6858 Treffer
—
zeige 3426 bis 3450:
|
|
|
|
|
|
Malbrouck, die Herren von Meinsberg : Schloss Malbrouck und seine Geschichte
|
Necker, Eric; Departement Moselle |
2000 |
|
|
Die Herren von der Brücke und vom Palast zu Trier : ihre möglichen Vorfahren und Nachkommen wie den Familien von Oeren und von Oisburg
|
Selig, Frank |
2000 |
|
|
Leiningen : Geschichte eines Grafenhauses
|
Conrad, Heinrich |
2000 |
|
|
Die Leininger Grüfte : in der Martinskirche zu Grünstadt ; eine medizinhistorische, genealogische und baugeschichtliche Untersuchung
|
Herrmann, Günter; Holck, Per; Wilhelm, Horst |
2000 |
|
|
Die Freiherren von Hagen zur Motten : ihr Leben und Wirken in der Saar-Mosel-Region
|
Naumann, Johannes |
2000 |
|
|
Das Karmeliter-Kloster Erpel und die Bergbauunternehmer Bergmeister Abraham Bleibtreu - 24.5.1775-1.4.1852 - (III/18) und Bergmeister Leopold Bleibtreu - 23.5.1777-11.9.1839 - (III/19)
|
Breitgraf, Hans J. |
2000 |
|
|
Familienbuch 2 Kanzem St. Marien 1800-1899
|
Scholer, Heribert |
2000 |
|
|
Familienbuch Könen St. Amandus 1798-1890
|
Scholer, Heribert |
2000 |
|
|
Familienbuch 2 Oberemmel St. Brictius und Kommlingen 1800-1899
|
Scholer, Heribert |
2000 |
|
|
Familienbuch 2 der Pfarrei St. Lambertus Edingen an der Sauer : Daten bis 1798 aus den Kirchenbüchern der Pfarrei Echternach (damals für Minden und Menningen zuständig) : mit: Edingerberg, Minden u. Menningen ; 1680-1899, Edingen selbst ab 1705
|
Bölkow, Bodo; Schaffner, Richard |
2000 |
|
|
Der Eisenring : Erzählung ; von einem, der auszog, das Leben zu lernen ...
|
Baldus, Vinzenz |
2000 |
|
|
Ahnentafel Eduard Lichter und seiner Geschwister Nikolaus, Peter, Alois und Robert Lichter aus D-54298 Welschbillig (Kreis Trier-Sarburg) : [Familienchronik 2000]
|
Lichter, Eduard |
2000 |
|
|
Gutenberg - Molsberg : die letzten Namensträger der weit verzweigten Familie ; Nachfahren bewirtschafteten die Ginsheimer Rheininsel Nonnenaue
|
Hübel, Marlene |
2000 |
|
|
Meine Großeltern Conrad und Anna Schlippe, geb. Ohler - Lorenz und Auguste Bernard, geb. Darapsky
|
Schlippe, Paul |
2000 |
|
|
Der Lochnerhof in Gonsenheim - früher Luisentrass 8 -
|
Herz, Anita |
2000 |
|
|
Cauer-Figuren auf dem Weg zur ersten großen Schau : ab dem 27. August zeigt das Schloßparkmuseum Bekanntes und Unbekanntes der berühmten Bildhauer-Generationen
|
Stüting, Stefanie; Mittler, Isabel |
2000 |
|
|
Mehr als ein Tick : Uhren aus der Werkstatt von Familie Kinzing gehören weltweit zu den edelsten und kostbarsten Stücken ... schwärmt Kinzing-Experte Walter-Friedrich Schmidt
|
Novak-Oster, Gabi |
2000 |
|
|
Festliche Orgeltage : die Firma Stumm aus Rhaunen-Sulzbach baute in sechs Generationen 300 Instrumente
|
Augustin, Ursula / 1934-2014; Brog, Renate |
2000 |
|
|
1650-1900: Acht Generationen
|
Meyer, August |
2000 |
|
|
Geschichten um die "Adler-Apotheke" in Flammersfeld
|
Friedrich, Hermine |
2000 |
|
|
Ein Cauer-Museum für Bad Kreuznach? : Das rauch-Museum in Berlin als Vorbild für ein Skulpturenmuseum in der Provinz
|
Fink, Andrea |
2000 |
|
|
Der Ulmener Adel
|
Dietzen, Manfred |
2000 |
|
|
Die Herren von Hamm/Eifel : eine Seitenlinie der Grafen von Vianden
|
Milmeister, Jean |
2000 |
|
|
Der Regierungsstreit zwischen dem Prinzen Lebrecht von Anhalt und seiner Schwiegermutter, der Fürstin Elisabeth Charlotte von Schaumburg (1696)
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2000 |
|
|
Die von Schönborn - ein Geschlecht unserer Heimat mit sagenhaftem Aufstieg
|
Clauß, Hermann |
2000 |
|