9886 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Wo die Kirche einst Schlachthof werden sollte : Gebäude dominiert den Florinsmarkt, der meist Sitz von Kunst und Kirche war
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2022 |
|
|
Kaffee und Kirche im Herzen der Altstadt : der Jesuitenplatz ist für viele Koblenzer das schönste Fleckchen im Viertel
|
Thieme-Garmann, Alexander |
2022 |
|
|
Wie sich am Zentralplatz das Stadtbild wandelt : die einst öde ungenutzte Fläche wird zur Riesenabrissbaustelle samt Bombenfund sowie Bau des Forums - heute ist es ein belebter Platz
|
|
2022 |
|
|
Restaurierung von Noten des Valentin Rathgeber und eines Kirchengesangbuches
|
Krümmel, Achim; Seiler, Caroline |
2022 |
|
|
Nacherschließung von Prozessakten aus der NS-Zeit
|
Rammonat, Anna |
2022 |
|
|
Es gibt da einen Stadtteil ... : Chancen für Unternehmen - Aufleben des sozialen Lebens - Ehrenamt "nach" Corona - Zukunftsvision
|
Feldmann, Dennis |
2022 |
|
|
Der Altengraben : Tor zur Koblenzer Altstadt : Straße im Wandel - Altes erhalten und die Zukunft gestalten
|
|
2022 |
|
|
Vielfältige Formen, spezielle Farben : Zirkon aus Ettringen und vom Laacher See, Eifel
|
VanDerMeersche, Eddy; Weiß, Stefan |
2022 |
|
|
Enthält u.a.: "Frauen" : Reflexionen zur Überlieferungsbildung und Erschließung im Bundesarchiv
|
Limberg, Barbara |
2022 |
|
|
Sammlungen in Bewegung : Konsolidierung, Konzentration und Qualifizierung der Sammlungen der MSPT
|
Gnegel, Frank |
2022 |
|
|
Eine Smart City benötigt Smart Citizens : Bibliotheken als Urban Hubs
|
Georgy, Ursula |
2022 |
|
|
Stadtfinanzen und Gemeindebildung in einer Residenzstadt : die Koblenzer Mauerbaurechnung von 1276 bis 1289
|
Fouquet, Gerhard |
2022 |
|
|
Der Deutsch-Französische Krieg in Karikatur und Presse des 19. Jahrhunderts : StadtBibliothek Koblenz und Mittelrhein-Museum machten gemeinsam Geschichte erlebbar
|
Günther, Andrea; Mahrt, Nina |
2022 |
|
|
75 Jahre Rheinland-Pfalz: "Die frühen Jahre am Deutschen Eck. 1946 bis 1956" : Ausstellung des Landeshauptarchivs und des Landesbibliothekszentrums in Kooperation mit der Stadt Koblenz und dem Stadtarchiv
|
Goebel, Christine; Koelges, Barbara |
2022 |
|
|
Frühe Landpflanzen (Embryophyta: Tracheophyta) aus der Rittersturz-Formation (Vallendar-Unterstufe, Unteremsium) von Koblenz-Pfaffendorf (Rheinland-Pfalz, SW-Deutschland)
|
Poschmann, Markus |
2022 |
|
|
Hausarztpraxis testet erfolgreich das eRezept
|
|
2022 |
|
|
Die Inkunabeln der Bibliothek der Stiftung Staatliches Görres-Gymnasium Koblenz
|
Meckelnborg, Christina; Hanisch, Evelyn |
2022 |
|
|
Heimatgeschichten
| 2. Auflage |
Degen, Reiner |
2022 |
|
|
Ökologische Kompetenz erweitern als Bildungsauftrag : Schulwald
|
Höffling, Simon |
2022 |
|
|
Die Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz : ein rheinisches Kulturgutdepot im Spiegel von Aufzeichnungen der Archivarin Katharina Gräfin von Looz-Corswarem in den Jahren 1945 und 1946 : Anhang: ergänzende Quellen zur Rückführung von rheinischem Kulturgut
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2022 |
|
|
Von Ehrenbreitstein nach Trier im Winterfeldzug gegen Frankreich 1814 : aus dem Tagebuch des preußischen Feldgeistlichen Ludwig Rhesa
|
Franz, Gunther |
2022 |
|
|
Ein Wagnis - die Trierer Bistumssynode (2013-2016)
|
Schmiedl, Joachim |
2022 |
|
|
Mit Grüßen und Küssen : das Liebesbriefearchiv will Alltagsschatz bewahren
|
Schenk, Günther |
2022 |
|
|
"Lebende Bücher" in der StadtBibliothek Koblenz : Bibliothek als Ort, in dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen
|
Mahrt, Nina; Ott, Susanne |
2022 |
|
|
Feuerwehr Koblenz übt auf einem Passagierschiff
|
Nickenig, Jonas |
2022 |
|