|
|
|
|
|
|
"Da gibt es nichts zu beschönigen." : die Sandoz-Katastrophe und die Fischkrise am Rhein 1986 : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/2019 "So geht's nicht weiter." - Krise, Umbruch, Aufbruch
|
Wedekind, Lou |
|
|
|
Naturnahe Bäche und Flüsse in Ortslagen : Umsetzungsempfehlungen und Beispiele
|
Schmidt, Thomas; Boes, Michael; Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (Mainz) |
|
|
|
Lebensader Oberrhein - Naturvielfalt von nass bis trocken
|
NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Rheinland-Pfalz; Naturschutzzentrum Rheinauen |
|
|
|
Langfristiges Arbeitsprogramm (LZP)
| = Programme de travail à long terme (PTLT)
| Kurzfassung |
Internationale Kommission zum Schutze des Rheins gegen Verunreinigung |
|
|
|
Auf idyllischen Pfaden : mit dem Glan durchs Westpfälzer Bergland
|
Lukasczyk, Bettina; Cappel, Werner |
|
|
|
Alternativvorschlag als Ersatz für den Polder Hördt : Untersuchungsbericht der vom Ministerium für Umwelt und Gesundheit eingesetzten Arbeitsgruppe
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt und Gesundheit |
|
|
|
Medieval riverscapes : environment and memory in northwest Europe, c. 300-1100
|
Arnold, Ellen Fenzel |
|
|
|
Denkschrift über die Ströme Memel, Weichsel, Oder, Elbe, Weser und Rhein. Bearb. im Auftr. d. Herrn Ministers d. öffentl. Arbeiten. [Text. Atlas.]
|
|
|
|
|
Ergebnisse der Untersuchung der Hochwasserverhältnisse im deutschen Rheingebiet. Auf Veranl. d. Reichskomm. z. Unters. d. Stromverhältn. d. Rheins u. seiner wichtigsten Nebenflüsse u. auf Grund der von d. Wasserbaubehörden d. Rheingebietsstaaten gelieferten Aufzeichn. bearb. u. hrsg. von d. Centralbureau für Meteorologie u. Hydrographie im Großherzogth.Baden. H. 1-8.
|
Tein, Maximilian von |
|
|
|
Rheinkunde. 1-3.
|
Spies, Wilhelm |
|
|
|
Bestandsaufnahme Biologische Durchgängigkeit im Einzugsgebiet von Mosel und Saar [Elektronische Ressource]
|
Müller, Thomas; Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar |
|
|
|
Der Rhein : fließende Straße, lebendiger Strom ; mit Rhein- und Wasserstraßenkarte
| = The Rhine
| 2., erw. Aufl. |
Kaes, Wolfgang |
|
|
|
Leben am Fluss : die Mosel : Wandern, Wein und noch viel mehr : mit den Moselsteig-Etappen von Trier bis Reil : eine Sonderveröffentlichung des Wochenspiegel
|
Finkenberg, Arnt; Baumann, Stephanie; TW Wochenspiegel GmbH & Co. KG |
|
|
|
Hochwasserpartnerschaften : grenzüberschreitende Kooperation beim Hochwasserrisikomanagement über kommunale Netzwerke
|
Kinsinger, Christof; Hinsberger, Marco; Internationales Betreuungszentrum für Hochwasserpartnerschaften |
|
|
|
Bachelorarbeit: Die Isenach : zur Nutzung der Klein- und Nebenflüsse der Vorderpfalz im Zusammenhang gesellschaftlicher und fluvialer Prozesse im langen Mittelalter
| = The 'Isenach'
|
Benz, Jacob Georg; Technische Hochschule Darmstadt. Institut für Geschichte |
|
|
|
Die "Rheinkribben" bei Bingerbrück
|
036-990841b |
|
|
|
Generation and Application of Discharge Scenarios for Water Management at the River Rhine
|
Nilson, Enno; Carambia, Maria; Krahé, Peter |
|
|
|
Eine Schifffahrt auf dem Rhein
|
Dietzler, Stefanie |
|
|
|
Erinnerungen an das Jahrhundert-Rheineis 1929 : Lokalberichterstattung dokumentiert Lage am Mittelrhein
|
Johann, Jürgen |
|
|
|
Schuld war nur das Diluvium : vom Mäuseturm bis Kaiserwerth erzählen die Rheininseln ihre eigenen wundersamen Geschichten
|
Franz, Rüdiger |
|
|
|
Rheinisch : es gibt zwei rheinische Dialekte : Kölsch und Platt. [ ... ]
|
Cornelissen, Georg |
|
|
|
Forschungen zu den mittelalterlichen Binnenhäfen zwischen Rhein und Donau
|
Wollenberg, Doris; Nießen, Iris; Werther, Lukas |
|
|
|
Der Trollbach
|
Tullius, Eugen |
|
|
|
Mariensteine : aus dem Flussbett der Ahr
|
Schulz, Ulrich |
|
|
|
Die Ahr : Leben am Fluss
|
Schulz, Ulrich |
|
|