Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Stadtplan Landau, Pfalz und Umgebung

Der Ruf nach der Straße Kaeshammer, Ernst; Reinig, Paul; Die Troubadoure (Musikgruppe)

Heterogenität und Diversität in Städten mittlerer Größe : das Beispiel Landau in der Pfalz Fitz-Klausner, Sebastian; Pusch, Barbara; Spieker, Susanne; Horne, Christopher

Begegnungsraum Stadt. Bürger, Adel, Geistlichkeit : Landau in der Vormoderne Andermann, Kurt; Wien, Ulrich Andreas

Stadtplan Landau i. d. Pf. mit Umgebungs- und Freizeitkarte : 1:15 000 | 1:15000

Abios Amigos : 13 Jahre Siesta, endlich Fiesta! : Abizeitung 2024 Messner, Jule; Max-Slevogt-Gymnasium. Abiturjahrgang 2024

Erinnerungen Brodrück, Karl (Oberst)

Eine Wiederaufnahme - die Landauer und Nußdorfer Hexenprozesse von 1580 bis 1590 Übel, Rolf; Historischer Arbeitskreis Bauernkriegshaus Nussdorf/Pfalz

Johann Bader : eine biographische Studie zum reformatorischen Netzwerk am Oberrhein Büttner, Florian

Jubiläumsheft 2019 : 20 Jahre IHC Landau Braun, Christoph; IHC Landau 1999 e.V.

Margot Stempel-Lebert : zum 100. Geburtstag : Katalog zur Gedächtnisausstellung 3.12.2022-15.1.2023 Setzer, Heinz; Diehl, Wolfgang; Stempel-Lebert, Margot; Kunstverein Villa Streccius Landau

T' Gebied van Landaw, 't Bisdom Speir en't Omleggende : [ca. 1:210 000] | = Territorium Landaviae et Spirae, cum Vicinis | Nieuwlyks uitgegeeven. - [ca. 1:210000] Allard, Carel

Hallo Kinder - Santa Claus erzählt zu Bildern von Thomas Nast Schatz, Hans-Joachim; Nast, Thomas

Festschrift 50 Jahre Otto-Hahn-Gymnasium Otto-Hahn-Gymnasium Landau

Kreis- u. Stadtsparkasse Landau i. d. Pfalz. Geschäftsbericht. 112-118, 1948/49-1954; 119, 1955; 120, 1956.

Charte de la contrée depuis Strassbourg à Landau. Maillard, J.

Charte des Environs de Bitsche, Deux-Ponts, Wissembourg et Landau.

Die Gegend zwischen Landau, Speier und Philippsburg. 1: 160000. Bodenehr, G.

Topographische Uebersichtskarte des Deutschen Reiches. 1:200 000. Blatt Landau, Nr. 160.

Journal du siége de Landau en 1702. Villars-Luguin, de

Auszug aus dem Protokoll der Deutschen Bundesversammlung. Bundesbeschluss der 19. Sitzung vom 28. Juli 1825: Die Uebernahme der Festungen Mainz, Luxemburg und Landau von Seiten des Deutschen Bundes, dann Herstellung derselben betreffend.

General-Plan der Belagerung von Landau, welche attaquiert worden den 13. Sept. 1704. (C. Albrecht sc.) Querfolio

Ansicht der Festung. Radierung. Als Staffage französischer Grenadiere, von aussen aufs französische Torzumarschierend; links im Vordergrund altes Gemäuer. Danver del., Couche et Desaulx sc. Radierung. Kl. Qu.-Fol.

Historisch-Geographische Beschreibung der Städte etc. in Elsass und Lothringen, oder des Kriegstheaters an der französischen Grenze. 2 Bde.

Festschrift 50 Jahre KDStV Vasgovia zu Landau im CV Dann, Karl; Katholische Deutsche Studentenverbindung Vasgovia (Landau, Pfalz)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...