193510 Treffer
—
zeige 3001 bis 3025:
|
|
|
|
|
|
Jetzt gehören sie endlich zu den "Großen" : Zweibrücken: RHEINPFALZ-Aktion zur Einschulung - Klassenfotos der Erstklässler in der Region ...
|
Scharffenberger, Kai |
2023 |
|
|
Auf der Suche nach El Dorado : Georg Hohermuth von Speyer war der erste Speyerer auf dem amerikanischen Kontinent ...
|
Hartkopf, Herbert / 1940- |
2023 |
|
|
Das Verfahren nach der rheinland-pfälzischen Höfeordnung : ein Leitfaden für die Praxis
|
Ohm, Matthias / 1984- |
2023 |
|
|
Die provisorische Regierung der Pfalz : gegen Bayern und für die Reichsverfassung?
|
Meyer, Markus / 1987- |
2023 |
|
|
Unerwartete Begegnungen : der 509 Meter hohe Wartenberg ... ist als Kulturdenkmal in allen Wanderkarten eingetragen ... Ausgrabungen ... haben ergeben, dass die Festung dort weitaus älter ist gedacht: Frühe Kelten siedelten einst auf dem Felsmassiv ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2023 |
|
|
Wiederaufbau ist eine Chance für das Ahrtal : bei der Flutkatastrophe 2021 wurde mehr als die Hälfte der Tourismusbetriebe, Hotels und Lokale beschädigt ...
|
Strunk, Ute |
2023 |
|
|
Die Nutzung macht den Boden : vergleichende Bodenuntersuchungen am Weinberg und im Wald
|
Wilhelmi, Volker |
2023 |
|
|
Pfälzer Kulturdenkmäler
|
Wiechers, Henning; Daum, Andrea; Ries, Annegret; Hofter, Klaus; Mohr, Arno / 1959-; Eichhorn, Christina; Treiber, Gabriele |
2023 |
|
|
Verlockende Vision : Biontech : in der Pandemie galten Aktien des Impfstoffherstellers als Gewinngaranten. Viele Kleinanleger wurden jedoch bitter enttäuscht. Kommt jetzt die Wende?
|
Brächer, Michael |
2023 |
|
|
Die Assignaten : Das Geld der Französischen Revolution und die Südpfalz
|
Martin, Michael / 1947- |
2023 |
|
|
Die Gebietskörperschaften stellen sich vor : die Stadt Wörth in der Metropolregion Rhein-Neckar
|
|
2023 |
|
|
Aufgedrehte Nostalgie : die Welt für einen Moment vergessen - das ermöglicht die Schaustellerfamilie Hartmann aus Landau mit ihrem Etagenkarussell ...
|
Schlicher, Rolf / 1955- |
2023 |
|
|
Wie die Wollmesheimer "Mordhohl" zu ihrem Namen kam
|
Bruckert, Harald / 1975- |
2023 |
|
|
Kleriker bestrafen und bessern : die Geschichte der Demeritenhäuser und die aktuelle Missbrauchskrise
|
Simon, Frederik / 1991- |
2023 |
|
|
Die schönste mittelalterliche Glocke der Pfalz im Turm der Marktkirche in Bad Bergzabern und ihr wirklicher Gießer
|
Bonkhoff, Bernhard H. / 1953- |
2023 |
|
|
Mit sengen undt brennen, rauben und stehlen, verderben undt verwüsten : ein Augenzeugenbericht über die Zerstörung Ingenheims im Holländischen Krieg 1674
|
Andermann, Kurt / 1950- |
2023 |
|
|
Kirchheimbolanden SEHENS-WERT : die neuen Kirchheimbolander Stadt-Tour(en)
|
Dall, Sören |
2023 |
|
|
Vom "Restbistum" zum Bistum - die Gründungsphase des Bistums Limburg
|
Kloft, Matthias Theodor / 1959-2024 |
2023 |
|
|
"Jetzt ist die Stunde der Caritas ... " - Entwicklungslinien kirchlicher Wohlfahrtsarbeit im Bistum Mainz bis 1945
|
Nebgen, Christoph / 1975- |
2023 |
|
|
Auf der Suche nach kirchlichen Identifikationsorten zwischen Zentrum und Peripherie - oder: Pastoralkonzepte im Bistum Limburg nach 1945
|
Belz, Martin / 1983- |
2023 |
|
|
Der Klimawandel und die Folgen für die Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz
|
Matthes, Ulrich / 1966- |
2023 |
|
|
Gemeinsame Traditionslinien : Auszüge aus der Festrede des Präsidenten der Bayerischen Schlösserverwaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
|
Schreiber, Bernd / 1953- |
2023 |
|
|
Die Plakatsammlung der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer aus der NS-Zeit
|
Schlechter, Armin / 1960- |
2023 |
|
|
Ein Vater des Grundgesetzes : der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee vor 75 Jahren und sein Vorsitzender, der Pfälzer Anton Pfeiffer (1888-1957)
|
Rienks, Manuela |
2023 |
|
|
30 Jahre Kunst- und Kulturförderung in der Pfalz : Fragen an den Vorstandsvorsitzenden der Kulturstiftung Speyer und neuen Ehrenbürger der Domstadt anlässlich des Jubiläums der von ihm gegründeten Stiftung
|
Eichhorn, Peter / 1939- |
2023 |
|