629 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Die Remys in und um Altenkirchen
|
Krämer, Heinz / 1920-2011 |
2003 |
|
|
Unser Schwarzwild, eine wehrhafte Wildart
|
Habbel, Werner |
2003 |
|
|
Die Apollinariskirche in Remagen Bedeutung und Restaurierung
|
Custodis, Paul-Georg / 1940- |
2003 |
|
|
"Des Ahrtals köstlich Angebot ..." : alte Ahrtalküche
|
Kreutzberg, Bernhard / 1931-2006 |
2003 |
|
|
Hotel Groyen in Rolandseck : von der Nobelherberge für illustre Gäste zur russischen Botschaft
|
Fuchs, Hermann Josef / 1934-2004 |
2003 |
|
|
Erinnerungen an eine Stuckfassade eines Gasthauses in Altenahr
|
Happe, Horst |
2003 |
|
|
Angela Merici - die Gründerin des Ursulinenordens : die Anfänge der Ursulinen von Calvarienberg zu Ahrweiler
|
Riemenschneider, Michael / 19XX- |
2003 |
|
|
Zur Geschichte der Wasserversorgung von Burgbrohl
|
Degen, Kurt |
2003 |
|
|
Die wirtschaftliche Bedeutung der Eisenbahn für die Stadt Remagen am Beispiel der Spedition Wilhelm Becker
|
Föhr, Marlis |
2003 |
|
|
Töpferhandwerk auf der Grafschaft
|
Prothmann, Ottmar |
2003 |
|
|
"Et Leimbäckerdorf Krepp" : zur Geschichte der Kripper Ziegeleien
|
Weis, Willy; Funk, Hildegard |
2003 |
|
|
Zur Geschichte der "Sinziger Zeitung" : älteste Heimatzeitung des Kreises überlebte drei deutsche Kaiser, zwei Weltkriege, Inflation, Nazi-Diktatur und Währungsreform
|
Kleinpass, Hans |
2003 |
|
|
Christian Ulrich: Die Stunde Null war seine Zeit
|
Schmitt, Günther |
2003 |
|
|
Streit um die Schule in Elgendorf und Horressen
|
Baltes, Alois / 1927-2018 |
2003 |
|
|
Die Hessenmühle bei Gemünden : schon in der sechsten Generation in Familienbesitz
|
Kreckel, Volker |
2003 |
|
|
Tor mit "Haftzelle für Weiber" verschwand : im 19. Jahrhundert wurde die Kölnpforte abgerissen - wie das Gebäude aussah, ist unbekannt
|
Jahn, Norbert / 1934-2013; Stein, Lothar |
2003 |
|
|
Aus der Not geboren zur Spitze gereift
|
Pechtold, Wolfgang |
2003 |
|
|
Reben saugen Kraft aus feuriger Saurier-Erde : der Riesling vom Roten Hang in Rheinhessen wächst auf 250 Millionen Jahre altem Boden
|
Oesterwinter, Helmut |
2003 |
|
|
Heißt es nun bald: "Adieu, Bellevue"? : das ehemalige Hotel unterhalb des Stolzenfelser Schlosses wird wahrscheinlich abgerissen, obwohl das eigentlich niemand wirklich will
|
Kallenbach, Reinhard / 1963-; Frey, Thomas |
2003 |
|
|
Baumeister feudalen Glanzes : aus der großen Zeit der Residenz Ehrenbreitstein
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte; Frey, Thomas |
2003 |
|
|
"Entfernung der Kirchhöfe aus bewohnten Orten" geplant : Platzmangel führte 1918 zur Einweihung der Gräberstätte am Hardtkopf ; Wehbacher errichten Gedächtnisstätte
|
Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Fritzsche, Hans / 1913-2008 |
2003 |
|
|
"Bei Krankheit wurde auf Gott vertraut" : das Medizinalwesen in der ehemaligen Amtsbürgermeisterei Burgbrohl war vor 200 Jahren wenig ausgereift: Ärzte waren knapp - Apotheken und Krankenhäuser gab es kaum ; da es früher keine Versicherung gab, scheute man sich aus Kostengründen, zum Arzt zu gehen
|
Schmitz, Achim |
2003 |
|
|
Geheimnisse aus dem Diezer Untergrund : warum heißt die Kellerstraße eigentlich Kellerstraße?
|
Galonska, Andreas |
2003 |
|
|
Kaffeeklatsch im 23. Stock : der Hain war schon im vorvergangenen Jahrhundert bei den Diezern als Ausflugsziel beliebt ; vor 30 Jahren wäre dort beinahe ein überdimensionaler "Kur-Tower" entstanden
|
Nöthen, Andreas |
2003 |
|
|
Der hl. Matthias als Bindeglied zwischen alter und neuer Zeit : zur Aufhebung unserer Abtei im Jahre 1802
|
Wilhelm, Jakobus |
2003 |
|