|
|
|
|
|
|
Harms Rheinland-Pfalz in Karte, Bild und Wort : Heimatatlas und Heimatkunde
| [7. Aufl.] |
Renard, Rudolf |
|
|
|
Von der Sieg und Ahr zum Rhein und zur Saar : eine kleine Heimat- und Landeskunde von Rheinland-Pfalz
|
Mann, Hans; Els, Gustav |
|
|
|
Wir im Wittlicher Land : lebendig, liebenswert, kreativ : eine Sonderveröffentlichung des Wochenspiegel
|
|
|
|
|
Heimat zwischen Stein und Raps : Münstermaifeld und das Maifeld, Mayen und das Mayener Land, Mendig und Umgebung
|
Härig, Beate |
|
|
|
Frohsinn
|
|
|
|
|
Zum 50jährigen Jubiläum des Pfälz. Ärztevereins
|
Dreyfuss, ... |
|
|
|
... Iter litterarium a. 1764 susceptum per Wormatium, Alcejam, Odernhemium ... etc.
|
Kremer, Christoph Jakob |
|
|
|
Beschreibung oder Statistik und Topographie des Großherzogthums Hessen. Nach Originalquellen und eigener Ansicht bearb. Abth. 1.2.
|
Demian, Joh. Andr. |
|
|
|
Historisch-statistisches Jahrbuch des Departements vom Donnersberge für das Jahr .... der fränkischen Republik von Friedrich Lehne.
|
|
|
|
|
Statistisches Jahrbuch für die deutschen Länder zwischen dem Rhein, der Mosel und der französ. Grenze auf d. Jahr 1816
|
Müller, P. A. |
|
|
|
Rheinhessen und Umgebung. Unteres Nahetal, Rheingau, Ried, Bergstraße, Frankfurt a. M.
|
|
|
|
|
Kurze Ortsbeschreibung Rheinhessens insbesondere die älteren Ortsbenennungen.
| 2. Ausg. |
Philipp, Weyell |
|
|
|
Mainz. Geschichte und Kultur einer dt. Stadt. Berlin und Mainz 1940-1941. 1. Aloys Ruppel: Die Stadt Mainz und ihr großer Sohn Gutenberg. 2. Adam Gottron: Tausend Jahre Musik in Mainz
|
|
|
|
|
Adressbuch für die Stadt und das Bezirksamt Zweibrücken.
| 12. Aufl. |
|
|
|
|
Bilder aus dem Pfälzerwald. Ansichtspostkarten. Herausgegeben vom Pfälzerwald-Verein (Verlagsabteilung).
|
|
|
|
|
Churpfälzischer Hof- und Staatskalender auf 1748, 1764, 1765, 1769. Mit topogr. und statist. Nachrichten
|
|
|
|
|
Statistische Beschreibung von Rheinbaiern
|
Kolb?, Von G. Friedrich |
|
|
|
Aus dem pfälzischen Winzerleben. Lose Folge von Steinzeichnungen
|
Strieffler, Heinrich |
|
|
|
Copia des kleinen Frankreichs vornehmsten Flecken, Dörfern usw. (Land südlich der Queich). Hahnhofen.
|
Beyerlin, J. |
|
|
|
Alsatia illustrata. 2 Bde.
|
Schöpflin, Johann Daniel |
|
|
|
Stadtplan Kaiserslautern. Hrsg. nach amtl. Unterl. Straßenverz., Verz. d. öffentl. Gebäude, Parkplätze, Einbahnstraßen, Einteilung in Stadtfünftel, Verkehrslinien. 1:15000. [Mit 1 Nebenkt: Innenstadtplan, 1:10000]
| 2., erg. Aufl. |
|
|
|
|
Stadtplan Frankenthal. Hrsg. nach amtl. Unterl. Straßenverz., Verz. d. öffentl. Gebäude. 1:12000.
| [3. Aufl.] |
|
|
|
|
Kaiserslautern schreibt, 1ff.
|
|
|
|
|
Ergebnisse der Bundestagswahl am 3. Oktober 1976 in Ludwigshafen a. Rhein.
|
|
|
|
|
Ludwigshafen am Rhein in der Zeichnung. ([Hrsg.:] Verkehrsverein Ludwigshafen a. Rh., Stadtsparkasse Ludwigshafen a. Rh.)
|
Zörner-Kampia, Josef |
|
|