Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4632 Treffer — zeige 3101 bis 3125:

Die Wüstungen der Rheinpfalz auf Grundlage der Besiedlungsgeschichte Häberle, Daniel 1921

Die Heimarbeit in der Pirmasenser Schuh-Industrie Düppe, Friedrich 1921

Die Schneidmüllersbuben : eine Familiengeschichte aus d. Pfalz Müller, Richard 1920

Der Jura der Pfirt im Ober-Elsass. Zur Geschichte des Oberrheintalgrabens Grahmann, R. 1920

Le Général Hoche et les Pays-Rhénans d'après une correspondance inédite du Général. Font-Réaulx, Jacques de 1920

Die Besiedelung Südwestdeutschlands in vorrömischer Zeit nach ihren natürlichen Grundlagen. Wahle, E. 1920

Flurnamensammlung in Bayern. Vollmann, R. 1920

Deutsche Volkskunde. I. Allgemeines. Sprache. Volksdichtung. Reuschel, K. 1920

Unsere Heimat und wir. Wingenroth, M. 1920

Pälzer Baurekerb un Hochzigtag. Ein Pfälzer Heimatbild in 2 Akten. Schuler, Karl Th. 1920

Die Volkstracht in der Pfalz zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Spinnstube. Heeger, Fritz 1920

Übersicht der Mineralien und Gesteine der Rheinpfalz Arndt, Heinrich 1920

Wegbuch durch den Pfälzerwald, hrsg. von Adolf Edel. Zeichnungen von J. Baumgarten. I. Das Waldgebiet von Lambertskreuz Edel, Adolf; Baumgarten, J. 1920

Die geographischen Bedingungen der Moorbildung in Deutschland (berücksichtigt auch die Pfalz). Schlaffner, H. 1920

Le Bassin pétrolifère de Pechelbronn. Service de la Carte Géologique d'Alsace et de Lorraine. Gignoux, M.; Hoffmann, C. 1920

Westdeutschland zur Römerzeit. | 2. Aufl. Dragendorff, Hans 1920

Castellum (Siedlungs-Kastelle der Franken). Göpfert, G. 1920

Die ortsnamenkundliche Literatur von Südbayern. Mit einem Anhang: Ortsnamenkundliche Literatur aus den übrigen Kreisen Bayerns. Buchner, G. 1920

Bilder aus der Volkskunde. Ein volkskundliches Lesebuch, in welchem auch die Pfalz vertreten ist. Meisinger, Othmar 1920

Rechtsbrauch und Kinderspiel. Künssberg, E. von 1920

Heimatkunde in der Schule. Fehrle, J. 1920

Frühlingsgebräuche im alten Kurfürstentum Mainz. Heeger, Fritz 1920

Die Volkstracht in der Pfalz. Beitr. z. Pfälz. Volkskunde. Heeger, Fritz 1920

Geistliche Volkslieder nach dem Gesangbuch der protestantischen Kirche der Pfalz. Albrecht, H. 1920

Das deutsche Land und die deutsche Geschichte. Hofmann, A. von 1920

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...