430 Treffer
—
zeige 326 bis 350:
|
|
|
|
|
|
Vom Zauber des Zeichnens : eine Zürcherin lehrt Studenten, wie aus Wanzen Wunderwerke der Kunst werden
|
Seiler, Signe |
1993 |
|
|
Auf den Spuren der Mainzer Vorfahren : der deutschstämmige australische Komponist George Dreyfus und das Haus Brettheimer
|
Beichert, Helmut |
1993 |
|
|
Mainz ehrt Bischof Ketteler : Denkmal des Bildhauers Thomas Duttenhoefer auf dem neu gestalteten Bischofsplatz
|
Niesel-Lessenthin, Felicitas |
1993 |
|
|
Bischof Ketteler verbot das Festgeläute zum Sedantag : katholische Kirche wollte sich nicht vor den patriotischen Karren spannen lassen ; auf dem Höhepunkt des Kulturkampfs
|
Uhlenbruck, Kurt |
1993 |
|
|
Leise sollte das Lied verklingen : Philipp-Bangert-Chor nahm Abschied ; 26 Jahre im großen Rampenlicht
|
Ludwig, Joe / 1929-2022 |
1993 |
|
|
Sein Hauptwerk - das Mainzer Mittelalter : im Ruhestand wird Dr. Ludwig Falck die Trilogie vollenden ; Abschied als Chef des Stadtarchivs ; hohe Anerkennung für seine wissenschaftlichen Leistungen
|
Mathy, Helmut / 1934-2008 |
1993 |
|
|
Beschießung von Mainz im Jahre 1793
|
Brumby, Michael |
1993 |
|
|
Mainz sollte zu einem "rheinischen Athen" werden : Reichsfreiherr Friedrich Karl Joseph von Erthal (1719 - 1802) ; letzter Kurfürst und eine fast tragische Gestalt am Ende des Alten Reiches
|
Mathy, Helmut / 1934-2008 |
1993 |
|
|
Die Prinzipalin im Weihergarten : Antoinette Schott, Ehefrau des Kurfürstlichen Hofmusikstechers Bernhard Schott, führte fast zehn Jahre lang den renommierten Musikverlag
|
Hübel, Marlene / 1941-2024 |
1993 |
|
|
Glas aus der Molekülsuppe : vor vierzig Jahren begann die Resart GmbH auf der Ingelheimer Aue mit der Produktion von transparentem Acryl-Kunststoff
|
Wirth, Helmut / 1927-2022 |
1993 |
|
|
Älteste Stadtansicht vor 500 Jahren gedruckt : phantasievolles Mainz-Konterfei ; die Schedel'sche Weltchronik nahm es mit Bildern nicht so genau ; 1809 Holzschnitte illustrierten das Werk
|
Pelgen, Franz Stephan / 1966- |
1993 |
|
|
Die Familie Seghers-Reiling und das jüdische Mainz
|
Schütz, Friedrich / 1936-2007 |
1993 |
|
|
Die Mainzer Republik im Urteil der Geschichtsschreibung : die Wertschätzung hat bei den Historikern deutlich zugenommen
|
Scheel, Heinrich |
1993 |
|
|
"... mit demokratischen Schriften tapeziret" - Wege und Wirkung der Mainzer Revolutionspublizistik auf dem Land
|
Dumont, Franz / 1945-2012 |
1993 |
|
|
Sa va y sa ira - Französische Alltagssprache zur Zeit der Mainzer Republik am Beispiel von Soldatenbriefen und Kleinanzeigen
|
Schlindwein, Christel |
1993 |
|
|
Die Mainzer und der Diskurs der Freiheit
|
Träger, Claus |
1993 |
|
|
Ein deutscher Jakobiner : Georg Forster
|
Craig, Gordon A. |
1993 |
|
|
Die Mainzer Universitätsreform von 1784 und ihre zeitgenössische Kritik
|
Mathy, Helmut / 1934-2008 |
1993 |
|
|
Der Mainzer "Armenvater" A. F. Rulffs
|
Mathy, Helmut / 1934-2008 |
1993 |
|
|
Die Belagerung von Mainz : eine Betrachtung der militärischen Lageentwicklung aus der Sicht der Belagerer
|
Böhm, Uwe |
1993 |
|
|
Bemerkungen auf einer Reise nach Mainz, in einem Brief an einen Freund : geschrieben im August 1793
|
Meiners, Christoph |
1993 |
|
|
Die Mainzer Jakobiner - Leistungen und Bedingungen ihres revolutionären Denkens und Handelns
|
Tervooren, Klaus |
1993 |
|
|
Die Mainzer Republik - Historie oder Politikum?
|
Scheel, Heinrich |
1993 |
|
|
Die personelle Zusammensetzung des Mainzer Jakobinerklubs verglichen mit der des Landauer Jakobinerklubs
|
Hauck, Gerhard / 1926- |
1993 |
|
|
Georg Forster in Mainz : von der geistigen Aufklärung zur konkreten Revolution
|
Mathy, Helmut / 1934-2008 |
1993 |
|