494 Treffer
—
zeige 351 bis 375:
|
|
|
|
|
|
Die Säule von Pfalzfeld
|
Joachim, Hans-Eckart / 1937- |
1992 |
|
|
Geheimnisvollem Volk auf der Spur : Kunstwerke der Kelten in Idar-Oberstein
|
Bündgen, Waltraud |
1992 |
|
|
Hundert Meisterwerke keltischer Kunst : Schmuck und Kunsthandwerk zwischen Rhein und Mosel ; [11. September bis 11. Oktober 1992, Idar-Oberstein (Fachhochschule, FB für Edelstein- und Schmuckdesign) ... April bis Mai 1993, Trier (Rheinisches Landesmuseum)]
|
https://d-nb.info/gnd/121-970295; Fachhochschule Rheinland-Pfalz. Fachbereich Edelstein- und Schmuckdesign; Landkreis Birkenfeld |
1992 |
|
|
Hundert Meisterwerke keltischer Kunst : Schmuck und Kunsthandwerk zwischen Rhein und Mosel
|
Joachim, Hans-Eckart / 1937- |
1992 |
|
|
Kunst und Kunsthandwerk der Kelten
|
Frey, Otto-Herman |
1992 |
|
|
Ein keltischer Schatzfund aus dem Hunsrück
|
Nortmann, Hans / 1952- |
1992 |
|
|
Die keltischen Fürstengräber des Mittelrheingebietes
|
Haffner, Alfred |
1992 |
|
|
Meisterwerke keltischer Kunst : Schmuck und Kunsthandwerk zwischen Rhein und Mosel ; [Historisches Museum der Pfalz, Ausstellung 18. Oktober bis 6. Dezember 1992]
|
Grewenig, Meinrad Maria; Sperber, Lothar; Historisches Museum der Pfalz |
1992 |
|
|
Die Kelten am Mittelrhein und in der Pellenz : Führer zur Ausstellung im Pellenz-Museum Nickenich vom 23. Mai - 28. Juni 1992
|
Oesterwind, Bernd C.; Schäfer, Klaus; Pellenz-Museum |
1992 |
|
|
Das Oppidum auf dem Titelberg und die spätkeltischen Adelsgräber des Umlandes
|
Metzler, Jeannot |
1991 |
|
|
Sanctuaires Gaulois en territoire Trévire
|
Metzler, Jeannot |
1991 |
|
|
Der Goloring
|
Gries, Günther |
1991 |
|
|
Die Keltenstadt auf dem Donnersberg : Oppidum oder Refugium?
|
Häßel, Helmut |
1991 |
|
|
Der Donnersberg und seine prähistorische Befestigungsanlage
|
Häßel, Helmut |
1991 |
|
|
Einige weitere Funde aus dem Grab von Waldalgesheim
|
Joachim, Hans-Eckart / 1937- |
1991 |
|
|
Sanctuaires et territoire dans la Colonia Augusta Treverorum
|
Scheid, John |
1991 |
|
|
Auf Keltenwällen über den Donnersberg
|
Gans, Heinz K. |
1991 |
|
|
5000 Jahre alte keltische Grabsteine : Der Hobbyarchäologe plant eine Ausstellung seiner zahlreichen Funde
|
|
1990 |
|
|
Keltische Grabhügel im Stadtwald von Mayen
|
Berg, Axel von / 1961- |
1990 |
|
|
Gräber - Spiegel des Lebens : zum Totenbrauchtum der Kelten und Römer am Beispiel des Treverer-Gräberfeldes Wederath-Belginum
|
Haffner, Alfred; Rheinisches Landesmuseum Trier |
1989 |
|
|
Sie galten auch als "Maginot-Linie der Vorzeit" : Gewaltige Wälle vor Cäsars Mannen : Keltische Festungsmauern im Hunsrück-Wald ; Ausflug durch die Geschichte
|
Anhäuser, Uwe / 1943- |
1989 |
|
|
Eine Rekonstruktion der keltischen "Säule" von Pfalzfeld : mit einem Beitrag von Michael Weiss
|
Joachim, Hans-Eckart / 1937-; Weiß, Michael |
1989 |
|
|
Oppida Gallica in Rheinland-Pfalz und im Saarland: Caesar-Lektüre u. Archäologie
|
Geldner, Harald |
1989 |
|
|
Schon vor 10.000 Jahren lebten Menschen im Hunsrück : Bisherige Geschichts-Hypothesen bedürfen Umorientierung ; Keltisch oder nur keltisiert ; Eiszeitliche Urbevölkerung im Hunsrück war bereits treverisch
|
Haffner, Alfred |
1988 |
|
|
Existierte ein eisenzeitliches Befestigungssystem im Gebiet der Treverer?
|
Koch, Karl-Heinz |
1988 |
|