Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8225 Treffer — zeige 3401 bis 3425:

Vom alten DJK-Platz auf die Bezirkssportanlage : Geschichte der Rasenspieler von Umzügen geprägt Erbacher, Martin 2000

In Speyer ein Amphitheater? : Geschichte der Bühne setzt früh an Folz, Theodor 2000

Hängt die älteste Pfälzer Glocke im Altpörtel? : Sensationelle Entdeckung des Sachverständigen Volker Müller Grohmann, Michael 2000

Sacrum Commercium : über Ankunft und Wirken der ersten Franziskaner in Deutschland Elm, Kaspar 2000

Radieschenpoet und Nacht der Poesie : 18 Editionen aus fünf Ländern Stegat, Anne 2000

Im Mittelpunkt soll die Arbeit mit der Jugend stehen : 140 Jahre Kolpingfamilie Speyer Wolf, Robert 2000

Mantelsonntag Speyer : Mantelsonntag, 29. Oktober ; Herbstmesse vom 27.10. bis 5.11.2000 Lenhart, Gerd 2000

Hans Purrmann, der vorläufig letzte Ehrenbürger : Ehrenbürgerrechte, Ehrenplaketten, Ehrennadeln der Stadt Speyer ; Voraussetzungen, Regelungen, Besonderheiten Kauer, Wolfgang 2000

Vom Atemkreis der Dinge : der Hauch des Ortes: Was Guido von Pomposa und das Projekt "Rückführung" in einer säkularisierten Speyerer Kirche miteinander zu tun haben Knodt, Reinhard 2000

Tracking the Pfalz Bowers, Peter M. 2000

Radwandern für Ältere im Speyerer ADFC : Rückschau auf die Jahre 1994 - 2000 Kügler, Hans-Dietrich 2000

Edith Stein : (1891-1942) Mockenhaupt, Hubert 2000

Edith Stein (1891 - 1942): Der Wandel von Geschlechterordnung und Religion im frühen 20. Jahrhundert Wobbe, Theresa 2000

Bibliographie Helmut Quaritsch 2000

Edith Stein, Sr. Teresia Benedicta a cruce (1891 - 1942) Pankoke-Schenk, Monika 2000

... Dem Jungen Undt Kehrichführer ... Zu Lidlohn Versporchen und Zalt ... : Berufsbezeichnungen und Lidlohn im Spital St. Georg der Reichsstadt Speyer Kleinschmidt, Wolfgang 2000

Edith Stein: Woman and essence Haney, Kathleen 2000

Reichskammergericht - Ausdruck patriarchaler Macht oder Regulativ der Rechtssprechung Lücke, Dietrich 2000

Extrablatt zum ChristFest 2000 2000

Der Speyerer Dom ist ein Marien-Dom : die Gottesmutter Maria ist Patronin des Domes und der Diözese Haarlammert, Klaus 2000

Heiliger Guido von Pomposa kehrt nach Hause zurück : Delegation aus Speyer überbringt Reliquie Bumb, Bernhard J. 2000

Katholische Kirche im Dritten Reich: Beispiel Speyer : ein Projekt regionaler Kirchengeschichtsdidaktik in der Sekundarstufe II Wies, Holger 2000

Pfälzische Landesbibliothek Speyer Harthausen, Hartmut 2000

Archivierung von Akten aus Beratungsstellen : ein Projektbericht Stüber, Gabriele 2000

Eine versuchte Annäherung Zar Iwans IV., des Schrecklichen, an den Westen? : Ein Reichskammergerichtsprozeß, der dies nahelegt Diestelkamp, Bernhard 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...