|
|
|
|
|
|
Alma proles Neptunia Landaviae benigne prosiliens, das ist Höchstangenehm-erspriesslicher Gesundbrunnen zu Landau.
|
Arnoldi, ... |
1715 |
|
|
Journal du siege de Landau, pris en 1713 par le Mar. de Bezons.
|
|
1713 |
|
|
Les environs de Landau
|
|
1705 |
|
|
Das zu den Füssen Sr. Röm. Königl. Maj. sich submittirende Landau oder Curieuse Relation dessen, was diese Haubtfestung in den dreimaligen scharffen Belagerungen ausgestanden.
|
|
1705 |
|
|
Das zu seinem Unglück und des Reiches Nachteil fortifizierte Landau, gezeiget in einer kuriosen Relation der in dreizehn Monaten zweimal ausgestandenen harten Belagerungen, samt eigentlicher Beschreibung und Kupfer der Festung. Denen in Friedenslanden zur mitleidenden Nachricht gedruckt im Jahre 1704
|
|
1704 |
|
|
Epinicion in Landaviam iterum expugnatam, Josepho imperatori consecratum.
|
Omeis, M. D. |
1704 |
|
|
Journal de siége de Landau en l'année 1702.
|
Bréande, ... |
1703 |
|
|
Journal du blocus et du siége de la ville et du fort de Landau.
|
|
1702 |
|
|
Theatrum belli Rhenani. In der oberen rechten Ecke: Ansicht der Belagerung der Festung Landau durch Kaiser Joseph I. im Jahre 1702. Kolorierte Karte von Homann, J. B., 50: 60 cm. Kupferstich
|
|
1702 |
|
|
Carte des environs de Landau et Wissembourg.
|
Person, Nikolaus |
1692 |
|
|
Die Betrübte und Zerstörte Chur-Pfaltz, welche Die Barbarischen und Tyrannischen Frantzosen an Heydelberg, Mannheim, Speyer, Worms, Franckenthal und Landau, ... in die Asche geleget und alles Volck erbärmlich daraus verjaget [Elektronische Ressource]
|
|
1689 |
|
|
Successio Conjugum Consuetudinaria. Des Heil. Reichs Stadt Landau Uhralte Gewohnheit in Erbfällen zwischen Eheleuten ex Senatus Archivo
|
Schattenmann, Joh. Jak. |
1660 |
|
|
Summarischer Bericht und gründliche Deduction wegen beider Reichsstädte Weissenburg a. Rh. und Landau wider Goslar, Mülhausen und Northausen in Thüringen.
|
|
1653 |
|
|
Deduction, dass Weissenburg am Rhein und Landau ihre immediat. Stand und Stimmen bei dem römischen Reich ... von unfürdenklichen Jahren herbracht haben.
|
|
1647 |
|
|
Zur Geschichte der Universität Koblenz-Landau
|
Efinger, Manfred; Saterdag, Hermann |
|
|
|
Zur Geschichte der Bibliotheken an der Universität Koblenz-Landau
|
Düvel, Hans |
|
|
|
Bauplanung, Baugeschichte und Bauausführung
|
Efinger, Manfred; Ringleb, Joachim |
|
|
|
Konstruktion und Technik der neuen Universitätsbibliothek Landau
|
Houben, Alfons; Huber, Ulrich |
|
|
|
Produktbuch
|
Landau in der Pfalz |
|
|
|
Bericht über den Grundstücksmarkt des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau i. d. Pf
|
Gutachterausschuß für Grundstückswerte für den Bereich des Landkreises Südliche Weinstraße; Gutachterausschuß für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Landau in der Pfalz |
|
|
|
Ebbes : Schülerzeitung der Konrad-Adenauer-Realschule Landau
|
Staatliche Konrad-Adenauer-Realschule Landau; Konrad-Adenauer-Realschule Landau |
|
|
|
Maximal : Schülerzeitung des Max-Slevogt-Gymnasiums
|
Max-Slevogt-Gymnasium |
|
|
|
Die Schulzeit : Schülerzeitung für Schüler, Lehrer, Eltern und Schulleiter
|
Max-Slevogt-Gymnasium |
|
|
|
Update : Schülerzeitung
|
Max-Slevogt-Gymnasium |
|
|
|
Panoptikum : Schülerzeitung d. Maria-Ward-Schule
|
Privates Maria-Ward-Gymnasium und Realschule |
|
|