382214 Treffer
—
zeige 336 bis 360:
|
|
|
|
|
|
Die ganze Welt auf Pergament
| [...] das Bischöfliche Dom- und Diözesanmuseum in Mainz bietet die seltene Gelegenheit, ihre berühmten Karmeliter Chorbücher (nun im Original hinter Glas in einer großen, gesicherten Schauvitrine) zu bestaunen ...
|
Ehret, Gloria |
2025 |
|
|
Pfälzer Präsidentenmacher
| Mit seinen Zeichnungen und Karikaturen verhalf der aus Landau nach Amerika ausgewanderte Thomas Nast der Partei der Republikaner zum Aufstieg. Für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte, gegen die Sklaverei: Das waren auch seine Ideale. Blinde Parteigefolgschaft aber war nicht seine Sache. Über einen Unbeugsamen mit spitzer Feder und eine Geschichte mit Fortsetzung
|
Schatz, Hans-Joachim |
2025 |
|
|
Traditionshotel in Rolandseck erhält Denkmalschutz
| Deutsche Stiftung Denkmalschutz rettet „Rheingold Bellevue“
|
Stollenwerk, Anne |
2025 |
|
|
Hunsrückdom: Verkauf steht (noch) nicht an
| Sanierungskosten von mindestens 1,5 Millionen Euro – Bistum zieht sich aus Finanzierung zurück
|
Krämer-Schick, Charlotte |
2025 |
|
|
Nicht nur Joe Cocker musste damals an Woodstock denken
| Bono auf dem Bühnendach, Gianna Nannini barbusig und über allem ein Hauch der wilden 1960er: Am 25. Mai 1985 wurde an der legendären Eifelrennstrecke der Mythos Rock am Ring geboren. Der Westerwälder Helmut Müller war dabei - und erinnert sich.
|
Schalles, Stefan |
2025 |
|
|
„Es lohnt, sich für die Menschen hier einzusetzen“
| Achim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises, erläutert die Gründe für seine erneute Kandidatur – Finanzielle Lage der Kommunen wird prekärer
|
Ferdinand, Thorsten |
2025 |
|
|
Wie die Direktkandidaten das Wahlergebnis bewerten
| Reaktionen schwanken zwischen Jubel und Resignation
|
|
2025 |
|
|
Ein Sängerfest im Westerwald
|
|
2025 |
|
|
Fritz Walter hat Kinogeschichte mitgeschrieben
| Nach der Schließung des Central-Kinos in der Münchstraße gibt es in Kaiserslautern nur noch zwei Lichtspielhäuser: das UCI im PRE-Park und das Union in der Kerststraße. Das war früher einmal ganz anders. Da gab es Vorführsäle in der ganzen Stadt
|
Westenburger, Gerhard |
2025 |
|
|
Offizieller Startschuss für Initiative "MeinSport" in Mainz
|
Heinze, Michael |
2025 |
|
|
Kinder an die Macht: Warum beim Ingelheimer Segelclub die Jugend das Sagen hat
| Der 15 Jahre alte Jugendausschussvorsitzende Kilian Berg entscheidet gerne, gut und einvernehmlich / Wackernheimer Gymnasiast könnte bald Chef des Gesamtvereins werden
|
Heinze, Michael |
2025 |
|
|
"Auf gleicher Augenhöhe"
| Tomke-Maillien Lübben will als Ehrenamtsbeauftragte der pfälzischen Landeskirche Engagierte Räume öffnen. Im Interview spricht die 33-Jährige über veränderte Bedürfnisse von Ehrenamtlichen, überwindbare Barrieren und ein neues Bild von Kirche
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
"Werkstatt Kulturerbe" auf Burg Stahleck
| Bausteine für eine Faro-Werkstatt
|
Welzel, Barbara; Kümper, Hiram; Clever, Christina; Franke, Birgit; Erdem, Sinem; Herzig, Henrike; Karakaoglu, Nihal; Murad, Hales; Schüpferling, Paul; Speer, Nico |
2025 |
|
|
Der Intendant und sein Gärtner
| Erinnerungen an Wolfram Humperdincks Zeit in Boppard
|
Kähne, Heinz |
2025 |
|
|
Kleine Kirche mit langer Geschichte
| Kirchen im Bistum Speyer: Niederotterbach-St. Nikolaus
|
Ehrhardt, Doris |
2025 |
|
|
Südwest-Crash
| nirgendwo sonst in Deutschland sind sich so viele Klubs so sehr spinnefeind wie im Südwesten! Lautern, Mannheim, Frankfurt, Saarbrücken, Karlsruhe, Trier und so weiter. Sie alle hassen sich und finden in der Abneigung wieder zueinander
|
Köster, Philipp |
2025 |
|
|
Pfarrkonferenzen in alter Zeit
|
Hans, Friedhelm |
2025 |
|
|
Das Biwak auf der Wachtenburg an der Weinstraße
| im Hochstift Speyer entlud sich ab Ostern 1525 die "Bauernwut" über Missstände und unerträgliche soziale Verhältnisse. Ein Brennpunkt jener Ereignisse war die Wachtenburg oberhalb Wachenheims an der Weinstraße, auf der sich ein Bauernheer einquartierte
|
Grönwald, Holger |
2025 |
|
|
Ein Ferment der Philosophie - Ernst Bloch schätzte Schelling
| denkwürdige Vorlesung von Ernst Bloch
|
Lindner, Konrad |
2025 |
|
|
Ein Ensemble mit vielen Rekorden
| Der Kuby'sche Hof, der zum Bild der Altstadt von Neustadt beiträgt, hat eine wechselvolle Geschichte. Das Anwesen, das aus sieben Gebäuden besteht, gilt als der älteste erhaltene Bürgerhof der Pfalz. Ende des vergangenen Jahrhunderts wurde das Ensemble aufwendig restauriert
|
Ries, Annegret |
2025 |
|
|
Das Kellerkartell - Vielfalt durch sechs Charaktere
| Fachschulprojekt des DLR RNH Oppenheim
|
Rossbach, Julia; Klein, Benedikt; Buhl, Lukas; Becker, Julius |
2025 |
|
|
"Erschreckende Autorität"
| die Landauer Akademiegespräche gehen der Frage nach, warum die Demokratie gegenwärtig so unter Druck gerät ...
|
Riesterer, Florian |
2025 |
|
|
Pfleger der Erinnerung
| er will, dass die NS-Verbrechen an den Juden nicht in Vergessenheit geraten. Seit Jahrzehnten engagiert sich der Neustadter Religionspädagoge Eberhard Dittus dafür. Er ist Beauftragter für den Erhalt alter jüdischer Friedhöfe in der Pfalz
|
Lang, Alexander |
2025 |
|
|
Einsatz für andere ist Lebensalltag
| alles ist vorbereitet für den Gottesdienst in der Kirche Seliger Bernhard von Baden in Rodalben. Die Gewänder für den Priester liegen bereit. Das Messbuch und das Lektionar mit den Bibeltexten ebenso. Für Sakristan Anton Matheis bleibt jetzt noch Zeit, im benachbarten Kinderhort und in der katholischen Kindertagesstätte vorbeizuschauen
|
Mathes, Hubert |
2025 |
|
|
"Wir sind politische Menschen"
| Pirmin Spiegel hat im Januar seine Arbeit in der Stabsstelle Innovation und Transformation des Speyerer Ordinariates aufgenommen. Als Referent betreut er in besonderer Weise die Themen Globale Bildung und Nachhaltigkeit ...
|
Spiegel, Pirmin; Katholische Kirche. Diözese Speyer |
2025 |
|