7802 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Eine "Kriminalsache" und ein Pater aus dem Kloster Marienthal
|
Röcher, Annette |
2020 |
|
|
Gestern pfälzisch - heute spanisch. Oppenheim vor 400 Jahren
|
Zimmermann, Frieder / 1954- |
2020 |
|
|
Butterbrot, -schmier oder -stück? - Der erste Happen aus unserer Online-Umfrage
|
Busley, Simone / 1987- |
2020 |
|
|
Linz in der Besatzungszeit
|
Rönz, Andrea / 1973- |
2020 |
|
|
Worms 1918-1930
|
Kling, Jutta |
2020 |
|
|
Montabaur in der Besatzungszeit
|
Röhrig, Dennis |
2020 |
|
|
Katamnestische Evaluation der psychiatrischen und Legalverläufe jugendlicher Maßregelvollzugspatienten aus Baden-Württemberg im Vergleich mit Daten aus Rheinland-Pfalz
|
Sickinger, Friederike Claudia |
2020 |
|
|
Körper im höfischen Gespräch : Die Briefe Liselottes von der Pfalz im Kontext des höfischen Kommunikationsideals
|
Bovt, Aleksandra |
2020 |
|
|
Gerettete und ihre Retterinnen : jüdische Kinder im Lager Gurs : Fluchthilfe tut not - eine notwendige Erinnerung
|
Brändle, Brigitte; Brändle, Gerhard; Israelitische Religionsgemeinschaft Baden |
2020 |
|
|
Vor 80 Jahren: Die Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs [Elektronische Ressource]
|
Paul, Roland |
2020 |
|
|
Das sozial-karitative Engagement Koblenzer Frauen im 19. Jahrhundert
|
Habrock-Henrich, Petra / 1958- |
2019 |
|
|
Neuendorfer Hausmarken auf Gütersteinen, Kreuzen und Urkunden
|
Gabrich, Willi; Sürtenich, Anke |
2019 |
|
|
"Ich als ein Soldatenfreund": Der kurtrierische Generalmajor Franz Anton von Murach
|
Többicke, Peter |
2019 |
|
|
Hexenverfolgung : denunziert, verurteilt, verbrannt
|
Weiß, Petra / 1961-; Stadtarchiv Koblenz |
2019 |
|
|
Institut soll Standort stärken : HwK und Universität in Koblenz wollen an Schnittstelle Wirtschaft-Wissenschaft Akzente setzen
|
|
2019 |
|
|
Zuhause im Handwerk : Integration von Flüchtlingen - Landesregierung hat offenes Ohr für Handwerksbetriebe
|
|
2019 |
|
|
Die sagenhafte Stadt : rachsüchtige Königinnen, Drachenblut, ein Held mit Tarnkappe und alljährliche Festspiele: Für die Stadt Worms ist die Nibelungensage auch heute noch ein wichtiges Stück Identität : doch rund um den Dom, dessen 1000-jähriges Jubiläum gerade gefeiert wurde, entwickelt Kulturkoordinator David Maier neue Ideen - jenseits von Kettenhemden und Walküren
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
A legendary town : vindictive queens, dragon's blood, a hero with a magic cap of invisibility and annual festivals: the saga of the Nibelung has shaped the identity of the town of Worms until today. However, around the Worms cathedral, which has recently celebrated its one thousandth anniversary, cultural coordinator David Maier implements new ideas - beyond chain mail and Valkyries
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
Der heile Süden : wenige Kilometer von der französischen Grenze entfernt, am westlichen Rand der Oberrheinischen Tiefebene, brodelt es gewaltig: unter der Gemeinde Bad Bergzabern sprudelt in 450 Metern Tiefe das Wasser der Petronella-Quelle und speist die Südpfalz-Therme mit ihrem heilsamen Natriumchlorid-Wasser
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
The salutary South : on the western verge of the Upper Rhine Valley, only a few kilometres away from the French border, spa water from the Petronella-Quelle spring seethes 450 metres below Bad Bergzabern, feeding the Südpfalz Therme thermal bath with therapeutic sodium chloride water
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
The Natural History Museum of the Palatinate : the Palatinate is quite unique : Where else would passionate nature lovers as early as 1840 put their extensive animal, plant and mineral collections together and found a society for nature conservation? Today, the POLLICHIA-Verein für Naturforschung und Landespflege e.V. society has some 2,400 members and the exhibits from that time form the core of today's modern Natural History Museum of the Palatinate
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
Die Schnapsidee aus der Pfalz : die Milchstraße zählt rund 200 Milliarden Sterne, die Südliche Weinstraße exakt 44 : in Hochstadt bei Landau steht jeder Stern für die Zutat eines Getränkes, das im Herzen des Weinbaugebiets noch klar zu den Exoten gehört: dem Pfälzer Gin
|
Stanita, Andreas; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
Singing hands : they feel the bassand their hands start singing : the sign choir "Voice Hands" bridges the gap between the worlds of the hearing-impaired and that of the hearing in Frankenthal - setting a political example
|
Listmann, Sina; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
Pack your hiking pants : to just hug a tree, try some wood sorrel, or go look for little lions: When swimming in the woods in the Palatinate, nature and wilderness teacher Ina Schmitt finds strength and peace ...
|
Jeschke, Anne-Kathrin; Beekmann, Julian |
2019 |
|
|
Zip Zip, Hurra! : durch den Wald wandern ist schön : durch den Wald fliegen ist noch schöner - aber auch ganz schön anders : wer den Ziplinepark Elmstein besucht, sieht den Wald vor lauter hohen Bäumen erst richtig
|
Laubscher, Ralf |
2019 |
|