10036 Treffer
—
zeige 3276 bis 3300:
|
|
|
|
|
|
Lehrplan - Lernbausteine: Katholische Religion : für Berufsvorbereitungsjahr, Berufsschule, Berufsfachschule I und II, Dreijährige Berufsfachschule, Höhere Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsoberschule I und II
|
Lützenkirchen, Martin; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Referat 2.05 |
2011 |
|
|
Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan DE-6413-301 "Kaiserstraßensenke"
|
Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung |
2011 |
|
|
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler - Kreis Mayen-Koblenz
| 28. Jul. 11 |
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
Jahre äußerer und innerer Stabilität - Edith Stein im Regierungsbezirk Pfalz : 1921-1931
|
Seifert, Katharina |
2011 |
|
|
Idar-Oberstein - Edelsteinzentrum mit Tradition
|
Bank, Hermann; Dröschel, Rudolf; Lindemann, Jörg |
2011 |
|
|
Handy
|
Peters, Martina; Heunemann, Ilka; Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
Taschengeld
|
Peters, Martina; Lier, Vera; Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
Leitfaden Farbkultur : Analysen und Anregungen für das farbliche Gestalten im Welterbe Oberes Mittelrheintal ; [+ Farbfächer]
|
Meerwein, Gerhard; Initiative Baukultur im Welterbe Oberes Mittelrheintal |
2011 |
|
|
Wasserrückhaltekonzept im Rahmen des EU LIFE Natur-Projekts : Entwicklung von Feucht- und Nasswäldern im Soonwald LIFE08 NAT/D/012
|
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung |
2011 |
|
|
Wasserrückhaltekonzept für das FFH-Gebiet Soonwald, [Text 2 von Action A 2], Action A 2: Faunistische & floristische Konkretisierung des Maßnahmekonzeptes. LIFE+08/D/012 "Soonwald", Vegetation & Tagfalter: Erfassung von Vegetation und Tagfaltern auf Wiesen und unverpachteten Offenflächen
|
Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
Wasserrückhaltekonzept für das FFH-Gebiet Soonwald, Action A 4, Konzept zur Offenhaltung der Waldwiesen, Wildäsungsflächen und ehemaligen Hutewälder im FFH-Gebiet Soonwald. LIFE+08/D/012 "Soonwald", Offenhaltungskonzept: Konzept zur Offenhaltung der Waldwiesen, Waldäsungsflächen und der ehemaligen Hutewälder im FFH-Gebiet Soonwald
|
|
2011 |
|
|
Neubau Labor- und Hörsaalgebäude : Universität Koblenz-Landau Standort Koblenz ; Ein Projekt des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung ; [Flyer]
|
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung |
2011 |
|
|
Stimmen im Wald : Eifelkrimi
| 2. Auflage |
Kramp, Ralf |
2011 |
|
|
Neubau Kindertagesstätte "Kinderhaus am RheinMoselCampus" : Fachhochschule Koblenz : Ein Projekt des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung ; [Flyer]
|
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung |
2011 |
|
|
Handreichung zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Naturwissenschaften, Themenfeld 3: Bewegung zu Wasser, zu Lande und in der Luft
|
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-04-N), Anlage 4: Auflistung der Steckbriefe der im FFH- Gebiet Vulkankuppen am Brohlbachtal vorkommenden Lebensraumtypen
|
Hauptmann, Undine; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2011 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-13-S), Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet Kaiserstraßensenke vorhandenen Arten
|
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2011 |
|
|
Handreichung zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Naturwissenschaften, Themenfeld 1: Von den Sinnen zum Messen
|
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
Handreichung zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Naturwissenschaften, Themenfeld 5: Sonne, Wetter, Jahreszeiten
|
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-13-S), Anlage 4: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH- Gebiet Kaiserstraßensenke vorhandenen Lebensraumtypen
|
Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2011 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-02-S), Teil A, Grundlagen. Anlage: Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet "Rheinniederung zwischen Gimbsheim und Oppenheim"
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2011 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-03-N), Anlage 4: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet Wälder am Hohn vorhandenen Arten
|
Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2011 |
|
|
Handreichung zur Umsetzung des Rahmenlehrplans Naturwissenschaften, Themenfeld 7: Stoffe im Alltag
|
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz |
2011 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-04-N), Anlage 6: Gebietsimpressionen aus dem FFH-Gebiet 5509-302 "Vulkankuppen am Brohlbachtal"
|
Hauptmann, Undine; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2011 |
|
|
NATURA 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-05-S), Anlage 6: Gebietsimpressionen aus dem Vogelschutzgebiet NSG Mechtersheimer Tongruben
|
Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2011 |
|