|
|
|
|
|
|
Zur Innenausstattung der pfalz-zweibrückischen Schlösser
|
Schneider, Ralf |
2010 |
|
|
Die Pariser Kunstkäufe der Herzöge von Zweibrücken
|
Ottomeyer, Hans |
2010 |
|
|
"Ein verschloßnes Heiligthum", die Hofbibliothek des Herzogs Karl II. August auf Schloss Karlsberg
|
Taegert, Werner |
2010 |
|
|
Ludwig Neureuther (1774 - 1832) - ein vergessenes Glied in der Reihe der Zweibrücker Maler
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2010 |
|
|
Zwischen Bewahren und Erneuern
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2010 |
|
|
Das Archivwesen
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
2010 |
|
|
Eine Bibliothek, die "von jahren zu jahren mit etwas gutten büchern ... vermehret und gebeßert" worden ist : Geschichte der Büchersammlungen im Herzogtum Zweibrücken
|
Hubert-Reichling, Sigrid / 1953- |
2010 |
|
|
16 Stunden arbeiten und Brei essen : die Bauern und Handwerker lebten bescheiden und hatten viele Steuern und Abgaben zu zahlen ; Verordnungen regelten ihr Leben
|
Dittgen, Andrea |
2010 |
|
|
Studien zur Baugeschichte von Schloss Carlsberg : "Bericht den dermaligen Zustand des sämtlichen Carlsberger Bauwesens betreffend"
|
Schwan, Jutta |
2010 |
|
|
Die Wiege der Könige - 600 Jahre Herzogtum Pfalz-Zweibrücken : Landesausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken, 29. Aug. - 14. Nov. 2010 ; weitere Ausstellungsstandorte: LBZ/Bibliotheca Bipontina - Mannlichhaus - Galerie im Edelhaus im Römermuseum, HOM-Schwarzenacker ; [Begleitheft Stadtmuseum]
|
Glück, Charlotte; Stadtmuseum Zweibrücken |
2010 |
|
|
Anna Leszczynska : polnische Exil-Prinzessin in Zweibrücken und in der Saargegend
|
Schneider, Angelika |
2009 |
|
|
Le bon roi Stanislas : barocke Pracht in der Provinz
|
Pecht, Andreas / 1955- |
2009 |
|
|
Der Soldatenprinz Pfalzgraf Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken
|
Steuer, Gerd |
2009 |
|
|
Die Reichsherrschaft Reipoltskirchen und das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Stepp, Hartmut |
2009 |
|
|
Die Homburger Pfarrer- und Dichterfamilie Aulenbach : über eine Familie aus den historischen Führungsschichten des Westrich vom Herzogtum Pfalz-Zweibrücken über die Romantik u. die Revolution von 1848/49 bis in die Zeit des Deutschen Reiches
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2009 |
|
|
Schlossruine und Waldpark Karlsberg, Homburg
| 1. Aufl. |
Schwan, Jutta |
2009 |
|
|
Wie Ihro Durchlaucht Christian IV. den Förstersohn verhöhnte : Jagdszenen aus dem Bliesgau
|
Lillig, Karl |
2009 |
|
|
Gluck und die Hofmusik in Zweibrücken
|
Koch, Hans Oskar / 1945- |
2009 |
|
|
Die Entstehung der allgemeinen Schulpflicht : Reformation als Evangelisation und Alphabetisierung Deutschlands
|
Bergholz, Thomas |
2009 |
|
|
Entstehungsgeschichte der fürstlichen Landeschule in Hornbach vor 450 Jahren
|
Schöndorf, Kurt |
2009 |
|
|
"Ein Freund der Franzosen" : über die musikalischen Wechselbeziehungen zwischen der Pfalz und Frankreich unter den Wittelsbachern Herzog Christian IV. von Zweibrücken und Kurfürst Karl Theodor
|
Feeser, Sigrid |
2009 |
|
|
Hornbach 1558: Vom Kloster zum Herzog-Wolfgang-Gymnasium
|
Heberer, Pia |
2009 |
|
|
Hochzeitsfeier und Feuerwerkskatastrophe auf dem Karslsberg
|
Hoffmann, Ludwig |
2008 |
|
|
Das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken unter schwedischer Krone
|
Steigner, Günter |
2008 |
|
|
Die Säkularisierung des Klosters Wörschweiler auf dem Hintergrund der Reformation im Herzogtum Zweibrücken
|
Manderscheid, Jutta |
2008 |
|