4204 Treffer — zeige 3626 bis 3650:

Das Spiel kann beginnen. Zwischen Wald und Wiese - die Naturbühne Katzweiler Schmitt-Rilling, Maria / 1914- 1959

Fünf Jahre Musik- und Singschule. [Saarbrücken] Hahn, Robert 1959

Das Saarländische Landestheater und seine kulturellen Aufgaben Kappler, Willy Adalbert 1959

Die Daubhausmühle bei Alsenz : ein Beitrag zur Heimat- und Wirtschaftsgeschichte der Nordpfalz Weber, Friedrich W. 1959

Die Dorf- oder Fleckenmühle in Alsenz Weber, Friedrich W. 1959

Altstadt. Eine aufstrebende Gemeinde im Bliesgau Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

Die Hugenottengemeinde Annweiler Regula, Hans 1959

Battweiler. Die Geschichte des Höhendorfes im Zweibrücker Land Wilms, Rudolf / 1907-1981 1959

Die Ruine Beilstein in dieser Zeit. M. Skizze Eckrich, Lorenz 1959

Die Ofenkachelreste von Beilstein. Ekrich, Lorenz 1959

Das Schicksal einer Burg : Grabungsergebnisse vom Beilstein bei Kaiserslautern Ekrich, Lorenz 1959

Bergzabern vor und nach dem 30jährigen Krieg Christmann, Ernst 1959

Der Strukturwandel in der westpfälzischen Gemeinde Bettenhausen Rüb, Karl 1959

Die Lutheraner in der Pfalz. [Birkenheide] Hensel, Klaus 1959

Lutheraner unerwünscht! [Birkenheide] Hensel, Klaus 1959

Bericht über die in den Jahren 1954-1958 durchgeführten Untersuchungen über die Wirkung verschiedener Humusdünger auf das Bodenleben, den Nährstoffgehalt und die physikalischen Veränderungen eines Weinbergsbodens. [Birkweiler, Weingut Hohenberg] Ehrenhardt, Hans; Faust, Jörg 1959

Beitrag zur Siedlungsgeschichte des Dorfes Bischmisheim. Saam, Rudolf 1959

Der Obstanbau auf der Gemarkung Bischmisheim Saam, Rudolf 1959

Burg und Schloß Blieskastel Barth, Hermann Peter 1959

Ehemalige Residenz Blieskastel Barth, Hermann Peter 1959

Zur Geschichte der Schafzucht in Blieskastel im 17. Jahrhundert Barth, Hermann Peter 1959

Im blauen Felde der heilige Martin zu Pferde. Die Gemeinde Bockenheim hat ein neues Wappen erhalten. M. Wappenbild Jan, Helmut von 1959

Meisterstück der Orgelbaukunst in Bolanden. Geschichtliches um das "Instrument". [Protest. Kirche] Lucae, Karl Theodor 1959

"Dei Wei un dei Gebappel, die missen sauwer sei. " Rund um Wein und Weinort Kirchheim[bolanden]. Lucae, Karl Theodor; Lucae, Konrad 1959

Es begann mit der Bohrung von drei Brunnen. Wasserleitung der Stadt (Kirchheimbolanden) besteht 60 Jahre. Schlosser, Karl 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1959


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...