|
|
|
|
|
|
Trier - die römische Münzstätte
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
1984 |
|
|
Konservieren eines archäologischen Denkmals : am Beispiel der römerzeitlichen Villa "Am Silberberg" bei Ahrweiler
|
Wegner, Hans-Helmut / 1942- |
1984 |
|
|
Römische Dachziegel wiesen Weg zu historischem "Schatz" : Beim Ausschachten Reste einer großen Tonvase gefunden
|
|
1984 |
|
|
Lagerdorf und Kastellbad überlebten die Garnison : Aus der römischen Vergangenheit ; Viele Grabungsergebnisse
|
|
1984 |
|
|
Neuer Hinweis auf die Motte von Giershausen : Bohle mit Kreuzhieben Teil einer früheren Palisade
|
|
1984 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Region Koblenz ; Als die Römer kamen, fanden sie eine reiche Kultur vor ; Das erleichterte und beschleunigte die Verschmelzung
|
|
1984 |
|
|
Im Martinsteiner Friedhof ruht alter Römer : Per Zufall Reste eines vorchristlichen Grabes gefunden
|
|
1984 |
|
|
In Meisenheim ein Venedig am Glan : Erwin Lönards glaubt, den Beweis dafür jetzt gefunden zu haben
|
|
1984 |
|
|
Reichsgrenze sicherte den Wohlstand : Wohl und Wehe der römischen Villa von Mülheim-Kärlich hing vom Limes rechts des Rheins ab ; Römerinnen direkt in die Backöfen geguckt ; Antikes Landgut aus Bims gegraben ; Ruine kann Museum sein ; Pläne für Mülheim-Kärlich
|
Deinaß, Klaus / 1937- |
1984 |
|
|
Boden gibt Geheimnisse preis : Römische Wasserleitung in Schweinschied entdeckt
|
Sander-Hain, Ursula |
1984 |
|
|
Der Steinkranz von Rockenhausen
|
Deutschle, Knut |
1984 |
|
|
Von Reichtum römischer Rebzüchter : Ausgrabungen in Wachenheim: Einzige Anlage in der Pfalz
|
Bernhard, Helmut |
1984 |
|
|
Gefässtypen der römischen Keramik im Rheinland
| 4. Aufl., (3., unveränd. Nachdr. der Ausg. 1950) |
Gose, Erich |
1984 |
|
|
Roma Secunda : aus der Glanzzeit des antiken Trier
|
Siemons, Hans |
1984 |
|
|
Eine römische Eisenhütte bei Bitburg-Stahl
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
1984 |
|
|
Die Mainzer Römerschiffe
|
Rupprecht, Gerd / 1944- |
1984 |
|
|
Augustus in Gallien und die Anfänge des römischen Trier
|
Heinen, Heinz / 1941-2013 |
1984 |
|
|
War Bendorf ein Brückenkopf des römischen Weltreiches? : Sonderausstellung und archäologische Wanderung zum Limes
|
|
1984 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Region Koblenz ; Der Reiter auf dem Delphin fand sich auch in der Mosel um Blick in die römische Geschichte der Stadt Koblenz
|
|
1984 |
|
|
Im Schwedenpfad in Lay römische Villa entdeckt : Beim Erdaushub eines Einfamilienhauses wurden Mauern freigelegt
|
|
1984 |
|
|
Römische Vergangenheit wieder zutage getreten : Bei Gülle-Grubenbau Eichenholz-Postament entdeckt
|
|
1984 |
|
|
Siedelten schon die Römer auf Meisenheims Grund und Boden? : Dr. Lurz sprach gestern über "2000 Jahre Besiedlungstradition"
|
|
1984 |
|
|
Zeugnisse römischer Zivilisation sind in Remagen bald im Museum zu studieren - Wiedereröffnung Mitte des Jahres geplant ; Zahlreiche Schaustücke in neuer Präsentation
|
|
1984 |
|
|
Caput limitis : Wo der obergermanische Limes begann ; Roms nördlichstes Kastell an Wall und Graben
|
Müller, Manfred |
1984 |
|
|
Ist Andernach schon so alt wie Trier : Als Römerkastell ist die Stadt höchstens 50 Jahre später entstanden
|
|
1984 |
|