|
|
|
|
|
|
Das "kleine Rheindorfhaus" in Mörsch, Ahornstr. 4
|
Gaslauer, Peter |
1985 |
|
|
Justitia muß umziehen : das alte Amtsgerichtsgebäude in Grünstadt
|
Rüttger, Joseph |
1985 |
|
|
Ein Hauch von Bad Lambrecht : zinnenbewehrter Turm zwischen Bahnhof und Post 100 Jahre
|
Himmler, Karl Heinz |
1985 |
|
|
Wenn "der Stein" reden könnte : "Curia de Lapide", ein Mainzer Wohnturm im Licht der Geschichte
|
Schäfer, Ruth |
1985 |
|
|
Baubefunde am alten Rathaus.
|
Schüller, Hans |
1985 |
|
|
Die Rekonstruktion des Hauses Weintorstraße 1 in Mainz
|
Geißler, Veit |
1984 |
|
|
Einweihung (Evangelisches) Gemeindehaus Regulshausen (alte Schule)
|
Schaar, E.-H. |
1984 |
|
|
Von Thurn und Taxis bis Giuseppe Verdi : Altes Obersteiner Haus im Wandel der Zeiten
|
|
1984 |
|
|
Rathaus abgerissen : Ein Stück Bad Hönniger Geschichte verschwindet
|
|
1984 |
|
|
Villa als Kulturdenkmal : Bebauung des Brückes 3 in herrschaftlichem Stil vor 125 Jahren
|
|
1984 |
|
|
Prägt Ellerbachmündung : Pfeffermühlchen gehört zu den Wahrzeichen Bad Kreuznachs
|
|
1984 |
|
|
Erinnert an Gassenbrand : Haus Gerbergasse 5 verkörpert architektonisches Können
|
|
1984 |
|
|
Einst ein Adelspalais : Das Stadthaus stammt aus dem 18. Jahrhundert
|
|
1984 |
|
|
Das Gut des kurpfälzischen Gesandten zu Wien : der von-Busch-Hof in Freinsheim: Städtebauliches Kleinod
|
Fischer, Roland |
1984 |
|
|
Fünf Jahre Fassadenwettbewerb im Landkreis Alzey-Worms
|
Augustin, H. H. |
1984 |
|
|
Ein Haus aus dem Jahr 1518 : Aus Koblenzer Stadtbild verschwindet Zeugnis der Geschichte
|
Liessem, Udo |
1984 |
|
|
Rathauswänden auf den alten Putz geklopft : Neue Rückschlüsse auf die früheren Bauphasen
|
Lurz, Meinhold |
1984 |
|
|
Fräulein Zunderer hatte es zu etwas gebracht : Aus der Geschichte eines ehemaligen Stiftsherrenhauses
|
|
1984 |
|
|
Haus im Gerberviertel : Charakteristisches Beispiel der Gründerzeit: Gerbergasse 19
|
|
1984 |
|
|
Ein alter Adelshof : Mannheimer Straße 6 gehört zum charakteristischen Stadtbild
|
|
1984 |
|
|
Eckhaus in Lämmergasse : Zeugnis der Bauweise des späten 18. Jahrhunderts
|
|
1984 |
|
|
Merkmal der Altstadt : Haus Römerstraße 1a des späten 19. Jahrhunderts
|
|
1984 |
|
|
Merkmal der Stadt : Brückenhäuser Mannheimer Straße 94 und 96 geschützt
|
|
1984 |
|
|
Markante Ecksituation : Haus Mannheimer Straße 41 von hohem städtbaulichem Wert
|
|
1984 |
|
|
Der Quellenhof fügt sich gut in die Nahe-Landschaft ein
|
|
1984 |
|