu den fünf französischen Gesetzbüchern. 1833

Beschreibung von Rheinbaiern Grünewald, Chr. 1833

Erinnerungen eines alten preussischen Offiziers aus den Feldzügen von 1792, 1793 und 1794 in Frankreich und am Rhein. Valentini, von 1833

Zur Geschichte alt-römischer Cultur am Oberrhein und Neckar, mit einem Vorschlage zu weiteren Forschungen. Creuzer, Fr. 1833

Geschichte der neuesten Ereignisse in Rheinbayern. Miller, J. N. 1833

Das Recht des deutschen Volkes und die Beschlüsse des Frankfurter Bundestages vom 28. Juni 1832. 1832

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...