Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1637 Treffer in Sachgebiete > Märchen. Sage. Legende — zeige 326 bis 350:

Von "altem maeren" : das Nibelungenlied gibt kein historisches Geschehen wieder ... Patzold, Steffen 2011

Roman einer großen Liebe : der Dichter des Nibelungenlieds goss nicht einfach den tradierten Sagenstoff in ein neues Gefäß, sondern interpretierte ihn auf seine Weise ... Heinzle, Joachim / 1945- 2011

Der soll Dir immer verborgen bleiben : die Erzählung vom Schatz der Nibelungen, der angeblich im Rhein versenkt sein soll, wirkt bis heute ... Hardt, Matthias 2011

Der Zauber des fernen Königreichs : Carmen Sylvas "Pelesch-Märchen" Zimmermann, Silvia Irina 2011

Der Alte vom Himmelsberg : Sagenhaftes aus Obernhof an der Lahn ; drei Geschichten zur 102. Obernhofer Vollmondnacht Fischer, Gaby; Gresch, Diethelm 2011

Sagen des Nahegaus : von Bad Münster am Stein bis Kirn und in den Soonwald ; [78 Sagen mit 28 historischen Abbildungen] | 3. Aufl. Duda, Wendelin 2011

Die Sagen der Saar | Gesamtausg. Lohmeyer, Karl 2011

Die Sagen der Wittlicher Senke und der Grafschaft Manderscheid : [55 Sagen mit 11 historischen Abbildungen] Duda, Wendelin 2011

Sagenhaftes Petermännchen steht beim Burgmannenhaus : Schloss birgt besonderen Schatz - Heimischer Künstler schuf Skulptur 2010

Rheingold : Schätze und Schatzsucher im heutigen Rheinland-Pfalz von den Nibelungen bis zur Gegenwart Dillinger, Johannes 2010

Die Bohnenstange von Winkelbach Hählke, Christian / 1952- 2010

Vom A und O mittelhochdeutscher Dichtung : Überlegungen zur Abhängigkeit von Edition und Interpretation am Beispiel von Anfang und Schluß des "Nibelungenlieds" und des "Armen Heinrich" Hartmanns von Aue ; mit einem musikalischen Rätselspiel als Prolog und Epilog Müller, Ulrich 2010

Das Nibelungenlied Φ ein Sangvers-Epos ; mit einem Postscriptum über Nibelungen-Rezeptionen 1990 Müller, Ulrich 2010

Die Säubrenner, Skizze zu einem Drehbuch Mehs, Matthias J. 2010

Der Genovefa-Roman des Jesuiten Michael Staudacher von 1648 Wimmer, Ruprecht 2010

Die Entwicklung einer Frauengestalt in den ungarischen Adaptionen des Genovefa-Stoffes Kegyes, Erika 2010

Historischer Hintergrund von Sagen um Lambsheim Jarosch, Walter 2010

Volker von Alzey trifft Norbert Elias : ein Ritter im Prozess der Zivilisation Karneth, Rainer / 1957- 2010

Mordversuch im Bischofshof Pointner, Alfred 2010

Sagen und Geschichten aus der Eifel : ein literarischer Reiseführer ; das Begleitbuch zur "Literarischen Route Eifel" | 1. Aufl. Pracht, Hans-Peter 2010

Genovefa im heroischen Brief : zur Gattungstransposition eines Erzählstoffs in den "Epistolae Heroum et Heroidum libri quattuor (1636) des Balduinus Cabillavius S.J. Eickmeyer, Jost 2010

Rheinmärchen : Mainz und Umgebung sind Schauplätze für Brentanos Märchenzyklus Pfarr, Christian / 1959-; Brentano, Clemens / 1778-1842 2010

Die reitenden Toten Gallé, Volker / 1955- 2010

Burgen und Sagen unserer Heimat Hahn, Heidrun 2010

Das Nibelungenlied als 'moderner Roman'? : die Wigand'sche Prachtausgabe (1840/41) und ihre Rezeption Manuwald, Henrike 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...