7386 Treffer
—
zeige 3126 bis 3150:
|
|
|
|
|
|
Ein Torbogen, ein Wappenstein und ein Affe : in Burrweiler hatten die Ritter von Dahn letztes Domizil gefunden
|
Pohlit, Peter |
2000 |
|
|
Mehr als nur Buntsandsteinfelsen : die kleinen Burganlagen zwischen den Reichsburgen Anebos und Scharfenberg
|
Braselmann, Jochen |
2000 |
|
|
Kleine Stadt mit großer Vergangenheit : Obermoschel feiert sein 650. Stadtjubiläum
|
Beisiegel, Norbert |
2000 |
|
|
"Werth von jedem Althertums-Freunde besucht zu werden" : baugeschichtliche Untersuchungen des Klosters Rosenthal
|
Heberer, Pia |
2000 |
|
|
650 Jahre Liebsthal
|
Paul, Roland |
2000 |
|
|
Mach es wie die Sonnenuhr
|
Stirnemann, Johannes |
2000 |
|
|
Die Familie Zumstein in Dürkheim
|
Reichardt, Heinz |
2000 |
|
|
Advokaten und Prokuratoren am Reichskammergericht in Speyer (1495-1690): Berufswege in der Frühen Neuzeit
|
Baumann, Anette |
2000 |
|
|
Der Kaiserdom zu Speyer - Zeuge und Denkmal der Geschichte Deutschlands und Europas : Vortrag
|
Georgens, Otto |
2000 |
|
|
Historische Rundwanderung durch Dorf und Flur in Lingenfeld am 1. und 2. Juli 2000
|
Heil, Alfons |
2000 |
|
|
Christus - Herr in Ewigkeit : Christusdarstellungen des vergangenen Jahrtausends in pfälzischen Kirchen
|
Jöckle, Clemens |
2000 |
|
|
Juden in Rheinland-Pfalz : Geschichte und Gegenwart
|
Homann, Ursula |
2000 |
|
|
Die merowingischen Altertümer von Andernach, Kr. Mayen-Koblenz : Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Betreuer Prof. Dr. H. Ament, Abschlußprüfung 13.5.1998 ; [Kurzfassung]
|
Vogel, Andreas / 1964- |
2000 |
|
|
Historische Berührungspunkte : Hambach in der Ausstellung zu Neustadts Stadtrechtsverleihung vor 725 Jahren
|
Habermehl, Paul |
2000 |
|
|
Zu den Continet-Einträgen in den Echternacher Handschriften in Trier
|
Nolden, Reiner |
2000 |
|
|
Zum mittelalterlichen Fernbesitz der Abtei Echternach auf dem Hunsrück
|
Nolden, Reiner |
2000 |
|
|
Die Abtei Prüm und ihre Tochterklöster
|
Nösges, Nikolaus |
2000 |
|
|
Patrozinium St. Salvator in Prüm und Aachen
|
Wibbelt, Maria |
2000 |
|
|
Die neun Pfarreien des Viandener Trinitarierklosters : Mettendorf, Daleiden, Vianden, Nusbaum, Consthum, Eschfeld, Großkampenberg, Olmscheid, Karlshausen und Fouhren
|
Milmeister, Jean |
2000 |
|
|
Wallfahrt und Wirtschaft im mittelalterlichen Rheinland
|
Schmid, Wolfgang |
2000 |
|
|
Der Kult der Siebenschläfer in Trier, um Köln und in der Westeifel
|
Reusch, Michelle |
2000 |
|
|
Die alte Klosterbibliothek der Augustinerchorherren in der Wallfahrtskirche zu Klausen
|
Schruff, Gerhard; Schmitt, Bernhard |
2000 |
|
|
La lutte entre les comtes de Vianden et les comtes de Luxembourg aux XIIe et XIIIe siècles
|
Milmeister, Jean |
2000 |
|
|
Bewegte Zeiten - auf Straßen aus Gold und Silber : Aspekte des Geldumlaufs und der Wirtschaftsbeziehungen des lotharingischen Raumes im frühen und hohen Mittelalter
|
Petry, Klaus |
2000 |
|
|
Die Tradition der Matthiaswallfahrt : Artikel zum Vortrag, gehalten im März 2000 in Herforst
|
Heinemann, Bernhard; Heinemann, Benedikt |
2000 |
|