5156 Treffer
—
zeige 3376 bis 3400:
|
|
|
|
|
|
Chronik zur Einweihung des Bürgerhauses 2. u. 3. Juni 1984. Kopp in der Eifel. Kopp: Ortsgemeinde
|
|
1984 |
|
|
Linz. Ein Stadtbild im Wandel. Hrsg. : Stadt Linz am Rhein. Linz
|
Rings, Anton; Rings, Anita |
1984 |
|
|
Mengerschied. Chronik eines Hunsrückdorfes. Hrsg. von der Gemeinde Mengerschied. Mengerschied
|
Schellack, Gustav |
1984 |
|
|
Neuwied am Rhein in alten Ansichten. Von Dieter Ziegelmeier. Zaltbommel/Niederlande: Europäische Bibliothek
|
Ziegelmeier, Dieter |
1984 |
|
|
Oberwesel. 8., veränd. Aufl. Neuss : Neusser Druckerei u. Verl
|
Bornheim Schilling, Werner |
1984 |
|
|
Dokumentation zur Explosionskatastrophe 15. Juli 1949. Geschichtsverein Prümer Land. AG Ereignisgeschichte. Prüm: Geschichtsverein Prümer Land
|
|
1984 |
|
|
Schweich in alten Ansichten. Von Wilfried Blumann (Fotos) und Fritz Zeyen (Text). Zaltbommel/Niederlde: Europ. Bibliothek
|
Blumann, Wilfried; Zeyen, Fritz |
1984 |
|
|
Vielgeliebtes Trier. Trier : Spee-Verl
|
Call, Hein; Queck, Walter |
1984 |
|
|
Eine Stadt in der Geschichte : Zweitausend Jahre Trier. Trier: Stadtverwaltung
|
Manselli, Raoul |
1984 |
|
|
Sieh um Dich. Trier Deutschlands älteste Stadt. Hrsg.: Verkehrsamt der Stadt Trier. Texte: Edmund Ringling. Trier: Hrsg
|
Ringling, Edmund |
1984 |
|
|
Vorschläge und Hinweise der Tourist-Information Stadt Trier Land für Schul- und Gesellschaftsreisen ins Trierer Land. Hrsg.: Tourist-Information Trier, Stadt und Land e.V. Trier: Hrsg
|
|
1984 |
|
|
Trierer Stadtansichten aus 6 Jahrhunderten. (eine Übersicht). Trier : Petermännehen Verl
|
Wingender, Karl-Rudolf |
1984 |
|
|
Festschrift zur 18. (achtzehnten) St.-Michael-Kirmes auf Mariahof vom 29. September bis 1. Oktober 1984. Trier
|
|
1984 |
|
|
Kleine Zewener Chronik. T. 5. 1984/85. Trier : Verf
|
Fisch, Josef |
1984 |
|
|
Auswahl der publizistik-wissenschaftlichen Schriften. Eingel. und hrsg. von Wilhelm Klutentreter. Bochum : Brockmeyer
|
Ester, Karl d'; Klutentreter, Wilhelm |
1984 |
|
|
Reinhard Hess. Kurfürstliches Palais Trier 18. März - 6. April 1984. Trier: Ensch
|
|
1984 |
|
|
Die Töchter von Marx. Aus d. Russ. übers. v. Waldemar Dölle. 4., erg. u. überarb. Aufl. Berlin : Dietz
|
Worobjowa, Olga; Sinelkinowa, Irma; Dölle, Waldemar |
1984 |
|
|
Jenny Marx und ihre Töchter. Frauen im Schatten des Revolutionärs. Freiburg : Herder
|
Zimmermann, Ruth |
1984 |
|
|
Karl Marx. Biographie. Inst. für Marxismus-Leninismus beim ZK d. KPdSU. Autorenkolllektiv: P. N. Fedossejew ... Aus d. Russ. übers. von Hans Zikmund. 7. Aufl. Berlin: Dietz
|
Fedossejew, P. N.; Zikmund, Hans |
1984 |
|
|
Einhundert Jahre "Schott". Emmanuel v. Severus : P. Anselm Schott in Maria Laach. Beuron: Beuroner Kunstverl
|
Häußling, Angelus Albert |
1984 |
|
|
Friedrich Spee im Licht der Wissenschaften. Beiträge u. Untersuchungen hrsg. v. Anton Arens. Mainz: Ges. f. mittelrhein. Kirchengesch
|
Arens, Anton |
1984 |
|
|
Rückblick auf ein rheinisches Politikerleben. Der Reichs- und Landtagsabgeordnete Eduard Verhülsdonk 1884-1934. Koblenz : Eigenverl. Eduard Verhülsdonk jr., Kurfürstenstr. 91, 5400 Koblenz
|
Sabel, Karl |
1984 |
|
|
Codex Egberti der Stadtbibliothek Trier. Entstehung u. Geschichte der Handschrift. Wiesbaden : Reichert
|
Franz, Gunther; Ronig, Franz |
1984 |
|
|
Klöster in Trier von der Spätantike bis zur Gegenwart. Eine Ausstellung der Katholischen Erwachsenenbildung Trier. Konzeption: Franz J. Ronig. Trier: Katholische Erwachsenenbildung Regionalbildungswerk Trier
|
Ronig, Franz |
1984 |
|
|
Dippehas, Halve Hahn & Knollekruk. Von Rheinischen Tafelfreuden. Gummersbach : Gronenberg
|
Karch, Brigitte |
1984 |
|