|
|
|
|
|
|
Das Manganeisenvorkommen der Grube Elisenhöhe bei Bingerbrück.
|
Jüngst |
1907 |
|
|
Die Manganeisenerzvorkommen der Grube Elisenhöhe bei Bingerbrück.
|
Jüngst |
1907 |
|
|
Das Rheindiluvium talabwärts von Bingerbrück.
|
Stürtz, B. |
1907 |
|
|
Das Manganerz-Vorkommen zwischen Bingerbrürk und Stromberg im Hunsrück.
|
Buchrucker, A. |
1895 |
|
|
Das Rheintal von Bingerbrück bis Lahnstein. Mit e. geolog. Uebersichtskt.
|
Holzapfel, Eduard |
1893 |
|
|
Zur Bibliographie der h. Hildegardis, Meisterin des Klosters Rupertsberg b. Bingen.
|
Roth, F. W. E. / 1853-1924 |
1887 |
|
|
Die Gemeinde zu Bingerbrück.
|
|
1886 |
|
|
Die Zerstörung des Klosters Rupertsberg bei Bingen a. Rh. durch die Schweden im J. 1632
|
Bruder, Peter |
1883 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Klöster Rupertsberg und Eibingen: (a) Bruchstücke des Nekrologiums des Klosters Rupersberg; (b) Eibingen, ursprünglich nicht Benediktiner, sondern Augustinerkloster
|
Sauer, W. |
1882 |
|
|
Römisches Panzergeflecht von Bingerbrück
|
|
1877 |
|
|
Die heilige Hildegardis, Äbtissin in dem Kloster Rupertsberg bei Bingen.
|
Dahl |
1830 |
|
|
CDU-Ortsverband Bingerbrück - Geschichte und Geschichten
|
Bast, Erhard |
|
|
|
Die Saarkundgebung 1933 am Niederwalddenkmal
|
Gierens, Herbert |
|
|
|
Kraft durch Freude
|
Gierens, Herbert |
|
|
|
Der Eisenbahnbau hat das Kloster Rupertsberg zerstört! - Tatsächlich?
|
Dietz, Michael / 1958- |
|
|
|
Anna Aust
|
Aust-Vukov, Christel |
|
|
|
Josef Krautkremer
|
Woog, Carl / 1953-; Naujack, Erich / 1935- |
|
|
|
Christian Noll
|
Woog, Carl / 1953- |
|
|
|
Dr. Franz Richarz
|
Schleicher, Gabriele |
|
|
|
Hans Schmitt
|
Naujack, Erich / 1935- |
|
|
|
Elisabeth Sechtem
|
Woog, Carl / 1953- |
|
|
|
Der Ton macht die Musik - über die Kunst am Bau im ZWOZWO
|
Firmenich, Noel |
|
|
|
Geschichte(n) im und um das Rathaus
|
Woog, Carl / 1953- |
|
|
|
Gründe und Hintergründe zur ehrenamtlichen Tätigkeit
|
Kayser, Hans |
|
|
|
Albert Meinert ... interniert in Argentinien
|
Woog, Carl / 1953-; Meinert, Horst |
|
|