1174 Treffer — zeige 326 bis 350:

"Ist ein Ertz Zauberwesen gewesen ... " : das Schicksal der Agnes Comes aus Wolf ; ein bisher unbekanntes Kapitel der Hexenverfolgung an der Mittelmosel Krieger, Christof / 1971- 2004

Ein Abt auf Abwegen : Kriminalfall und Machtgerangel zugleich Bell, Franz Georg 2004

Hausrat eines Schöffen aus Oberemmel im frühen 17. Jahrhundert : aus einer Hexenprozeßakte Heit, Martha 2004

"... ce tant exécrable et détestable crime de sortilège : der "Bürgerkrieg" gegen Hexen und Hexenmeister im Herzogtum Luxemburg (16. und 17. Jahrhundert) Voltmer, Rita / 1961- 2004

Das Rheinfelsische Gesangbuch von 1666 : ein frühes Beispiel der Gesangbuchökumene Breuer, Dieter 2004

Es klappert am rauschenden Bach : Leidenecker feiern an diesem Sonntag ihre Mühlen-Tradition - Modell in großem Maßstab - Wanderung über den Lehrpfad Dupuis, Werner 2004

Kurfürst Philipp Christoph von Sötern, ein ungewöhnlicher Regent Schömer, Edmund / 1923-2013 2003

"Hüten Sie sich, etwas zu trinken!" : als Prinz Anton von Arenberg 1612 nach Trier reiste, machte die Mutter sich Sorgen Neu, Peter / 1935- 2003

Ursprünge und Spuren des Auguste-Viktoria-Gymnasiums im europäischen Raum : die Gründung der Welschnonnenschule in Trier Ott, Frank-Thomas 2003

Die Burg in Binningen : freiadliger Schwanenhof, später Heddesdorfer Hof Wolter, Katharina / 1928- 2003

The Queen of Hearts : Elisabeth Stuart: "Winterkönigin" und Gemahlin Kurfürst Friedrichs V. von der Pfalz Reiser, Rudolf 2003

Elizabeth Stuart - die Winterkönigin Marshall, Rosalind K. 2003

"Der Pfaltz Haupt flecken": Heidelberg um 1600 Hepp, Frieder / 1957- 2003

Wird "Behemb ein Hollendisch goubernament"?, das böhmisch-pfälzische Staatsgründungsexperiment in europäischer Perspektive Bahlcke, Joachim 2003

Ein Grenzumgang um die Sippersfelder Gemarkung im Jahre 1604 Busch, Egon / 1938- 2003

Wege des Scheiterns einer "göttlichen Berufung" : Friedrich V. und der Dreißigjährige Krieg Reiher, Caroline 2003

Descriptio Templi : Architektur und Fest in der lateinischen Dichtung des konfessionellen Zeitalters | 1. Aufl. Schlegelmilch, Ulrich 2003

Einwohnerverzeichnisse der reformierten Kirchengemeinden Wolfersweiler und Achtelsbach sowie des reformierten Kirchspiels Baumholder aus dem Jahre 1609 Schmitt, Reiner 2003

Witz und Hintersinn geben Ton an : "Raum, Rauminstallation, Keramik, 2003" im Westerwaldmuseum Höhr-Grenzhausen Kroener, Wolfgang 2003

Rheinfelsisches Gesangbuch | Nachdr. d. Ausg. von 1666 zum 350-jährigen Bestehen der kath. Kirchengemeinden zu St. Goar, Bad Schwalbach und Nastätten Ernst I., Hessen-Rheinfels-Rotenburg, Landgraf 2003

Was bedeuten die Arzheimer Fastnachtshühner? Prößler, Berthold 2003

Musterungslisten des Erzstifts Trier im Oberamt Zell von den Jahren 1609/1610 : Fundgrube für Familienforscher Degenhard, Monika 2003

Fürstäbtissin Anna Sophia I. von Quedlinburg Gehre, Gertrud 2003

Cochem und sein Burgfrieden : das Los der Hörigen war im 17. Jahrhundert nicht nur in der kleinen Kreisstadt schwer Kugel, Heinz 2003

"Weil solches vorher schon an anderen Poststationen geschehen ist ..." : Kaiser Leopold erließ 1675 ein Dekret wegen der schweren Plünderung des Dorfes und der Poststation Lieser Meyer, Gudrun 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...