|
|
|
|
|
|
Grasländer im südlichen Pfälzerwald und ihre Pilze
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2000 |
|
|
Bemerkenswerte Neufunde aus dem Rheinland
|
Düll, Ruprecht / 1931-2014 |
2000 |
|
|
Botanische Wanderung am 24. Juni 2000 in Hillscheid (Schwarzer Weg, Lang Guck, Basaltfelsen)
|
Jöris, Hildegard |
2000 |
|
|
Eine Teilkartierung in der südlichen Eifel (3. Beitrag zur Moosflora der Eifel)
|
Werner, Jean |
2000 |
|
|
Sphaerocarpos michelii Bell. und Sphaerocarpos texanus Aust. in der Pfalz
|
Röller, Oliver / 1967- |
2000 |
|
|
Erstnachweis von Beyrichs Sternlebermoos (Riccia beyrichiana Hampe ex Lehm.) in Rheinland-Pfalz
|
Röller, Oliver / 1967- |
2000 |
|
|
Mykorrhizapilze, terrestrische und lignicole saprobe Pilze in den Laubholz-Forsten auf Oberem Buntsandstein am großen Hausberg, Naturpark Pfälzerwald : Untersuchungen in den Jahren 1994-95
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2000 |
|
|
Großpilze : Rote Liste der ausgestorbenen, verschollenen und gefährdeten Großpilze in Rheinland-Pfalz
| 2. Aufl., (Stand: Oktober 1999) |
Zehfuß, Hans D.; Ebert, Heinz J.; Winterhoff, Wulfard |
2000 |
|
|
Zur Moosflora des Rabenkopfes bei Heidesheim in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) und seiner Umgebung
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
2000 |
|
|
Neue Moose für Rheinland-Pfalz
|
Caspary, Steffen |
2000 |
|
|
Bacidia viridifarinosa - Neufund für Deutschland und andere bisher nicht aus Rheinland-Pfalz nachgewiesene Flechtenarten
|
Bungartz, Frank |
2000 |
|
|
Bestimmungsschlüssel für die Unterarten des Braunen Streifenfarns, Asplenium trichomanes L. (Aspleniaceae, Pteridophyta) und ihre Verbreitung in der Pfalz
|
Stark, Christoph |
2000 |
|
|
12 Jahre Trapa natans-Forschung im Wörther Altwasser
|
Jäger, Herbert |
2000 |
|
|
Das Steinbruchgelände Schneeweiderhof als Pilzbiotop
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2000 |
|
|
Der Stand der Moosforschung in der Pfalz
|
Lauer, Hermann |
2000 |
|
|
Bemerkenswerte Flechten- und Moosfunde aus Westerwald und Lahntal
|
Killmann, Dorothee / 1972-; Fischer, Eberhard / 1961- |
2000 |
|
|
Die wildwachsenden Farnarten im Kreis Birkenfeld
|
Göhl, Oliver |
1999 |
|
|
Beitrag zur Kenntnis der Gattung Scenedesmus MEYEN (Chlorococcales) aus dem Kratersee des Windsborn (Eifel)
| = [Contribution to the knowledge of the genus Scenedesmus MEYEN (Chlorococcales) from lake Windsborn (Eifel, Germany)]
|
Kappes, Heike |
1999 |
|
|
Ökologische und strukturelle Analyse der Wassermoosvegetation der Ruwer in Rheinland-Pfalz
|
Ahrens, Olaf |
1999 |
|
|
Vegetation und Ökologie der nährstoffarmen Fliessgewässer der Pfalz
|
Wolff, Peter |
1999 |
|
|
Zur Verbreitung und Soziologie von Wassermoosen im Rhein zwischen Worms und Bingen
|
Oesau, Albert / 1939-2021 |
1999 |
|
|
Zur Bedeutung von Obstbäumen für gefährdete Flechten im nördliche Rheinhessen
|
Thüs, Holger; Schöller, Heribert |
1999 |
|
|
Neue Gametophytenstandorte von Trichomanes speciosum WILLD. (Hymenophyllaceae) im Regierungsbezirk Trier und die Bedeutung der vegetativen Vermehrung für die Verbreitung der Art in Mitteleuropa
|
Kottke, Ulrich |
1999 |
|
|
Die Pilzflora einer stillgelegten Kiesgrube auf dem Ackersberg bei Kenn mit Verbreitungs- und Standortangaben
|
Föhr, Egon |
1999 |
|
|
Sedimentation patterns of diatoms in Lake Holzmaar, Germany : (on the transfer of climate signals to biogenic silica oxygen isotope proxies)
|
Raubitschek, Susanne; Lücke, Andreas; Schleser, Gerhard H. |
1999 |
|