|
|
|
|
|
|
Gedichte.
|
Hilger, Josef |
1894 |
|
|
Bücherverzeichnis der Bibliothek des Eifelvereins.
|
Hinsen |
1894 |
|
|
Führer durch die Umgebung von Mayen.
|
Schneider, L. |
1894 |
|
|
Sur l'Existence de la cristobalite associée à la tridymite et an quartz comme minéral de nouvelle formation dans les enclaves quartzenses du basalte de Mayen.
|
Lacroix, A. |
1891 |
|
|
Die kleineren inschriftlichen Denkmäler des Bonner Provinzialmuseum.
|
Klein, J. |
1890 |
|
|
Hospital zu Maien.
|
|
1889 |
|
|
Geschichten des Cäsarius von Heisterbach.
|
Kaufmann, A. |
1888 |
|
|
Rothgobrannter Thon aus einer Lavagrube bei Mayen, mit Bemerkungen von Liebering.
|
Schaaffhausen, Hermann; Liebering |
1880 |
|
|
Führer zum Laacher See.
|
Steinbach, J. |
1880 |
|
|
Die Legende von der Pfalzgräfin Genoveva. Diss.
|
Seuffert, B. |
1877 |
|
|
Kritische Eröffnungen über die Entstehungsgeschichte der Genovefa-Sage
|
Görres, Franz Joseph |
1876 |
|
|
Römische Gebäude, Brückentor, Mayen
|
|
1875 |
|
|
Römische Münze
|
|
1875 |
|
|
Tafeln zur Berechnung Goniometrischer Coordinaten
|
Clouth, F. M. |
1872 |
|
|
Die Rheinlande - Handbuch für Reisende.
|
Baedeker, Karl |
1872 |
|
|
Mayen und das Mayenfeld unter den Römern
|
Kruse |
1872 |
|
|
Die örtlichen technischen Ausdrücke bei dem linksrheinischen Steinbruchbetriebe.
|
Nöggerath, Jakob |
1871 |
|
|
Oligoklas in der Lava von Mayen und von Niedormendig.
|
Vom Rath, Gerhard |
1871 |
|
|
Deutung alter Ortsnamen am Mittel- und Niederrhein.
|
Oligschläger, F. W. |
1870 |
|
|
Ein fossiler Knochen von Mayen.
|
Dechen, Heinrich von |
1870 |
|
|
Briefe aus der alten Meyener Zeit.
|
Kaifer, V. |
1869 |
|
|
Ueber den Boulangerit von der Grube Silbersand bei Mayen.
|
Vom Rath, Gerhard |
1869 |
|
|
Manuskripte und Aktenauszüge zur Geschichte von Mayen. Handschriften
|
Kaifer, V. |
1869 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Stadt Mayen.
|
Kruse, P. |
1868 |
|
|
Der Rheinische Dachschieferbergbau.
|
|
1868 |
|