|
|
|
|
|
|
Weitere Funde des Südlichen Wacholder-Prachtkäfers - Lamprodila (Palmar) festiva (L., 1767) - in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Buprestidae)
|
Niehuis, Manfred; Remme, Bernhard; Schlotmann, Frank |
2019 |
|
|
Beitrag zur Erfassung von Schmuckfliegen (Diptera: Ulidiidae) in Rheinland-Pfalz
|
Reder, Gerd |
2019 |
|
|
Eine beachtenswerte Brutstätte der Tönnchenwegwespe - Auplopus carbonarius (SCOPOLI, 1763) - (Hymenoptera: Pompilidae, Vespidae)
|
Reder, Gerd |
2019 |
|
|
Ein Nachweis des Blaubocks - Gaurotes virginea (LINNAEUS, 1758) - aus dem Westerwald mit weiteren Bockkäfernachweisen aus der Region (Coleoptera: Cerambycidae)
|
Renker, Carsten |
2019 |
|
|
Rätselhafter Gruppentod: Ungewöhnliche Beobachtungen an der Blauflügeligen Ödlandschrecke Oedipoda caerulescens (L.) (Orthoptera Acrididae)
|
Reder, Gerd |
2019 |
|
|
Brutnachweis für den Stahlblauen Grillenjäger - Isodontia mexicana (SAUSSURE, 1867) - (Hymenoptera: Sphecidae)
|
Keller, Peter |
2019 |
|
|
Die Faltenwespe "Polistes dominula" (Christ) als Räuber der Beute der Radnetzspinne "Argiope bruennichi" (Scopoli) (Hymenoptera: Vespidae; Arachnida: Araneidae)
|
Reder, Gerd |
2019 |
|
|
Nachweise von Trypoxylon kolazyi KOHL, 1893, in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Crabronidae)
|
Reder, Gerd |
2019 |
|
|
Der koleopterologische Nachlass von Jonas Beller in der Rheinlandsammlung des Museum Koenig
|
Wagner, Thomas; Gemüth, Gajana; Kesseler-Johann, Sophia; Leyendecker, Anika; Martin, Daniel; Nentwig, Catherine; Neuser, Jan; Rischen, Tamara |
2019 |
|
|
Tagfalter und Widderchen in den Weinbergen von Pommern/Mosel (Lep., Rhopalocera et Zygaenidae)
|
Müller, Daniel |
2019 |
|
|
Insektensammlung von Kunibert Stock jetzt im Museum Koenig
|
Wagner, Thomas |
2019 |
|
|
Die Blutbiene Sphecodes pseudofasciatus (Blüthgen 1925) ist ein Brutparasit der Schmalbiene Lasioglossum glabriusculum (Morawitz 1872), mit Anmerkungen zur Biologie und Verbreitung beider Arten im südwestdeutschen Raum (Hymenoptera, Apidae)
|
Tischendorf, Stefan |
2019 |
|
|
Vielfältig
|
Jäger, Lea; Porten, Matthias |
2019 |
|
|
Schwebfliegen in Idar-Oberstein und Umgebung
|
Weyrauch, Gerhard |
2019 |
|
|
Früher Flugzeitbeginn des Faulbaum-Bläulings Celastrina argiolus im März 2017 und späte Imaginalnachweise im Herbst 2018 in Trier
|
Weitzel, Matthias |
2019 |
|
|
Neue Funde des Körnerbocks - Aegosoma scabricorne (SCOPOLI, 1763) - in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Cerambycidae)
|
Niehuis, Manfred; Postel, Rainer |
2019 |
|
|
Freilandfund eines Admirals - Vanessa atalanta (Linnaeus, 1758) - im Februar 2019 (Lepidoptera: Nymphalidae)
|
Niehuis, Manfred |
2019 |
|
|
Die Faulfliegenfauna (Diptera, Lauxaniidae) brachliegender Weinberge und benachbarter Lebensräume des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr"
|
Oelerich, Hans-Markus |
2019 |
|
|
Schwing- und Dungfliegen (Diptera: Sepsidae et Scathophagidae) aus dem Naturschutzgebiet "Ahrschleife bei Altenahr" und angrenzenden Gebieten
|
Püchel-Wieling, Frank |
2019 |
|
|
Lanzenfliegen (Diptera: Lonchaeidae) aus dem Naturschutzgebiet "Ahrschleife bei Altenahr" und seiner Umgebung
|
Brozowski, Frank |
2019 |
|
|
Die Halmfliegen (Diptera, Acalyptrata: Chloropidae) des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr" (Rheinland-Pfalz) und angrenzender Bereiche
|
Brozowski, Frank |
2019 |
|
|
Die Raupenfliegen und Asselfliegen (Diptera: Tachinidae et Rhinophoridae) des Naturschutzgebietes "Ahrschleife bei Altenahr" und angrenzender Bereiche (Rheinland-Pfalz)
|
Tschorsnig, Hans-Peter |
2019 |
|
|
Erfreuliche Ausbreitung der Haarstrangwurzeleule - Bitte um Kontrolle der Haarstrangbestände
|
Nees, Andreas |
2019 |
|
|
Untersuchung der Nachtfaltervielfalt im südlichen Pfälzerwald
|
Röller, Oliver; Schotthöfer, Annalena |
2019 |
|
|
Adverse effects of mosquito control using Bacillus thuringiensis var. israelensis: reduced chironomid abundances in mesocosm, semi-field and field studies
|
Allgeier, Stefanie; Kästel, Anna; Brühl, Carsten A. |
2019 |
|