Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45374 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 351 bis 375:

Podcast-Führungen sind die neue Attraktion : auf sechs Themenwegen kann Westerburg jetzt kostenlos per Audio erkundet werden - Wissenswerte Informationen zu den besonderen Touren Preis, Ulrike 2023

Durchlöchert: Das Tal am Rheingrafenstein : Unser (kleines) Paradies: Im Huttental wurde einst gebuddelt - Einige Stollen noch zugänglich 2023

Von Religionsfehden und einem, der die Welt veränderte : Hamm an der Sieg ist ein Ort mit bewegter Geschichte: Versuch eines Überblicks anhand zentraler Kapitel und einzelner Stichproben Hoffmann, Thomas / 1960- 2023

"Ruhe vor dem Sturm" (I) : Windhagen zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1944/45 Muhr, Brigitte 2023

Wo der Adel herrschte und die Bauern schufteten : Ruinenturm der Burg Lahr deutet noch heute auf eine bewegte Vergangenheit hin Hoffmann, Thomas / 1960- 2023

Wie Heyweiler zu seinem Namen gekommen sein soll : Heimatforscher Hajo Knebel erinnert an eine schlimme Erzählung aus dem Dreißigjährigen Krieg im Hunsrück Kugel, Heinz 2023

Zwei Verkaufsgeschäfte aus dem 18. Jahrhundert Baumgarten, Achim R. / 1956- 2023

Ersterwähnung von Ellern 1319 Diether, Dieter 2023

Propagandistische Jahrtausendfeiern der Rheinlande im Jahr 1925 : auch St. Goar beteiligt sich an "Feierlicher Stimmungsmache" (Teil 1) Johann, Jürgen / 1958- 2023

Repräsentation von Herrschaftsverhältnissen durch performative Praktiken in der Residenzstadt : Die Huldigung von Kurfürst Emmerich Joseph im Jahr 1764 Katschmanowski, Christian / 1985- 2023

Bernhards-Ruhe : zentraler Treffpunkt am Guldenbach Schwanke, Gerhard / 1943- 2023

Weltrekord zwischen Gelsenkirchen und Morswiesen Degen, Reiner / 1940- 2023

Vestes Haus an der Kirch : das verschwundene Burghaus von Saffig Nachtsheim, Pascal 2023

Steine der Burg Lichtenberg für den Wiederaufbau von Baumholder : Überlegungen zu prachtvollen Renaissancebauten Hennchen, Jürgen 2023

Langweiler, die Perle des Hochwalds Beck, Klaus / 1944- 2023

"War das früher denn kein Leben - muss es heute alles geben?" : Entwicklung von Infrastruktur und Lebenswelt auf dem Weiler Müdenerberg Wiszniewsky, Alois 2023

Dünfus, Kennfus, Wirfus - ein ortsnamenkundliches Dreigestirn : Herkunft, Alter und Bedeutung einer kleinen Eifeler Ortsnamengruppe Bursch, Horst 2023

Fluchtort und Lazarettstadt : Braubach zu Kriegsbeginn 1914-15 Schoch, Klaus D. 2023

Von Druiden und innovativen Industriellen : wie die Stadt Kirchen zwischen Siegerland und Westerwald zur "Perle an der Sieg" wurde - Freusburg war die Keimzelle der Entwicklung Hoffmann, Thomas / 1960- 2023

Im Jahr 1923 drohte Blutbad in Nassau : Separatisten nutzten die Not der Menschen - Bewegung zerbrach vor 100 Jahren am Widerstand der Bevölkerung 2023

Engersgau : "Das Rheinufer" : Chr. v. Stramberg; Rheinischer Antiquarius Stramberg, Christian von / 1785-1868; Ersch, Johann Samuel; Gruber, Johann Gottfried 2023

Wie die Kreuznacher anfingen, europäisch-global zu denken : Europa nach 1945 - politisch und privat gewollt Schneider-von Lehmden, Christa 2023

Sinzig : Judengasse hat ihren Namen wieder : nach jahrzehntelangen Diskussionen ist die Umwidmung der Straße in der Innenstadt mit einem Festakt erfolgt Schumacher, Judith 2023

Die Bassenheimer Walpoten machten als Reichsgrafen Karriere : bereits die Steinzeitjäger und die Treverer schätzten die fruchtbare Maifeldgemeinde nahe des Rheins Kugel, Heinz 2023

Die Nullerjahre Trostel, Anita 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...