|
|
|
|
|
|
Pfalzliebe?
|
Wrann, Alexandra |
2022 |
|
|
Einfach mal Bahn fahren : es ist ein sonniger Sonntag im März ... ideales Zugfahr-Wetter
|
|
2022 |
|
|
Essen mit Aussicht : die schönsten Terrassen der Pfalz
|
|
2022 |
|
|
Auch der Röhrige Wasserfenchel ist im Netz
|
Thomas, Peter |
2022 |
|
|
Die Geschichte der Eistalbahn : basierend auf einem Artikel von Volker Blees
|
Blees, Volker; Benninghoff, Simone; Benninghoff, Dominik |
2022 |
|
|
100 Jahre und kein bisschen alt : die Abkürzung APK steht für eine der ältesten und größten Künstlervereinigungen Deutschlands ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2022 |
|
|
Das Burgunderwunder der Pfalz : der Grauburgunder gehört zu den wichtigsten Rebsorten im Verkauf
|
Mangold, Matthias F. |
2022 |
|
|
Das Alltägliche im Wandel der Zeit : ... manchmal sind sie das Ergebnis einer Sammelleidenschaft ... so gibt es in der Region unter anderem ein Friseur-, ein Waagen- und ein Kartoffelmuseum ...
|
Köller, Julia |
2022 |
|
|
Närrische Nascherei : ... Berliner, Krapfen, Pfannkuchen, Fasnachtsküchle ...
|
Nolte-Bohres, Martina |
2022 |
|
|
Geballte Pilzvielfalt im Museumsinnenhof
|
Kruse, Julia |
2022 |
|
|
Hart im Wind : Flächen rund um geplante Windanlagen sind auch in der Pfalz schwer umkämpft ...
|
Bruckner, Elena |
2022 |
|
|
Pfälzische Siedlungen fernab der Heimat : über Auswanderungen von Nordpfälzern nach Galizien
|
Fischer, Andreas |
2022 |
|
|
Aufgabe(n) mit Zukunft : der Wald stirbt. Der Boden wird unfruchtbar. Die Artenvielfalt schrumpft. Statt vor den großen Umweltproblemen zu kapitulieren, gibt es Menschen in grünen Berufen ...
|
Engeroff, Kathrin |
2022 |
|
|
Pfälzer Gemüse-Raritäten : große Teile der Pfalz sind durch den Anbau von Gemüse und Getreide geprägt ...
|
Köller, Julia |
2022 |
|
|
Im bayerischen Bildungs-Olymp : Fragen an die neuen Pfälzer StipentiatInnen in der renommierten Stiftung Maximilianeum in München
|
Bingham, Victoria |
2022 |
|
|
Die stillen, kleinen Stars : Hidden Champions: Pfälzer mittelständische als Weltmarktführer
|
Raschka, Marion |
2022 |
|
|
Viele bayerische Relationen : der größte Künstlerverband der Pfalz hat 100-jähriges Jubiläum - Fragen an den Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK)
|
Engel, Stefan / 1960- |
2022 |
|
|
Dorschtig und widerborschtig : die Pfalz und die Pfälzer. Sprüche aus Literatur, Volkskunde und Mundart. Auszüge aus einer Rede des Oberbürgermeisters von Speyer a.D. und Vorsitzenden des Historischen Vereins der Pfalz zu Gast beim Landesverband der Pfälzer in Bayern
|
Schineller, Werner / 1948- |
2022 |
|
|
"Glückwunsch zum 70!" : Festansprache von Ministerpräsident a.D. Bernhard Vogel am 6. Mai 2022 im Bayerischen Landtag anlässlich der Veranstaltung 70(+2) Jahre Bund der Pfalzfreunde in Bayern und der Verleihung der Hofenfels-Medaille an Hans von Malottki
|
Vogel, Bernhard / 1932- |
2022 |
|
|
Die Leberwurst
|
Cappel, Michael |
2022 |
|
|
Strauben - ein altes Rezept mit Migrationshintergrund
|
Sander, Winfried |
2022 |
|
|
Der Rebenretter aus der Pfalz : seit Jahrhunderten bauen Menschen Wein an. Viele Rebsorten sind in Vergessenheit geraten ...
|
Mathes, Hubert |
2022 |
|
|
Sagenhaft : die Pfalz begeistert Wanderer mit dichten Wäldern, bizarren Felsen, edlen Tropfen - und einer einzigartigen Fülle an legendenumrankten Burgen
|
Dohmen, Niko |
2022 |
|
|
Der bekannte Unbekannte - Albert Boßlet als Pfälzer Kirchenbaumeister : Teil II: Werke und Wirkung
|
Schindler, Dominik |
2022 |
|
|
Lambsheim und Konsorten : Geschichte der nördlichen Haingeraden
|
Gärtner, Georg |
2022 |
|