|
|
|
|
|
|
Römische Soldaten tranken heilendes Quellwasser : VHS hatte einen Vortrag in Andernach-Kell angeboten
|
|
1986 |
|
|
Okenaus grüßt Götter in Afrika : Brachte römischer Villenbesitzer Motive mit Meeresgott aus den reichen Provinzen mit an die Nahe?
|
|
1986 |
|
|
Vor den Karolingern waren schon die Römer da : Grabungen in Leutesdorfer Frohnhof sollen diese These beweisen
|
|
1986 |
|
|
Wo die alten Römer baden gingen : Das Garnisonsbad Kastell Niederbieber soll ans Licht der Öffentlichkeit kommen
|
|
1986 |
|
|
Ein kleiner Friedhof der römischen Kaiserzeit bei Höheinöd
|
Malitius, Diethelm |
1986 |
|
|
Neues aus dem alten Mogontiacum : weitere Aufschlüsse über Römerschiffe, Römertor und Drususstein
|
Dörrlamm, Rolf / 1938-1998 |
1986 |
|
|
Römischer Steinblock schmückt St. Marien : Das Fragment stammt wahrscheinlich aus der Doppeltempelanlage östlich von Niederlützing
|
|
1986 |
|
|
Römer-Mauern und Frankengrab entdeckt : Seit sechs Wochen finden in der Kastorkirche Ausgrabungen statt
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
1986 |
|
|
Römische Soldaten tranken schon heilendes Quellwasser : VHS hatte einen Vortrag in Andernach-Kell
|
|
1986 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Westerwald ; Neu erschienen: "Wäller Heimat" 1987 ; Jetzt hat auch der Westerwaldkreis ein Heimatjahrbuch ; Heimatgedichte ; Gestern, heute, morgen ; Ein Buch erinnert an den Westerwälder Friedel Schweitzer ; Heimatjahrbuch Kreis Neuwied ; Archäologie: Die Spuren der Römer wurden in der Gegenwart überbaut ; Vom Kastell Bendorf ist heute nichts mehr zu sehen ; Restauriert: Hier wohnten Burgmannen ; Die Stadt Westerburg wertete Stadtbild mit Haus und Platz auf ; Koblenz und die Umgebung am Mittelrhein ; Zusammengestellt von Joachim Strasser ; Der geographische Westerwald ist gut vertreten ; Überblick
|
|
1986 |
|
|
Basilika und Kaiserthermen in Trier
|
Cüppers, Heinz / 1929-2005 |
1986 |
|
|
Beobachtungen zu den Grabsteinen orientalischer Einheiten in Mainz
|
Boppert, Walburg / ca. 20./21. Jh. |
1986 |
|
|
Geldumlauf und Geldversorgung in der Pfalz zur Römerzeit
|
Chantraine, Heinrich |
1986 |
|
|
Der "Große Berg" bei Kindsbach: Spätantike Siedlung entdeckt
|
Malitius, Diethelm |
1986 |
|
|
Leben auf dem Land : der römische Gutshof in Bad Kreuznach
|
Rupprecht, Gerd / 1944- |
1986 |
|
|
Der Götterstein aus dem Ramsener Forst
|
Spieß, Georg |
1986 |
|
|
Römische Gewölbe sollen freigelgt werden : Für die Restaurierung jedoch noch umfangreiche Vorarbeiten nötig
|
|
1986 |
|
|
Schon zu römischen Zeiten dicht besiedelt : In Koblenzer Straße alte Wasserleitung entdeckt
|
|
1986 |
|
|
Reste der römischen Villa "von erstklassiger Qualität" : Durch Restaurierung die Anlage den Bürgern erhalten
|
|
1986 |
|
|
Schon vor 2000 Jahren wurde in Koblenz getanzt : Steinfragmente geben Auskunft über Lebensweise zur Römerzeit
|
|
1986 |
|
|
Die Römer in Worms
|
Grünewald, Mathilde |
1986 |
|
|
Funde aus der Römerzeit bei Oberhosenbach
|
WF |
1985 |
|
|
Drei Mainzer Amphoren-Inschriften
|
Blänsdorf, Jürgen / 1936- |
1985 |
|
|
Mit dem Bagger in die Römerzeit : Bei Kanalarbeiten in Niederbieber Kastell freigelegt
|
|
1985 |
|
|
Landschaft - Kultur - Geschichte : Koblenz ; Jahrhundertealte Mauer in Jahrzehnten zerstört ; Römischer Wachturm "Auf der Freßhelder" geht verloren ; Konzept der Denkmalpflege im Bimsgebiet ; Aus der Praxis der Bodendenkmalpflege im Kreis Mayen-Koblenz ; Letzte Folge ; Bahnen am Goebenplatz ; Heute heißt er Görresplatz
|
Müller, Manfred |
1985 |
|