|
|
|
|
|
|
Unsere Saar, Heimatblätter für die Saarlandschaft
|
|
|
|
|
Adressbuch für die Rheinpfalz. 2 Bde. (Bd. I Vorderpfalz, Bd. II Westpfalz).
|
|
|
|
|
Adressbuch für die Westpfalz, umfassend die Bezirksämter Homburg, St. Ingbert und Zweibrücken (ca. 160 Gemeinden). Mit einem Plane der Stadt Zweibrücken.
| 11. Aufl. |
|
|
|
|
Geschichtliche Gemälde und Beschreibung der bayerischen Pfalz.
|
Croissant, Philipp |
|
|
|
100 Jahre Turn- und Sportgemeinde Hassloch/Pfalz. Hrsg.: Turn- u. Sportgemeinde Haßloch/Pfalz. Red.: Jürgen Hurrle
|
|
|
|
|
110 Jahre Sozialdemokratie in Hassloch
|
|
|
|
|
Souvenir-Programm. Wasserski Show im Holiday Park
|
|
|
|
|
Wildromantische Hexenklamm. Hrsg.: Stadt Pirmasens, Presseamt
|
|
|
|
|
Stellungnahme der Kreisverwaltung Saarbrücken zu der Denkschrift der Stadtverwaltung Saarbrücken über die Schaffung des Großraumes Saarbrücken vom Oktober 1947. [1. 2.]
|
|
|
|
|
Führer durch Saarbrücken. Hrsg. v. Verkehrsamt der Stadt Saarbrücken.
|
|
|
|
|
Die Hauptstadt des Saarlandes, Saarbrücken. La capitale de la Sarre, Sarrebruck [deutsch u. franz.]
|
|
|
|
|
Ehem. Bayerisches 5. Feldartillerie-Regiment König Alfons XIII. von Spanien (Landau).
|
Merckel, A. |
|
|
|
Stadtplan Frankenthal mit Straßen-Verzeichnis und Schilderung über Sehenswürdigkeiten und Stadtgeschichte.
|
|
|
|
|
Führer durch Stadt und Land St. Wendel. Ein Büchlein zum Erwandern u. Erleben d. Heimat. Hrsg. v. d. Verkehrsvereinen d. Kreises St. Wendel.
|
Backes, Karl |
|
|
|
Homburg -Saar. Führer mit Stadtplan.
|
|
|
|
|
Landau. [Mappe mit 12 Zeichn.]
|
Strieffler, Marie |
|
|
|
Amtliches Fernsprechbuch 46, Ortsnetze Mannheim, Ludwigshafen. Oberpostdirektion Karlsruhe.
|
|
|
|
|
Mannheim- Ludwigshafen. Stadtplan. Mit öffentl. Gebäuden, Verkehrslinien. Straßenverz. u. Fußgängerzone. 1:20000.
|
|
|
|
|
Neustadt an der Weinstraße. Stadtplan m. d. Ortsteilen Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Gimmeldingen, Haardt ... Hrsg.: Verkehrsverein in Zsarb. mit d. Stadt. Fremdenverkehrsamt Neustadt/Weinstraße. [Mit 8 Nebenkt.]
|
|
|
|
|
Deine Garnison Speyer/Rhein. Ausg. 1965
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
|
|
|
Frankenthal, eine Stadt und ihre Bürger. Fotos: Kurt Meißner, Text: Volker Christmann.
|
Meißner, Kurt |
|
|
|
Karte der Stadt Zweibrücken. Hergestellt unter Verwendung d. pfälzischen Höhenflurkarte, ergänzt durch Luftbildausmessung u. örtliche Aufnahme [mit Höhenlinien]. Ausg. 1966. 1:10000.
|
|
|
|
|
Stadtplan Zweibrücken. Hrsg. nach amtl. Unterl. Straßenverz., Verz. d. öffentl. Gebäude, Parkplätze, Einbahnstraßen. 1:12000.
| 3., erg. Aufl. |
|
|
|
|
Mannheim, Ludwigshafen. In Hyperboloid-Projektion mit Kilometernetz. 1:16500 -1:33000. ([Mit 3 Nebenkt.] [Nebst]) Straßenverzeichnis
| 13. Aufl. |
|
|
|
|
Melodie einer Stadt. Landauer Romanze. (Hrsg. v. d. Stadtverwaltung Landau ... Zeichn. vom Verf.)
|
Heinz, Karl |
|
|