|
|
|
|
|
|
S-Bahn : Planung & Betrieb ; 1. Bilanz und 2. Ausbaustufe der S-Bahn RheinNeckar ; Dokumentation einer Tagung an der TU Kaiserslautern, [Oktober 2005]
|
Topp, Hartmut H.; Technische Universität Kaiserslautern. Fachgebiet Mobilität & Verkehr |
2006 |
|
|
The Palatinate : travel guide
|
Janik, Detlev; Pfalz-Touristik e.V. |
2006 |
|
|
Pfälzische Trittchologie : ein nicht ganz ernstzunehmendes Brevier über den Pfälzer Nationalvogel ; für Eingeborene und solche, die es nicht sind und es auch nicht mehr werden können!
| 2., verb. und erw. Aufl. |
Blinn, Hans |
2006 |
|
|
Kumm isch heit net, kumm isch morje : Alldaags-Geschichte iwwer die Pälzer
| Erstaufl. |
Bisson, Iris; Finkelstein, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Standort-Grünveredlung : Prüfung der Möglichkeit der Standortgrünveredlung zur schnelleren Sortenumstellung an Mosel-Saar-Ruwer und in der Rheinpfalz
|
Zipse, Wilfried |
2006 |
|
|
Das Online-Verzeichnis der pfälzischen und rheinhessischen Kirchenbücher
|
Kraft, Andrea |
2006 |
|
|
Dialektintonation
|
Peters, Jörg |
2006 |
|
|
Neomyceten in der pfälzischen Großpilzflora
|
Zehfuß, Hans D. / 1937-2011 |
2006 |
|
|
Von alten Kräutern und neuen Gärten : die deutsche Hieronymus Bock Gesellschaft hat auch in der Pfalz die alte Tradition der Heilkräutergärten wiederbelebt
|
Christoph, Hans Gerhard |
2006 |
|
|
Archäologie in der Pfalz : über die Historie der archäologischen Denkmalpflege in der Pfalz und ihre Aufgabengebiete heute
|
Bernhard, Helmut |
2006 |
|
|
Bayern und die Pfalz [Elektronische Ressource] : eine historische Beziehung voller Höhen und Tiefen
|
Latzin, Ellen |
2006 |
|
|
Roms Großindustrie : Ziegeleien und Manufakturen aus Rheinzabern belieferten das Römische Reich
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2006 |
|
|
Mischung aus Geschäftsinteresse und Genuss : Verein Vinissima Frau & Wein sorgt auch in unserer Region für positive Schlagzeilen
|
Schmalenberg, Brigitte |
2006 |
|
|
Wo der Strom vom Himmel geholt wird : Windkraft gewinnt in der Pfalz an Bedeutung: 138 Anlagen liefern mehr Energie, als die Bewohner von Kaiserslautern verbrauchen
|
Müller, Jürgen |
2006 |
|
|
Erste Ackerbauern in der Pfalz - Bilanz des Forschungsstandes zur pfälzischen Linienbandkeramik
|
Zeeb-Lanz, Andrea |
2006 |
|
|
Hindernisse und Bunkeranlagen im Abschnitt Eppenbrunn - Neuburg/Rhein
|
Fuchsberger, Johann; Hummel, Udo; Klar, Gisbert W. |
2006 |
|
|
Entfaltung einer agrarischen Wachstumsregion und ihre ländlichen Akteure am nördlichen Oberrhein
|
Konersmann, Frank / 1961- |
2006 |
|
|
Die königliche Münztätigkeit in der Pfalz
|
Kamp, Norbert |
2006 |
|
|
Triumph und Leid des alten Gienanth
|
Ziegler, Hannes / 1953- |
2006 |
|
|
Die S-Bahnen in den Metropolregionen Rhein-Main, Stuttgart und Rhein-Neckar
|
Rey, Georges |
2006 |
|
|
"Pfalzbedeutsam" : der Bezirksverband Pfalz versteht sich als "Klammer um die Region"
|
Schwertner, Sibylle / 1953- |
2006 |
|
|
Mennoniten aus West- und Ostpreußen in Pfalz-Rheinhessen zwischen 1945 und 1960
|
Driedger, Burkhard |
2006 |
|
|
Karl Blatter (1864 - 1959) : pfälzischer Kirchenmusiker, Komponist und Diplom-Gesangslehrer
|
Borggrefe, Friedhelm / 1929- |
2006 |
|
|
Glockenbeschaffung in der Pfalz nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Müller, Volker |
2006 |
|
|
"Wie machens denn die Schneider? ... Wie machens denn die Wirtsleut? : Handwerker- und Ständelieder in der Pfalz
|
Husenbeth, Helmut |
2006 |
|