Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
381218 Treffer — zeige 321 bis 345:

Die Amis kommen | Mitte März vor 80 Jahren: US-Soldaten treffen bei Zweibrücken zum ersten Mal auf den Westwall. Die Diktatur Adolf Hitlers neigt sich ihrem Ende zu. In den Bunkern dieses Abschnitts der "Siegfriedlinie" gibt es nicht mehr viele Männer für Kämpfe. Vielmehr suchen Ausgebombte aus Zweibrücken und Pirmasens hier Schutz. Ein Blick auf die letzten Kriegstag in der Pfalz Kadel-Magin, Klaus 2025

Als dem Elferrat das Internierungslager drohte | In den vergangenen Kampagne hat die Kibo-Karnevalgesellschaft ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Doch närrisches Treiben gab es in der Kleinen Residenz schon viel früher. Aus Aufzeichnungen sind etliche Episoden aus der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekannt. Vom Blaumachern, betrunkenen Gardisten und einem handfesten Eklat mit den französischen Besatzern Dall, Sören 2025

Die Wappenschmiede existierte ein halbes Jahrhundert | Standort am Ende der Iggelheimer Straße, gegen Ende des 19. Jahrhunderts aufgegeben 2025

Was die (ambulante) Pädiatrie so besonders macht Wenzel, Anke 2025

Nachbarschaft leben | Das ehrenamtlich betriebene Café "Schöne Zeit" in Mombach steht für ein nachbarschaftliches Miteinander Weber, Karin 2025

Das Fort Muhl | High Tech zwischen Rüben und Reben Büllesbach, Rudolf 2025

Bischof Kohlgraf: "Botinnen und Boten des Friedens werden" | Gedenkgottesdienst zum 80. Jahrestag der Bombardierung von Mainz Blum, Tobias 2025

Der Graf und sein museales Unikat in Hachenburg | Moritz Jungbluth referierte im Schloss über eine besondere Westerwälder Touristenattraktion am Ende des 19. Jahrhunderts Hoffmann-Heidrich, Nadja 2025

Flatterndes Naturjuwel des Westerwaldes wird gefördert | Blauschillernder Feuerfalter ist vom Aussterben bedroht – Schutzprojekt läuft an – Umweltministerin Katrin Eder gibt in Liebenscheid den Startschuss Baumeier, Angela 2025

Rheinland-Pfalz als Pionier beim digitalen Lernen | Vor 25 Jahren startete der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz – heute hat er mehr als 100.000 Nutzer – Unser Gastautor blickt zurück und nach vorn Jäckel, Michael 2025

Großer Glaube in dunkelsten Zeiten | Der Geistliche und Gelehrte Friedrich Erxleben starb 1955 in Müden an der Mosel Schofield, Agnes 2025

Wie Tagesmütter eine Lücke schließen | Landesverband Kindertagespflege kämpft im U3-Bereich für eine Gleichstellung mit den Kitas im Land – Betreuungsform punktet durch kleine Gruppen Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Demuth holt sich das Direktmandat im Wahlkreis | CDU gewinnt sowohl bei den Erststimmen als auch den Zweitstimmen - Nur noch zwei statt vier Abgeordnete in Berlin vertreten Grün, Ralf 2025

Kirmes in Montabaur - warum feiern wir Kirmes am 1. Augustwochenende? Schrupp, Bernd 2025

Rückbau des Hochbehälters mit Hangrutschgefahr: | Bauausschuss will erweiterte Garantie vom Wasserversorger Hübner, Ralf 2025

Strategien für die Anpassung Müller, Edgar 2025

Eine Radtour durch südpfälzische Weinberge, Gemüsefelder und Ackerland Hohmann, Rolf; Eberle, Hans-Michael 2025

Pirmins letzte Gründung | der legendäre Wanderbischof Pirminius gründete vor 1283 Jahren in Hornbach in der Pfalz ein Benediktinerkloster. Nach einer Blütezeit im Mittelalter verfiel es zusehends. Heute bewahrt ein Hotel das historische Erbe Sittinger, Barbara 2025

Pfälzer am Niederrhein | ganz im Westen von Nordrhein-Westfalen liegt zwischen Goch und Kleve die Gemeinde Pfalzdorf - ein seltsamer Name, der Ort ist keine fünf Kilometer vor der niederländischen Grenze entfernt. Doch sein Name leitet sich tatsächlich von der Pfalz her. Ein Besuch vor Ort Magin, Ulrich 2025

Wasserfalltaufe im Aufwind | der Wasserfall-Tauf-Erlebnisgottesdienst mit Familienpfarrerin Elisabeth Beck verleiht dem Dekanat Zweibrücken ein Alleinstellungsmerkmal. In diesem Jahr findet er an neuen Orten statt und auch in der Biosphäre gibt ein Tauf-Pilotprojekt Waldow, Cordula von 2025

Erfolgsfaktor Familienfreundlichkeit Schmitz, Lothar 2025

Party-Tier mit Bodenhaftung | er stürzte tief, rappelte sich wieder auf. Als "DJ Olde" ist Jannis Schreiner weltweit unterwegs. Seinem Publikum verspricht er "die beste Party des Lebens". Im Brotjob ist er Fachinformatiker bei der pfälzischen Landeskirche Lang, Alexander 2025

Stadt-Chronik 12/2024 - 02/2025 Kühner, Norbert 2025

Sportlicher Zeitplan für Buchprojekt | Pfalzgrafen-Dokumentation in kurzer Zeit auf die Beine gestellt Kühner, Susanne 2025

Speyerer Stammtisch mit Tradition | Ausstellung über die Pfalzgrafen in der VVR Bank Kühner, Norbert 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...